Die Neuauflage des Naab-Luftbildbandes präsentiert beeindruckende digitale Luftaufnahmen von Franz X. Bogner, die den Fluss von den Quellen bis zur Donau zeigen. Sie vereint intakte Natur, historische Städte und imposante Bauwerke aus einzigartigen Perspektiven und ist ein Plädoyer für den Naturschutz.
Franz X. Bogner Ordre des livres






- 2024
- 2023
Die Ybbs von oben
Im Luftbild: Vom Dürrenstein durch das Mostviertel zur Donau
Erstmals wird der 138 Kilometer lange Hauptfluss des Mostviertels, die Ybbs, in einem Buch durch Luftbilder dokumentiert. Franz X. Bogner, ein erfahrener Luftbildfotograf, hat in verschiedenen Überflügen zu unterschiedlichen Jahreszeiten faszinierende Aufnahmen gemacht. Die Ybbs erstreckt sich von den Ybbstaler Alpen bis zur Donau und weist über 1100 Meter Gefälle auf. Im gebirgigen Oberlauf kämpft der Fluss zunächst mit seiner Richtung, fließt nach Westen, bevor er nach Norden zur Donau durchbricht und seinen einzigartigen Charakter entfaltet. In den Ybbstaler Alpen trägt er anfangs den Namen Weiße Ois. An der Mündung zeigt die Ybbs ihre Bedeutung, indem sie der alten Mündungsstadt ihren Namen gibt und historische Regionen voneinander abgrenzt. Bogner’s beeindruckende Aufnahmen zeigen den Fluss aus neuen Perspektiven, vorbei am Sonntagberg in die Donauebene. Die Bilder fangen intakte Natur, historische Altstädte, imposante Schlösser und eindrucksvolle Flusslandschaften aus der Vogelperspektive ein. Das Buch bietet frische Einblicke in Orte wie Amstetten, Ybbs an der Donau und Schloss Persenbeug. 120 Jahre nach den ersten Pionierflügen zelebriert der Autor mit großformatigen Luftbildern und informativen Texten diesen prägnanten Fluss.
- 2022
Erleben Sie die Havel aus der Vogelperspektive mit atemberaubenden Aufnahmen von Franz X. Bogner. Der Fotograf dokumentiert den Flussverlauf von Mecklenburg bis Berlin, zeigt historische Städte, beeindruckende Bauwerke und naturnahe Landschaften. Eine Hommage an einen der bedeutendsten Kulturströme Europas.
- 2019
39 Gemeinden mit rund 127.00 Einwohnern machen den Landkreis einzigartig. Vielfältig sind die Landschaften: Im Osten der Oberpfälzer und er Bayerische Wald, in der Landkreismitte der dominierende Fluss Regen und nicht zu vergesen, die geologische Besonderheit des Pfahls. Schwer war die Auswahl, zu viele Ansichten im Landkreis sind etwas Besonderes, doch sehen Sie selbst!
- 2019
Das Tal der Fulda aus der Luft
Von der Wasserkuppe über Fulda, Bad Hersfeld, Rotenburg, Melsungen und Kassel nach Hann. Münden
Das Buch dokumentiert den Flussverlauf der Fulda in Luftaufnahmen von ihrer Quelle auf der Wasserkuppe bis zu ihrer Mündung in die Weser in Hann. Münden. Dabei durchfließt die Fulda eine enorme Spannbreite an einzigartigen Landschaften im Osten und Norden Hessens. Durch die Vogelperspektive sieht der Betrachter die Landschaft aus einem völlig anderen Blickwinkel als gewöhnlich vom Boden aus. Beginnend auf der Wasserkuppe, der Quelle der Fulda, werden Sehenswürdigkeiten von Gersfeld mit der Kirche, Eichenzell mit Schloss Fasanerie, Künzell mit dem Florenberg, Petersberg mit der Liobakirche oder Fulda mit Dom und Stadtschloss durch eindrucksvolle Luftaufnahmen dokumentiert. Aber auch markante Punkte wie der Kaliberg in Neuhof werden gezeigt. Im Mittellauf des Flusses werden Orte wie Schlitz, Bad Hersfeld, Bebra, Rotenburg an der Fulda, Spangenberg, Melsungen, Cuxhagen und Kassel mit der Karlsaue, der Martinskirche oder der Wilhelmshöhe aus der Luft dargestellt. Der Unterlauf zeigt die Gemeinden Fuldatal, Wilhelmshausen und schließlich Hann. Münden, „Wo Werra sich und Fulda küssen, sie Ihre Namen büssen müssen“.
- 2019
In diesem Luftbildband von Stadt und Landkreis Amberg und Sulzbach erwarten den Leser beeindruckende und einmalige Natur- und Landschaftsaufnahmen, die die gesamte Spannbreite des Landkreises mit seinen unterschiedlichen Landschaften, Jura- und Vilstal-Gemeinden sowie den Kaolinstädten abdecken. Lassen Sie sich verzaubern von tausend Jahre alter Geschichte - eindrucksvoll in Szene gesetzt in emotionalen Luftbildern.
- 2018
Fast 50 Jahre ist er nun alt, der Landkreis Straubing-Bogen mit seinen 37 Gemeinden, Märkten und Städten und seinen knapp 100.000 Einwohnern. Er reicht von Mallersdorf-Pfaffenberg bis nach Wiesenfelden, von Kirchroth bis Oberschneiding, von Loitzendorf bis Leiblfing. Diese Spannbreite schließt sehr unterschiedliche Landschaften ein, mit dem fruchtbaren Gäuboden in der unverrückbaren Mitte, dem breiten Tal der Großen und Kleinen Laber im Süden sowie im Norden dem welligen Vorderen Bayerischen Wald. Der vorliegende Luftbildband hat also viel zu tun, um mit emotionalen Luftbildern einen aussagekräftigen Bogen über all die einmaligen Landschaften zu spannen.
- 2017
Der bekannte Luftbildfotograf Franz X. Bogner hat spektakuläre Bilder von der Ferienregion Thüringer Wald aus der Vogelperspektive aufgenommen. Er bietet überwältigende Aussichten auf das Grüne Herz Deutschlands und stellt diesen uralten Kultur- und Naturraum rund um den König aller Wanderwege, den Rennsteig, in bisher nicht gezeigter Weise vor.
- 2017
Spektakuläre und überraschende Ansichten des Saarlands eröffnen sich dem Betrachter aus der Vogelperspektive.
