Psi : signály a emoce : jejich pozorování a výklad : kniha + pracovní sešit
- 480pages
- 17 heures de lecture
Die neuste Nachricht an der Häuserecke, ein leckerer Cheeseburger neben der Parkbank und schnelle Straßenflitzer als Jagdobjekt - das Stadtleben kann für Vierbeiner ganz schön aufregend, aber auch sehr gefährlich sein. Katja Krauß lebt mit ihren Hunden in Berlin und kennt das Großstadtleben. Sie zeigt geplagten Städtern, wie das Zusammenleben auf engstem Raum klappt: Von der Begegnung mit Zwei- und Vierbeinern über das Haltetraining am Bordstein bis hin zur korrekten Leinenführigkeit. Mit diesem Training bleibt auch der verlockenste Hot Dog an der Ecke liegen.
Geschichten von Nähe und Distanz
+++ Unser Leben wird von unseren Freundschaften bestimmt +++ Gibt es die »Freundschaft fürs Leben«? Wie ist es, wenn eine Freundin plötzlich zur Konkurrentin wird? Und was ist eigentlich das richtige Verhältnis von Nähe und Distanz? Im Gespräch mit Katja Kraus geben ihre Gesprächspartner aus Politik, Kultur und Sport ungewöhnlich offen Auskunft über ihr Verständnis von Freundschaft, deren Bedeutung in ihrem Leben, aber auch über den Umgang mit Brüchen in persönlichen Beziehungen. Ein Buch, das sich klug mit den verschiedenen Spielarten der Freundschaft auseinandersetzt – und mit den Menschen, die uns oft näher stehen als unsere Familien. Mit Roger Willemsen, Maria Höfl-Riesch, Barbara Auer, Jürgen Flimm, Egon Bahr, Jürgen Klopp, Gregor Gysi, Claudia Roth, Ali Mahdjoubi, Sahra Wagenknecht, Rene Adler, Manfred Bissinger, Sylvia Bovenschen, Jean Remy von Matt, Benjamin Lebert, Christoph Metzelder, Marina Weisband, Joseph Vogl, Bettina Böttinger, Herbert Hainer und Andrea Fischer.
Der Trick mit dem Click. Mit dem Clicker wird Hundeerziehung ganz einfach: Der Click zum richtigen Zeitpunkt sagt dem Hund „Gut gemacht“ und bestärkt ihn in seinem Tun. Durch dieses präzise Lob lernt Ihr Hund ganz leicht: die Grunderziehung, komplexe Übungen und verblüffende Tricks. Schritt für Schritt wird der Gebrauch des Clickers und der Aufbau der Übungen erklärt. Klappt es einmal nicht, gehen Sie einfach eine Stufe zurück. Alles, was im Hundetraining wichtig ist, wie Körperhaltung, Umgebung und Hilfsmittel, wird zusätzlich erklärt. Extra: 11 Clicker-Regeln für erfolgreiches Training.
Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien – und deren plötzlichen Verlust. Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus. Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u. a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust, Ron Sommer, Andrea Ypsilanti, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. Ein außergewöhnlich persönliches und kluges Buch.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das kenn ich aus dem Fernsehen , Darüber habe ich kürzlich erst einen Film gesehen mit solchen Bemerkungen von Schülern werden heutige Lehrer in ihrem Unterricht immer häufiger konfrontiert, da das Fernsehen inzwischen mehr Einfluss auf das Interesse, Wissen, Verständnis und Bewusstsein der Schüler als der Unterricht nimmt. Das Problem dabei ist, dass es sich bei den jungen Rezipienten zum großen Teil um Film-Analphabeten handelt, die sich durch die Bildsprache des Films so stark faszinieren lassen, dass sie das Filmgeschehen als echte Realität erleben, ohne in den Prozessen des abstrahierenden Denkens und der kritischen Auseinandersetzung eine Distanzierung von diesem naiven Erleben vornehmen zu können. Um Schüler zu bewusstem, kritischen Filmsehen, zur Auseinandersetzung mit den Aussagen des Films zu erziehen, muss dem Unterricht die wichtige Aufgabe der Vermittlung von mehr Medienkompetenz zukommen.
Eine Blickschule
"Hunde-Körpersprache einmal anders" ist ein Bildband, der sich auf die Beobachtung von Hundeverhalten konzentriert. Er bietet eine Schulung für Hundehalter und -trainer, um Körpersprache und Emotionen von Hunden zu verstehen. Der Fokus liegt auf der Interpretation von Signalen in verschiedenen Situationen.
Schulen und überprüfen Sie Ihren Blick für die feinen Details der Hunde-Körpersprache weiter: In diesem Arbeitsbuch zum Erfolgswerk „Emotionen bei Hunden sehen lernen“ stellen Ihnen die Autorinnen konkrete Fragen und Aufgaben zu Fotoserien, sodass Sie immer besser darin werden, auf Einzelheiten zu achten, Gesamtsituationen zu erfassen und das wahrscheinlich nachfolgende Verhalten vorauszusehen. Mit Platz für Notizen und Lösungsteil.