Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernard Imhasly

    21 mai 1946
    Der Begriff der sprachlichen Kreativität in der neueren Linguistik
    Konzepte der Linguistik
    Gao bie Gan di
    Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien
    Indien
    Foreign correspondent
    • Foreign correspondent

      • 405pages
      • 15 heures de lecture
      3,8(17)Évaluer

      This Collection Marks The Fiftieth Anniversary Of The Founding In 1958Of The Foreign Correspondents&Rsquo; Association Of South Asia (Fca)&Mdash;Renamed The Foreign Correspondents&Rsquo; Club (Fcc) In 1991.South Asia Is A Specially Favoured Assignment For Foreigncorrespondents Because Of The Immensity Of The Story. It Is A Placewhere Politics And Major Events Unfold On The Streets, Not Just In Closedrooms. This Book, With Its Collection Of Reportage, Comment Andphotographs, Reflects This Story. It Does Not Seek To Cover Every Eventin The Decades Since 1947, But Focuses Instead On Good Writing Andhistoric Moments That Give A Picture Of How Foreign Correspondentshave Reported South Asia Over The Last Fifty Years.Peter Kann&Rsquo;S Pulitzer Prize-Winning Account Of The Fall Of Dacca In1971 And Barbara Crossette&Rsquo;S Eyewitness Report Of Rajiv Gandhi&Rsquo;Sassassination Are Two Justly Celebrated Pieces, But All The Contributionsbring To Life Subjects As Diverse As Tiger Hunts, Religious Fanaticism Andthe Indian Enthusiasm For P.G. Wodehouse. This Illustrated Anthology Of Great Reportage, Analysis, Writing Andstories That Demand Your Attention, Is A Vivid And Valuable &Lsquo;Draft Report&Rsquo;.

      Foreign correspondent
    • Die Vielfältigkeit Indiens ist fast schon ein Klischee. Ein Land der Widersprüche, das changiert zwischen Kastenwesen und Demokratie, zwischen Götterglaube und High-Tech, blanker Armut und neuer Wirtschaftskraft mit glitzernden Shopping-Malls. Bernard Imhasly lebt seit Jahrzehnten in Indien und kann wie kaum ein Zweiter vom Subkontinent erzählen, etwa, indem er von der indischen »Hochzeitsindustrie« mit einem Jahresumsatz von circa 40 Milliarden US-Dollar berichtet oder von der nicht zu unterschätzenden Rolle der indischen Mythologie in der aktuellen Politik.

      Indien
    • Gandhis Geburtstag ist in Indien ein Feiertag. Hat der Gründervater Indiens, die Ikone der Gewaltlosigkeit auf der ganzen Welt darüber hinaus im heutigen Indien noch eine Bedeutung? Wohin wird sich Indien entwickeln? Bernard Imhasly hat auf der Suche nach Antworten ein riesiges Land bereist. Er erzählt faszinierende Geschichten über Aufbruch und Stillstand, über Hoffnung, Angst und Mut, über die Aktualität und Abschied von Gandhi.

      Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien
    • Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Der Begriff der sprachlichen Kreativität in der neueren Linguistik