Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Callum Roberts

    Le professeur Callum Roberts est un expert primé en conservation marine qui documente les impacts de la pêche sur la vie marine. Il utilise son expertise pour plaider en faveur d'une plus grande protection de la vie marine aux niveaux national et international. Son travail examine l'efficacité des zones marines protégées et les effets de millénaires d'exploitation sur la vie océanique. Roberts est une voix reconnue dans la conservation marine, donnant des conférences et conseillant les gouvernements du monde entier.

    Der Mensch und das Meer
    Reef Life
    Ocean of life
    • Ocean of life

      • 424pages
      • 15 heures de lecture
      4,3(35)Évaluer

      In this revelatory book, Callum Roberts uses his lifetime's experience working with the oceans to show why they are the most mysterious places on earth, their depths still largely unexplored.

      Ocean of life
    • Reef Life is a marine science memoir - the story of how Britain's pre-eminent marine conservation scientist, fell in love with coral reefs. Callum Roberts begins as a young university student who had never been abroad, spending a summer helping to map the unknown reefs of Saudi Arabia. From the moment he first cleared his goggles, he's never looked back, moving on to survey Sharm al-Sheikh, and from there diving and researching all over the world, including the Australia's imperilled Great Barrier Reef and the more resilient reefs of the Caribbean, in a thirty-year career. His stories are astonishing, lyrical and laced with a wonderful wry humour - and they allow us privileged access to, and understanding of, the science of our oceans and reefs. Reading this book will also commit readers to support of Callum's goal to get marine reserve status for ten percent of the world's ocean.

      Reef Life
    • Der Wandel eines faszinierenden, bedrohten Lebensraums Die Ozeane sind nicht nur der größte Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen – auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung ließ bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und –schützer Callum Roberts den großen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

      Der Mensch und das Meer