Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Ernst

    1 janvier 1957
    Kursbuch Gesundheit : Beschwerden und Symptome, Krankheiten, Untersuchungen und Behandlung, Selbsthilfe
    Global Female Future
    Der Goldene Hund
    Kursbuch Frauen. Das neue Standardwerk
    Kursbuch Kinder
    Eisvogelzeit
    • Die spannende, romantische und emotionale Fortsetzung von "Der Goldene Hund" folgt Willow und Jack, die sich von ihrem letzten Abenteuer erholen. Ein neuer Feind tritt auf: Jack verwandelt sich in ein Biest und greift Willow an. Mit Hilfe eines Freundes gelingt ihr die Flucht, doch Jack ist auf der Suche nach ihr.

      Eisvogelzeit
    • U. a. von Ernst, Andrea ; Herbst, Vera ; Langbein, Kurt Entwicklung und Erziehung. Gesundheit und kindgerechte Medizin. Kindergarten, Schule und Freizeit. Mit farb. Abb. 912 S.

      Kursbuch Kinder
    • Der 20-jährige Jack wird unerwartet in die magische Welt Ayin katapultiert, die im Krieg ist. Dort kämpft er gegen Monster und findet Zuflucht unter einer Weide, die ihn anspricht. Gemeinsam mit einem wunderschönen Mädchen macht er sich auf, Ayin vor dem Untergang zu retten. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

      Der Goldene Hund
    • Global Female Future

      Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern

      „Wir versammeln feministische Stimmen aus der ganzen Welt im Kampf um Gerechtigkeit.“ Es ist Zeit für die großen Fragen: In welchen Formen ist sexualisierte Gewalt ein globales Phänomen? Wem nützt die weltweite „weibliche“ Migration in Care-Berufen? Wie lässt sich antirassistischer Widerstand organisieren? Wie könnte eine feministische Ökonomie die Wirtschaft verändern und was bedeutet autoritäre, staatliche Gewalt für Frauen* im Widerstand? 40 Jahre feministische Kämpfe in einem Buch – 40 Jahre Fortschritte und Lernen aus Rückschlägen, die doch Wege hin zu einem selbstbestimmten Leben eröffnen. „Global Female Future“ gibt den Blick frei auf feministische Auseinandersetzungen in Politik, Wirtschaft, Reproduktion, Ökonomie und Ökologie – exemplarisch erzählt von und mit Autor*innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa. Ihre Erfahrungen aus früheren Konflikten verweisen auf die Gegenwart, sei es im Kampf um Ressourcen wie Land oder Wasser – oder im Kampf gegen die Klimakatastrophe. Mit Beiträgen von und Interviews mit Cânân Arın, Iris Frey, Verónica Gago, Wendy Harcourt, Naila Kabeer, Gaby Küppers, Shalini Randeria, Rocío Silva Santisteban, Nadia Shehadeh, Christa Wichterich, Weina Zhao, u.v.m.

      Global Female Future
    • Vio und seine Freunde

      Komm mit auf Vios Abenteuer und lerne Glockenspiel spielen

      Vio liebt Musik und lernt auf seinem Weg die Noten kennen. Mit seinen neuen Freunden erlebt er manches Abenteuer. Nach jedem Kapitel bringt die Maus das nächste Klangplättchen zum Glockenspiel – so können die 19 Lieder im Anhang Schritt für Schritt spielend gelernt werden. Damit das Nachspielen für dich so einfach wie möglich ist, sind alle Lieder als Audiotracks eingespielt und können über QR-Codes kinderleicht abgerufen werden – so kannst du sofort loslegen und dabei jede Menge Spaß haben. Auf Musiktheorie wurde bewusst verzichtet.

      Vio und seine Freunde
    • Eric Pleskow - ein Leben für den Film

      • 179pages
      • 7 heures de lecture

      Eric Pleskow, ehemaliger Präsident von United Artists, beschreibt sein Erfolgsrezept als Kombination aus einer berührenden Geschichte, einem guten Drehbuch, einem leidenschaftlichen Regisseur, einem bekannten Hauptdarsteller und einer großen Portion Glück. Unter seiner Leitung gewann die traditionsreiche US-Filmgesellschaft in den siebziger Jahren dreimal hintereinander den Oscar für den besten Film. Auch nach seinem Wechsel zu Orion Pictures feierte er Erfolge mit Filmen wie „Amadeus“, „Der mit dem Wolf tanzt“ und „Das Schweigen der Lämmer“. Pleskow, der als Jude in Wien aufwuchs und mit seinen Eltern fliehen musste, begann eine bemerkenswerte internationale Karriere in New York. In Gesprächen mit Andrea Ernst gewährt er Einblicke in die Filmgeschichte der sechziger bis achtziger Jahre und erläutert sein Engagement für den europäischen Film sowie für bedeutende Regisseure wie François Truffaut und Federico Fellini. Zudem reflektiert er über die Auswirkungen der österreichischen Geschichte auf sein Leben. Diese Erzählung bietet einen unsentimentalen Blick auf das Leben und die Erfolge eines bedeutenden Akteurs in der amerikanischen Filmindustrie.

      Eric Pleskow - ein Leben für den Film
    • Kursbuch Frauen: das umfassende Handbuch für alle Frauen - zum Informieren, Nachschlagen, Schmökern und Schmunzeln, mit detailliertem Index und klarer Struktur, beratenden Hinweisen, Adressen und Tips zu: Ausbildung und Beruf; Liebe, Partnerschaft und Sexualität; Politik, Alltag und Familie; Seele und Körper.

      Kursbuch Frauen