Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Hasler

    Goetheanum
    Il Goetheanum
    El Goetheanum
    Rudolf Steiner über die Schweiz
    Der Schweizerische Weinbau: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Zürcherischen Verhältnisse...
    The Goetheanum
    • «I first saw the Goetheanum as a fifteen-year-old through binoculars. I was fascinated and wanted to know more about this incredible building. What am I seeing? Why these forms? Why in Dornach? and what happens in this building? – There are guided tours in the Goetheanum for the public. But an hour is never enough to tell you really what's about. The present publication, with its many pictures, supplements and extends the view of the 'Dornach Hill', even if it cannot replace the experience of actually being there.»

      The Goetheanum
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Wissen der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dabei sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die historische und kulturelle Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Der Schweizerische Weinbau: Mit Besonderer Berücksichtigung Der Zürcherischen Verhältnisse...
    • Rudolf Steiner über die Schweiz

      Äusserungen über die Schweiz aus dem Vortragswerk Rudolf Steiners zusammengestellt

      Hans Hasler, 1942 in Splügen in den Bündner Bergen geboren, verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der Schweiz. Um das 35. Lebensjahr herum erwachten in ihm elementare Fragen: «Was ist das Wesen der Schweiz? Welche Aufgabe hat sie im Kosmos der europäischen Völker? Weshalb bin ich als Schweizer geboren?» Angeregt durch diese persönliche Auseinandersetzung begann Hans Hasler, Äusserungen Rudolf Steiners über die Schweiz zusammenzutragen. Die in diesem Buch vereinten Aussagen entnahm er den Büchern und Vorträgen sowie den dokumentierten Briefkorrespondenzen und persönlichen Notizen ehemaliger Weggefährten Rudolf Steiners. Am Ende des Buches findet sich eine Auflistung der Vorträge, Ansprachen, Zyklen und Kurse Rudolf Steiners in der Schweiz.

      Rudolf Steiner über die Schweiz
    • «A la edad de 15 anos divisé por primera vez el Goetheanum a través de mis prismáticos. Estupefacción, fascinación, rechazo o admiración son algunas de las reacciones del primer encuentro: ¿Qué veo allí, delante de mí? ¿Por qué estas formas? ¿Por qué en Dornach? ¿Qué hay de interesante en él? Se puede participar en visitas guiadas por el Goetheanum. Pero el tiempo de la visita, de algo más de una hora, nunca es suficiente para presentar las relaciones, el contexto, la historia y los alrededores del Goetheanum. La presente publicación, muy rica en imágenes, complementa y amplía la vista de la 'colina de Dornach', aún y cuando nunca podrá sustituir una visita real.»

      El Goetheanum
    • «A la edad de 15 anos divisé por primera vez el Goetheanum a través de mis prismáticos. Estupefacción, fascinación, rechazo o admiración son algunas de las reacciones del primer encuentro: ¿Qué veo allí, delante de mí? ¿Por qué estas formas? ¿Por qué en Dornach? ¿Qué hay de interesante en él? Se puede participar en visitas guiadas por el Goetheanum. Pero el tiempo de la visita, de algo más de una hora, nunca es suficiente para presentar las relaciones, el contexto, la historia y los alrededores del Goetheanum. La presente publicación, muy rica en imágenes, complementa y amplía la vista de la 'colina de Dornach', aún y cuando nunca podrá sustituir una visita real.»

      Il Goetheanum
    • Viisitoistavuotiaana näin ensimmäisen kerran Goetheanum-rakennuksen kiikarilla kaukaa kymmenien kilometrien päästä Blauenin kukkuloilta. Näkemäni häkellytti niin, että tulin sanattomaksi, ihastuin, innostuin katsellessani noita erikoisia muotoja sekä Goetheanumin suuruutta ja majesteetillisuutta. Samalla syntyi päätös tutustua tähän erikoisuuteen. Myöhemmin sain tilaisuuden kokea Goetheanum, aluksi opaskierroksella. Tunsin syvää kiinnostusta sen arkkitehtuuriin, muotoihin ja sen luojaan Rudolf Steineriin sekä hengentieteeseen. Paljon myöhemmin, 50 vuoden jälkeen, oltuani viimeiset 15 työvuottani tämän rakennuksen palveluksessa, kirjoitin tämän kirjasen. Haluan antaa lukijalleni kuvauksen Goetheanumista, sen ympäristöstä sekä historiallisista taustoista, niin autenttisesti kuin olisimme yhdessä opaskierroksella tässä rakennuksessa.

      Goetheanum
    • Hunderttausende aus aller Welt haben den monumentalen Bau und die Bauten in seiner Umgebung schon besichtigt. Dass Anthropo-sophie nicht nur in der Waldorfpädagogik oder in der Medizin, sondern auch in der Architektur praktiziert wurde und wird, ist nicht zu übersehen. - Dieser reich bebilderte Führer informiert mehr, als es eine Besichtigung vermag und dient so zur Vorbereitung eines Besuchs oder zur Erinnerung oder als Geschenk für Daheimgebliebene.

      Das Goetheanum