Otherland ist ein virtuelles Universum, in dem Fantasy Realität wird, erschaffen von skrupellosen Männern der "Gralsbruderschaft", die Unsterblichkeit anstreben. Im 21. Jahrhundert scheinen sie ihrem Ziel näher zu kommen, während die heimliche Herrschaft aus dem Netz bereits tödliche Gefahren birgt.
HansUlrich Möhring Livres






Stanislav Grof hat sich die Erforschung 'nichtgewöhnlicher' Bewußtseinszustände zur Lebensaufgabe gemacht - von Zuständen, in denen das Bewußtsein 'erweitert' ist und in Bereiche vordringt, die uns im alltäglichen Wachbewußtsein normalerweise nicht zugänglich sind. Solche Zustände erweiterten Bewußtseins können spontan und ungesucht auftreten, aber auch durch bestimmte Drogen, Fasten, körperliche Extremleistungen, sensorische Deprivation, Meditation oder gezielte therapeutische Techniken wie Stanislav Grofs holotrope Atemarbeit induziert werden. In einer Zeit, da die von den spirituellen Traditionen schon immer als irrig erklärte Trennung von Geist und Materie heute auch von Naturwissenschaftlern in Frage gestellt wird, weist Grof mit dieser Zusammenfassung seiner vierzigjährigen Forschungsarbeit Wege zu einem holotropischen, d. h. 'auf Ganzheit zielenden' Weltverständnis, welches die Einseitigkeit der 'Materialismus kontra Idealismus'-Debatte transzendiert.
Die „Urgroßmama Webster“ steht über ihrer chaotischen Familie, die von tragischen Schicksalen geprägt ist: dem gefallenen Vater, der Tochter im Irrenhaus und Tante Lavinia, die stets scheitert. Die Urenkelin kämpft mit diesem Erbe und findet vielleicht einen Weg zur Versöhnung mit ihrer ungewöhnlichen Familie.
Yearning to escape her life of prostitution in 1870s London, Sugar finds her fate entangled in the complicated family life of patron William, an egotistical perfume magnate.
The cataclysm began more than a century earlier, when the King of Ayr died before naming an heir to the throne, and damned his realm to chaos. The cold-blooded conspiracies of the Renne and the Wills--each family desirous of the prize of rule--would sunder the one kingdom, and spawn generations of hatred and discord. Now Toren Renne, leader of his great and troubled house, dreams of peace--a valiant desire that has spawned hostility among his kinsmen, and vicious internal plots against his life. In the opposing domain, Elise Wills's desire for freedom is to be crushed, as an unwanted marriage to an ambitious and sinister lord looms large. As always, these machinations of nobles are affecting the everyday lives of the common folk--and feeding a bonfire of animosity that has now trapped an unsuspecting young Valeman Tam and two fortune-hunting friends from the North in its high, killing flames. But the closer Toren comes to achieving his great goal of uniting two enemy houses, the more treachery flowers. Nobles and mystics alike conspire to keep the realm divided, knowing that only in times of strife can their power grow. And perhaps the source of an unending misery lies before an old king's passing, beyond the scope of history, somewhere lost in a fog of myth and magic roiling about an ancient enchanter named Wyrr--who bequeathed to his children terrible gifts that would poison their lives...and their deaths. It is a cursed past and malevolent sorcery that truly hold the land, its people, and its would-be rulers bound. And before the already savaged kingdom can become one again, all Ayr will drown in a sea of blood
Ein desinteressierter Übersetzer und ein amerikanischer Schriftsteller, der die Geschichte seines Landes erzählen möchte, begegnen sich in Deutschland. Ihre Auseinandersetzung mit Sprache und Identität führt zu einer existenziellen Herausforderung, die den Autor zu einem extremen Schritt zwingt.
Das Leben eines Mannes
Bo. Zweites Buch
Ein Bildungsroman und eine Liebesgeschichte, die das Zusammenspiel von Mann und Frau thematisiert. Der Autor reflektiert über die Wahrnehmung von Frauen in der männlichen Erfahrung und die Notwendigkeit der Frauenbefreiung im Kontext der männlichen Selbstwahrnehmung.
Das Fest der Männer und der Frauen
Bo. Drittes Buch
Ein Bildungsroman und Liebesgeschichte, der das Herz einer Generation beleuchtet. Er thematisiert die Verbindung zwischen Mann und Frau, Singen und Sagen, sowie das Streben nach Verständnis. Hölderlin wird zitiert, was die Suche nach Identität und Ausdruck unterstreicht.

