Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Helmut Kuntz

    Sprachbarrieren und Lernblockaden beim emanzipatorischen Deutschunterricht in einem Entwicklungsland
    EU-Konformität für elektrotechnische und elektronische Produkte
    Das SuchtBuch
    Wie die Liebe alle Wunden heilt
    Haschisch & Marihuana
    Drogen & Sucht
    • Ein umfassendes Handbuch über die Wirkungsweise legaler und illegaler Drogen und über das Suchtverhalten, das sie auslösen können. Anhand von vielen Fallbeispielen gibt der Autor eine Fülle fachlich fundierter Ratschläge, wie man in der Familie mit Drogenmissbrauch und Suchtverhalten umgeht und ihm vorbeugen kann, bzw. süchtigen Jugendlichen und Erwachsenen hilft, vom Drogenkonsum wieder loszukommen. Kaum eine Familie in unserer Gesellschaft ist nicht in irgendeiner Weise vom Thema »Sucht« berührt. Rauchen, Alkohol, Haschisch und Marihuana, Partydrogen, aber auch Ess-Störungen oder Spielsucht sind in einem derart hohen Maß Allgemeingut, dass wir alle, direkt oder indirekt, damit zu tun haben. In seinem Buch beschreibt der Autor einleitend die Sucht als eine Beziehungskrankheit und setzt sich kritisch mit einer Gesellschaft auseinander, die vielfach selbst süchtig agiert. Es folgt ein ausführlicher Wegweiser durch die Welt der Rauschdrogen, der sämtliche Drogen u. a. nach ihren Substanzen, ihrer Geschichte, ihrem rechtlichen Status, ihrer Funktionsweise, ihrer Konsumart, ihrem Wirkungsmechanismus oder Suchtpotenzial untersucht und auf therapeutische Ansätze verweist, die der jeweiligen Droge angemessen sind. Handreichungen für die Eltern und ein Kapitel, wie die Betroffenen selbst mit ihrer Sucht umgehen und sie überwinden können, runden dieses außerordentliche Buch ab.

      Drogen & Sucht
    • Haschisch & Marihuana

      Konsum - Wirkung - Abhängigkeit - Selbsthilfe - Therapie

      • 343pages
      • 13 heures de lecture

      Der Autor Helmut Kuntz, ein erfahrener Suchtexperte, bietet in diesem Buch einen tiefen Einblick in die Lebensrealität junger Haschisch- und Marihuanakonsumenten. Er beleuchtet ohne Vorurteile die Faszination dieser Drogen und klärt über die damit verbundenen Risiken auf. Durch authentische Berichte aus seiner Beratungspraxis beschreibt er familiäre und soziale Muster, die Abhängigkeit begünstigen. Abgerundet wird das Werk durch spezielle Service-Kapitel für Eltern und junge Erwachsene, die praktische Ratschläge und Unterstützung bieten.

      Haschisch & Marihuana
    • Kaum eine Familie in unserer Gesellschaft ist nicht in irgendeiner Weise direkt oder indirekt vom Thema „Sucht“ berührt. Rauchen, Alkohol, Cannabis, Partydrogen oder die vielen Ausprägungen nichtstofflichen Suchtverhaltens wie Ess-Störungen, aber auch Kaufsucht, Spielsucht, Arbeitssucht sind in einem derart hohen Maße Allgemeingut, dass wir alle, direkt oder auf Umwegen, damit zu tun haben. Dieses Buch des Suchtexperten Helmut Kuntz erklärt und beschreibt das Suchtverhalten, wie man ihm vorbeugen kann und wie man es behandelt. Ein familientaugliches Handbuch mit einem Angebot für alle: für Mütter und Väter, Söhne und Töchter, Frauen und Männer, Jungen und Mädchen, für Erwachsene gleichermaßen wie für heranwachsende Menschen in ihrer jeweiligen alterstypischen Betroffenheit. Für Gebraucher und Konsumenten potenzieller Suchtmittel wie für Nicht-Konsumenten, für Selbstbetroffene wie für Mitbetroffene. Für Gefährdete, Abhängige und Co-Abhängige. Jede und jeder findet in diesem praktischen Handbuch das, was sie oder er an ihrem oder seinem Platz in der Familie oder in seinem sozialen Umfeld braucht, um mit Genussmitteln oder Drogen bzw. mit Suchtverhalten sachgerecht umzugehen.

      Das SuchtBuch
    • EU-Konformität für elektrotechnische und elektronische Produkte

      Leitfaden für Hersteller, Importeure und Händler

      Jedes elektrische bzw. elektronische Gerät, das in der EU verkauft wird, muss den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Sie als Hersteller oder Inverkehrbringer müssen dazu im Rahmen der CE-Kennzeichnung eine gültige Konformitätserklärung abgeben. Das Problem besteht darin zu wissen, welche Richtlinien für ein Produkt gelten, wie man diese anwendet, wer welche Informationen bereitstellen muss und wer letztlich verantwortlich für die Konformität ist. Dieses Buch bietet dazu die notwendige Orientierung: - Fundiertes Basiswissen, um gegenüber Herstellern, Kunden, Überwachungsbehörden und Prüfstellen ein zuverlässiger Partner zu sein - Führung durch die Konformitätsvielfalt elektronischer Produkte, Klärung der Verantwortlichkeiten bei Zuliefer- und Handelsketten - Wege zur Konformitätserklärung anhand von Praxisbeispielen - Auflistung der notwendigen Begleitunterlagen - Herausfinden der zulässigen Normenstände, um die Gültigkeit von Konformitätserklärungen prüfen zu können Anhand der meist geltenden Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), elektrische Sicherheit (NSP), Funk (RED), Ökodesign, Schadstoffgrenzen (RoHS) und Produktsicherheit wird das Prinzip der Konformitätsbewertung vermittelt. Zusätzlich werden auch Richtlinien erklärt, die keine CE-Kennzeichnung kennen, aber ebenso einzuhalten sind.

      EU-Konformität für elektrotechnische und elektronische Produkte
    • Die Studie stellt die Lehr- und Lernsituation bei der Vermittlung von Fremdsprachen in einem Land der sogenannten Dritten Welt am Beispiel Indiens exemplarisch dar; die Sprachbarrierenproblematik steht dabei naturgemäß im Mittelpunkt. Ein Vergleich des hier im Detail Erforschten mit Gegebenheiten in anderen Drittwelt-Ländern ermöglicht differenzierte Aussagen über die wirklichen Ursachen von Lernschwierigkeiten und den Anteil, den soziokulturelles Erbe („Landestypisches“) und sozioökonomische Situation (Stadt-Land-Gefälle, finanzielle Lage, Infrastruktur usw.) daran haben. Erst Erkenntnisse wie die hier vermittelten erlauben die Planung und Erstellung adressatenspezifischer Lehrwerke und die Entscheidung für oder gegen bestimmte Unterrichtsmethoden. Allen Lehrenden im Bereich Deutsch als Fremdsprache in Ländern der Dritten Welt - insbesondere natürlich allen kulturanthropologisch interessierten - bietet die Arbeit eine wertvolle Diskussionsgrundlage. Als ein praxisgesättigter Beitrag zur Angewandten Linguistik ist es ihr Hauptziel, den in der Debatte über interkulturelle Verständigung oftmals unterschätzten Einfluß von Sozialisationsfaktoren auf Akkulturationsprozesse am konkreten Beispiel genauer auszuloten und seine Wichtigkeit neu in Erinnerung zu rufen.

      Sprachbarrieren und Lernblockaden beim emanzipatorischen Deutschunterricht in einem Entwicklungsland
    • Jeder Mensch besitzt mentale Ressourcen, die sich in Lebensmut verwandelt lassen. Der erfahrene Therapeut Helmut Kuntz hat schon viele Menschen aus dem Dunkel der Depression herausgeführt. In seinem neuen Buch erklärt er, wie Vorstellungskraft und Lebenskraft zusammenhängen, und bietet eine Vielzahl imaginativer Übungen, unter anderem zum »inneren Kind«, zum Aufrufen von Helfern und Kraftquellen, zu Selbstliebe und Versöhnung sowie zu persönlichen Glückserfahrungen. Die Übungen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was persönliche Stärke verleiht, und somit depressive Symptome zu lindern. Mit leicht umsetzbaren Audio-Übungen zum Downloaden.

      Depression durch die Kraft der Imagination bewältigen
    • ES GIBT VIELE GRÜNDE , warum Menschen oft keine innere Ruhe finden: Sie stecken fest im Chaos der Gefühle, leiden an Ängsten, Selbstzweifeln oder hadern mit sich und ihrem Leben. Wie kann man ein gutes Leben führen? Der Weg der Veränderung, zu mehr Zufriedenheit sowie auch zur Heilung möglicher seelischer Wunden kann nur der Weg der Selbstliebe sein, so der erfahrene Psychotherapeut Helmut Kuntz. In diesem Buch präsentiert er eine Vielzahl von konkreten und bewährten Anleitungen zur praktischen Selbsthilfe. Anhand von heilsamen Bildern, Imaginationsübungen, Körperreisen und Meditationen zeigt er, wie man Lebensbürden ablegen und das Herz öffnen kann für den Weg des Selbstmitgefühls und der inneren Versöhnung. »Ich ermuntere Sie, weniger angestrengt zu denken, dafür aber stärker zu sehen, feiner zu fühlen und stärker zu spüren.« Helmut Kuntz

      Gib deiner Seele Raum
    • Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Ausgehend von Fallbeispielen und Gesprächen mit suchtgefährdeten oder süchtigen Jugendlichen und Erwachsenen entfaltet der Autor ein ganzes Bündel heilender Methoden mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Die in Eigenregie anwendbaren Übungen sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie Vertrauen und Wertschätzung, Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst an und fördern innere Ressourcen, das Suchtverhalten zu überwinden. Das Buch behandelt sowohl Alkohol- und Drogenkonsum (von Haschisch über Ecstasy bis Crystal Meth) als auch nicht stoffgebundene Süchte wie Computersucht, Arbeitssucht, den übermäßigen Gebrauch digitaler Medien, Bulimie, Selbstverletzen oder Kaufsucht.

      Verstehen, was uns süchtig macht
    • Haschisch oder Marihuana sind die am häufigsten gebrauchten illegalen Drogen unserer Zeit. Der erfahrene Suchtexperte Helmut Kuntz gibt Rat für Konsumenten, ihre Angehörigen und Freunde. Ohne Vorurteile über die »Faszination« der Droge klärt er aber auch über alle damit einhergehenden Risiken auf. Das Besondere an diesem Buch ist sein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit der vorwiegend jungen Konsumenten. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis schildert der Autor authentische familiäre und außerfamiliäre Muster, die eine Abhängigkeit und den Missbrauch von Haschisch begünstigen. Jeweils ein »Service-Kapitel« für Mütter, Väter und für junge Erwachsene schließen das Buch ab. »Es braucht auf dem Büchermarkt ein lesefreundliches allparteiisches Werk zu Cannabis auf dem neuesten Sachstand, von dem Erwachsene wie Jugendliche, Konsumenten wie Nichtkonsumenten gleichermaßen profitieren.« Helmut Kuntz

      Haschisch