Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hellmut Kühn

    Die Harmonik der Ars nova
    Bericht über den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress
    Preussen, Dein Spree-Athen
    Musiktheater heute
    Freude, schöner Götterfunken
    Die großen Komponisten der klassischen Musik
    • Ein Klassiker zur Klassik Die Geschichte der Musik wurde von Künstlern geschrieben, die in genialer Weise die Tendenzen ihrer Zeit ebenso wie ihre Gedanken, Ideen und Ideale in ihren unsterblichen Werken umzusetzen vermochten. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die bekannten Komponisten der Klassik und Romantik - von Haydn und Mozart über Beethoven und Schubert bis hin zu Wagner und Verdi. Anhand ihrer Werke, ihrer Schulen und der Wirkung ihres Oeuvres zeichnet der Musikwissenschaftler und Journalist Hellmut Kühn (1939 - 1986) die Leitlinien der Musikgeschichte nach. Mit diesem Buch ist ihm ein verständlicher, spannender und unverzichtbarer Beitrag über die Komponisten und die Werke der klassischen Musik gelungen.

      Die großen Komponisten der klassischen Musik
    • Musiktheater heute

      Sechs Kongressbeiträge. Band 22.

      Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung. Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

      Musiktheater heute
    • Das Buch beschäftigt sich mit dem österreichischen Komponisten Gustav Mahler (1860-1911).In dem vorliegenden Buch sind Texte gesammelt: Dokumente von Mahlers Hand, Ansichten über ihn, Bruchstücke aus zeitgenössischen Schriften. Originalbeiträge geben Standorte bekannt; daß sie sich nicht immer ergänzen, liegt bei diesem Gegenstand auf der Hand. Man kann Mahler als Kraft oder Gegenkraft des Fin de siècle interpretieren. Auch seine Musik zeigt beide Seiten: die heile wie die kaputte Welt. Dem entspricht das Bildmaterial: er mischt Stile und zeigt, daß Mahler groß wurde in Symbolismus und Gründerzeit und berühmt während des Jugendstils und starb, als der Expressionismus durchgesetzt war.

      Gustav Mahler : Ein Lesebuch mit Bildern