This book sheds light on the hidden connections between everything in mathematics so teachers can explain it while fully understanding it themselves.
Ivan Southall Livres
Ivan Southall était un auteur australien dont les œuvres explorent fréquemment les thèmes de l'adolescence et de la survie. Sa prose se caractérise par une représentation réaliste des personnages et des décors, souvent ancrée dans le paysage australien. Southall explore avec maestria la profondeur psychologique de ses jeunes protagonistes alors qu'ils naviguent dans des circonstances difficiles et en apprennent davantage sur eux-mêmes. Son écriture vise à inspirer les lecteurs à réfléchir à la résilience de l'esprit humain.






Hills End
- 336pages
- 12 heures de lecture
This groundbreaking adventure novel, first released in 1962, is recognized as one of the earliest examples of young adult literature in Australia. Its pioneering approach to themes relevant to youth and its engaging narrative set a precedent for future works in the genre, making it a significant contribution to Australian literature.
Ash Road
- 320pages
- 12 heures de lecture
It's hot, dry and sweaty on Ash Road, where Graham, Harry and Wallace are getting their first taste of independence, camping, just the three of them. When they accidentally light a bushfire no one would have guessed how far it would go. All along Ash Road fathers go off to fight the fires and mothers help in the first aid centres. The children of Prescott are left alone, presumed safe, until it's the fire itself that reaches them. These children are forced to face a major crisis with only each other and the two old men left in their care. The best selling Ash Road is an action-packed adventure story, so evocative of rural Australia you can taste the Eucalyptus.
To the Wild Sky
- 304pages
- 11 heures de lecture
In a gripping tale of survival, six teenagers must band together after their pilot dies unexpectedly during a flight. Stranded in the sky, they confront their fears and the challenges of navigating the aircraft without any adult guidance. As they rely on one another, they discover their strengths and weaknesses, forging bonds that test their resilience in the face of a life-or-death situation. The story explores themes of courage, teamwork, and the transition from adolescence to adulthood amidst chaos.
Drei Jungen ziehen freudig und aufgeregt für ein paar Ferientage in den australischen Busch. Sie fühlen sich herrlich frei und ungebunden - keine Schule, keine Eltern, keine lästigen Pflichten. Wie ein verheißungsvolles, verlockendes Abenteuer liegt die Zeit vor ihnen. - Doch dann kommt alles anders, nimmt eine verhängnisvolle Wendung. Obwohl sie gewarnt sind, verursachen sie durch Leichtsinn ein Buschfeuer, das sich schnell ausbreitet, ohne dass sie in ihrem ohnmächtigen Entsetzen etwas dagegen tun können. Sie fliehen in Panik. Die Bewohner der Eschenstraße, auf der anderen Seite des Gebirges, werden nach und nach immer mehr von der Katastrophe betroffen, obwohl es zunächst scheint, als würde das Feuer sie nie erreichen. Aber mit geradezu unheimlicher Langsamkeit rückt die Gefahr stetig näher. Männer und Frauen, Kinder und Greise, eben alle Menschen der Eschenstraße, und natürlich auch die drei Jungen, werden damit konfrontiert. Die Katastrophe steigert sich so weit, dass alle sich verloren glauben, bis im letzten Moment ein mächtiges Gewitter die Rettung bringt. Mit tiefem Einfühlungsvermögen schildert der Autor Ängste und Hoffnungen, Schrecken und Panik der betroffenen Menschen und charakterisiert dabei sehr differenziert die Empfindungen jeder einzelnen Person. Auch die Natur und das gewaltige Schauspiel der Feuersbrunst werden eingehend und faszinierend geschildert.


