Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfred Schwarzmaier

    Oisse is andàsd
    Randvermerke
    Sonnenwende
    Vom Altar in die Todeszelle
    Zeitperlen
    Bunte Wege
    • Sonnenwende

      Erzählungen Gedichte

      Alfred Schwarzmaier, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tiefenbach bei Passau, veröffentlichte bereits zahlreiche Bücher mit Gedichten und Erzählungen. Das Vorliegende Buch vereint beide Gattungen. Es ist das dritte Buch des Autors, das unser Verlag veröffentlicht, nach der Biografie des niederbayerischen Wilderers Josef Sattler („Der Sattler Sepp von Deichselberg“) und den Bürgermeister-Erinnerungen („Randvermerke“). Schwarzmaier wurde 1993 mit dem Kulturpreis seiner Heimatgemeinde geehrt und 1996 mit dem Kulturpreis des Landreises Passau für den Bereich Literatur. Er war viele Jahre Vorsitzender des Passauer Literaturkreises.

      Sonnenwende
    • Randvermerke

      Erinnerungen eines Bürgermeisters

      Vieles, was Alfred Schwarzmaier in diesem Lesebuch veröffentlicht, hat sich vor Jahren in seinem Amt als Bürgermeister zugetragen. Kurzgeschichten, aus Allem, was dieses Amt mit sich bringt: Abwechslungsreiches und Interessantes, mach Heiteres, doch mehr Ernstes, Berührendes, vom Leben geschrieben. Einzelne Geschichten entstanden auch durch die Fantasie.

      Randvermerke
    • Gedichte in Mundart, 36 Seiten, Broschur mit Schutzumschlag mit einem Vorwort von Landrat Franz Meyer

      Oisse is andàsd
    • Der Sattler Sepp von Deichselberg

      Vom Leben und Sterben des berüchtigsten Wilderers unserer niederbayerischen Heimat

      Was für das Schwäbische der Klostermayr Matthias, genannt der Bayerische Hiasl, war, für das Oberbayerische der Georg Jennerwein, war für das Ostbayerische der Sattler Sepp - und doch unterschieden sich die drei Wilderer extrem voneinander. Gemeinsam war ihnen neben dem Wildern nur, dass sie keines natürlichen Todes starben. Alfred Schwarzmaier und Siegfried Florschütz sind dem Leben des Sattler Sepp von Deichselberg nachgegangen und sind dabei auf viele Quellen gestoßen, die bis jetzt nicht bekannt waren. Dadurch mussten manche Überlieferungen berichtigt werden und viel bisher Bekanntes konnte durch Neues und Interessantes ergänzt werden. Das Buch mit ausführlicher Quellenangabe ist somit eine fundierte Aussage über den berufsmäßigen Wilderer unserer Heimat über den berufsmäßigen Wilderer unserer Heimat, der nach und nach zum Verbrecher wurde, sogar zum mehrfachen Mörder - und der schließlich selbst im April 1878 durch eine Kugel den Tod fand.

      Der Sattler Sepp von Deichselberg