Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alma Johanna Koenig

  • Johannes Herdan
18 août 1887 – 1 juin 1942
Gudrun
Nero
Gudrun
Schibes und andere Tiergeschichten
Nero – der jugendliche Gott
The Fellowship of the Frog
  • The Fellowship of the Frog

    • 236pages
    • 9 heures de lecture
    4,3(636)Évaluer

    This book offers a faithful reproduction of the original work, preserving its content and essence. Readers can expect an authentic experience that captures the nuances and style of the initial publication, making it a valuable resource for those interested in the original text's themes and insights.

    The Fellowship of the Frog
  • Nero

    der jugendliche Gott

    • 168pages
    • 6 heures de lecture

    Ein elfjähriger Junge bewegt sich heimlich durch den Garten der Lepida, während ein heftiger Regen auf ihn niederprasselt. Sein Sklavenmantel, der ihn bis zu den Füßen umhüllt, wird durch die Nässe und seine Tränen stark beeinträchtigt. Die bildhafte Sprache vermittelt eindringlich die emotionale und physische Belastung des Jungen in dieser bedrückenden Situation.

    Nero
  • Gudrun

    Stolz und TreueStolz und Treue

    • 86pages
    • 4 heures de lecture

    Der König Hagen, ein mächtiger und ungestümer Herrscher Irlands, wird als überragende Figur beschrieben, die sowohl physisch als auch charakterlich aus der Masse heraussticht. Sein unbändiger Geist und die Bezeichnung als "Walant", der Teufel unter den Königen, unterstreichen seine gefürchtete und respektierte Präsenz. Mit seiner imposanten Gestalt und Stärke überragt er seine Untertanen, was ihn zu einem faszinierenden Charakter in dieser Geschichte macht.

    Gudrun
  • Der heilige Palast

    • 372pages
    • 14 heures de lecture

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1923 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und sozialen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der Themen und Charaktere freuen, die für die Epoche prägend waren. Diese Ausgabe bewahrt den historischen Wert und die sprachliche Eigenart des Originals, was sie zu einem interessanten Werk für Literatur- und Geschichtsinteressierte macht.

    Der heilige Palast
  • Schibes

    Novelle

    Der Schmied ist eine zentrale Figur, die in einer lebendigen Szene dargestellt wird, während er mit Leidenschaft und Kraft an einem glühenden Eisenstück arbeitet. Seine körperliche Präsenz und das wirre, weißblonde Haar verleihen ihm eine markante Erscheinung. Das Hämmern erzeugt nicht nur einen eindrucksvollen Klang, sondern auch eine dynamische Atmosphäre, in der sein Schatten geheimnisvoll über die rußige Wand tanzt. Diese Beschreibung vermittelt ein Gefühl von Handwerkskunst und der Intensität des Schmiedehandwerks.

    Schibes
  • Sahara

    Nordafrikanische Novellen und Essays

    • 86pages
    • 4 heures de lecture

    Die Beschreibung vermittelt eindrucksvoll die Atmosphäre Algiers, insbesondere bei der Einfahrt in den Hafen. Die Kontraste zwischen der kalten, schneebedeckten Heimat und dem warmen, sonnigen Algerien werden spürbar. Die lebendige Szenerie wird durch die Vielzahl an Möwen und das strahlend weiße Stadtbild unterstrichen, das den Besucher in seinen Bann zieht. Die Stadt erscheint wie ein einladender Zauberkreis, der mit seiner Farbenpracht und dem glitzernden Wasser eine unverwechselbare, magische Stimmung erzeugt.

    Sahara
  • Die Geschichte von Half dem Weibe

    • 144pages
    • 6 heures de lecture

    Die Ankunft der Mönche am Odhinsstrande markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Islands, als sie im Jahr nach der Besiedelung durch die Landnahmemänner auf ein unbekanntes Land treffen. Unbemerkt von den Einheimischen, die von dem Trollbären und den Heldentaten Hjörleifs hören, bitten die Mönche um Gastfreundschaft. Ihre religiösen Praktiken und der Bau eines Hauses mit einem Kreuz auf dem Giebel stoßen auf Unverständnis, während sie sich mit den lokalen Gegebenheiten auseinandersetzen. Die Begegnung zwischen den Kulturen wirft Fragen über Glauben und Tradition auf.

    Die Geschichte von Half dem Weibe