Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Kienzle

    Tödlich Naher Osten
    Südafrika
    Ulrich Kienzle und die siebzehn Schwaben
    Die Schwaben
    Noch Fragen, Kienzle? Ja, Hauser!
    Abschied von 1001 Nacht
    • Abschied von 1001 Nacht

      Mein Versuch, die Araber zu verstehen

      • 350pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Die autobiografische Geschichte eines Journalistenlebens im Orient: Ulrich Kienzle, langjähriger ARD-Nahostkorrespondent und ZDF-Auslandschef, spannt einen Bogen über 40 Jahre Nahostkonflikt. Er vermittelt einen ebenso fesselnden wie persönlichen Einblick in die arabische Welt und erklärt den 'Arabischen Frühling' aus der Entwicklung der Konflikte im Nahen Osten heraus. Gleichzeitig beschreibt er seinen Alltag als Kriegsreporter: erschütternde und berührende Erlebnisse, Zeugnisse faszinierender Mediengeschichte.

      Abschied von 1001 Nacht
    • Die Schwaben

      Wie sie wurden, was sie sind

      Ulrich Kienzle begibt sich auf einen Exkurs. Tief dringt er vor in die Geschichte. „Wer sind wir?“ Fragt er sich. „Wo kommen wir her? Was sind die Wurzeln unserer Macken?“ Mit „wir“ meint er sich. Und seine Landsleute, die Schwaben. Kienzle ist geistreich, subtil, giftig – und wundervoll respektlos gegen jede politische oder klerikale Grenzziehung. Was für eine brillante Analyse des schwäbischen Pietismus! Wie er Zusammenhänge herstellt, die schwäbische Politik von Kiesinger bis Kretschmann analysiert und kommentiert – kein Auge bleibt dabei trocken. Aus der geplanten Neuauflage des Klassikers „Wo kommsch denn Du alds Arschloch her?“ ist ein eigenständiges, neues Buch geworden – mit neun neuen Kapiteln und vielen humorvollen Cartoons des Zeichners Mario Lars, der unter anderem in der „taz“, im Internet bei „Spiegel online“ und in Zeitschriften wie „Eulenspiegel“ und „Titanic“ veröffentlicht.

      Die Schwaben
    • Ulrich Kienzle und die siebzehn Schwaben

      • 297pages
      • 11 heures de lecture

      A collection of interviews of various Swabian personalities.From the back of the book: "Mit ihnen hat er (Ulrich Kienzle) sich unterhalten. Es sind die grundsätzlichen Fragen dieser so grenzenlosen Welt, die auf den Tisch kommen - Orientierung, Heimat, und Sprache. Und immer werden auch, auf ganz persönliche Weise, historische und politische Themen berührt. Reflexionen, die zum Nachdenken anregen über Aspekte auch der eigenen Identität. Gespräche von unglaublicher Tiefe und Leichtigkeit. Humorvoll, informativ, berührend. Nicht nur für Schwaben.

      Ulrich Kienzle und die siebzehn Schwaben
    • Tödlich Naher Osten

      Eine Orientierung für das arabischen Chaos

      Allein im ersten Halbjahr des Jahres 2017 kamen auf der zentralen Mittelmeer-Route 1.850 Flüchtlinge ums Leben. So schockierend diese Nachricht ist, sie fügt sich nahtlos ein in die Geschichte einer tragischen Nachbarschaft: Seit Jahrhunderten verbindet Europa und die arabische Welt eine tödliche Nähe. Ulrich Kienzle reflektiert und analysiert die Ereignisse im Nahen Osten. Er blickt zurück in die Geschichte, berichtet von seiner Zeit als Nahost Korrespondent – und von seinen aktuellen Reisen. Denn auch mit seinen 81 Jahren bereist er noch immer regelmäßig die Länder dieser Region. So gelingt ihm auf äußerst unterhaltsame und faszinierende Weise, das Chaos im Orient begreifbar zu machen.

      Tödlich Naher Osten