Ce topoguide d'alpinisme, complètement remanié, se veut une invitation à gravir les géants valaisans: Cervin, Dent Blanche, Weisshorn et tous leurs voisins. Il décrit les itinéraires sûrs les plus intéressants entre le Col Collon et le Theodulpass. Il tient compte des modifications topographiques dues aux changements climatiques de ces dernières années. Ses auteurs nous donnent également un aperçu de l'univers culturel attrayant du Valais et de la Vallée d'Aoste.
Bernhard Rudolf Banzhaf Livres






Le Valais offre tout un éventail de courses très attrayantes, grandes randonnées ou tours des massifs. Le décor inoubliable des Alpes valaisannes et les conditions météo stables et sèches sont une invitation au départ. • Grande randonnée de la Forclaz à la Furka • Tour du Grand Combin • Tour du Cervin • Autour de Zermatt et Saas Fee • Tour du Mont Rose • Tour du Fletschhorn • Tour du Blinnenhorn
Všechny alpské čtyřtisícovky
- 256pages
- 9 heures de lecture
V této překrásné obrazové publikaci Peter Donatsch společně s dalšími významnými fotografy hor a autory portrétuje 82 alpských čtyřtisícovek. Autoři knihy Všechny alpské čtyřtisícovky popisují v zábavných textech plných informací různé vrcholy, vyprávějí o geografii a geologii, o historii výstupů a o vlastních zážitcích s horou. Nalezente zde informace, přístupy, krátké popisy nejkrásnějších cest, informace o ubytování, mapách a horských vůdcích, přehledné mapy a více než 200 působivých barevných fotografií a panoramatických snímků z dosud takřka neznámýc úhlů pohledu.
Dieser Hochtourenführer ist dem Unterwallis gewidmet. Er enthält die sicheren und lohnenden Routen auf eine beträchtliche Anzahl grossartiger Berge, die ? NEAT sei Dank ? für die Bewohner der Alpennordseite viel näher gerückt sind. Er beginnt mit den wuchtigen Ausläufern des Mont Blanc und endet bei den Gletscherbergen bei Arolla. Nebst den detaillierten technischen Beschreibungen der Touren gibt dieser Alpinführer auch Auskunft über die Bedeutung und Herkunft vieler Bergnamen. Die Autoren haben die klimatischen Veränderungen der jüngsten Zeit einbezogen. Zudem verstehen sie die Berge als Kulturraum, weshalb sie mit zahlreichen historischen und naturwissenschaftlichen Aufsätzen die Neugier der Bergsteigerinnen und Bergsteiger auf verschiedene Themen wecken möchten.
Matterhorn, Dent Blanche, Weisshorn
- 658pages
- 24 heures de lecture
Vergletscherte Massive, Viertausender, klassische Hochtouren, kombinierte Führen, Klettereien… Dieser völlig neu gestaltete Band „Alpine Touren“ soll den Appetit für die grossen Walliser Berge anregen: Matterhorn, Weisshorn, Dent Blanche und alle ihre Nachbarn. Er beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Col Collon und Theodulpass. Dabei werden die klimatischen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichzeitig öffnen die Autoren ein Fenster zum reizvollen Kulturraum Wallis – Aostatal.
Die Walliser Alpen! Dieses vergletscherte Westalpenmassiv bietet dem Alpinisten eine unvergessliche Reihe von Viertausendern, von klassischen Hochtouren und Kletterreihen. Dieser völlig neu gestaltete Alpinführer beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Theodulpass und Simplon. Dabei werden die klimatischen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichzeitig öffnet dieses Buch ein Fenster zum Kulturraum Wallis-Piemont-Aostatal.
Alpines Wandern im Glanze der Viertausender Das Wallis hält einen Strauss sehr attraktiver Weitwanderungen und Rundtouren bereit. Die kolossale, unvergessliche Kulisse der Walliser Alpen und die stabile, trockene Witterung laden zu folgenden alpinen Wanderungen ein: Weitwanderungen Col de la Forclaz - Furkapass Rundtour Grand Combin • Rundtour Matterhorn Rund um Zermatt und Saas Fee Rundtour Monte Rosa Rundtour Fletschhorn Rundtour Binnenhorn Die detailliert beschriebenen Touren sind mit vielen thematischen Texten über kulturelle und geschichtliche Hintergründe angereichert. 65 Übersichtskarten und zahlreiche Farbbilder machen zusätzlich Appetit auf das Wallis.
Wer an Trekking denkt, denkt an Nepal! Lernen Sie die schönsten Trekkinggebiete wie Everest, Annapurna und Langtang sowie die klimatischen, kulturellen, ethnischen und politischen Grundlagen Nepals kennen. Dieser Klassiker in aktualisierter Neuauflage stellt Ihnen landschaftliche und kulinarische Highlights vor und bietet Ihnen zudem ausführliche Tipps zur Planung und Ausrüstung Ihrer Touren sowie Übersichts- und Detailkarten und Etappencharakteristiken.
