Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sylvester Walch

    10 mai 1950
    Dimensionen der menschlichen Seele
    Subjekt, Realität und Realitätsbewältigung
    Was im Leben wirklich wichtig ist
    Wege zum Wesentlichen. Erweitertes Bewusstsein und Holotropes Atmen
    Die ganze Fülle deines Lebens
    Vom Ego zum Selbst
    • Vom Ego zum Selbst

      Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes

      5,0(3)Évaluer

      Sowohl in der Psychologie als auch in der Spiritualität spricht man vom „Ich“ und vom Selbst“. Doch wer kennt schon genau den Unterschied! Kommt noch das „Ego“ hinzu, ist die Verwirrung perfekt. Sylvester Walch klärt diese zentralen Begriffe und entfaltet ein zeitgemäßes spirituelles Menschenbild, das wissenschaftlich begründet ist. Der Autor schöpft aus den Erkenntnissen der westlichen Psychologie ebenso wie aus den Einsichten der östlichen Weisheitstraditionen. So wird ein spiritueller Stufenweg aufgezeigt, der völlig frei ist von einem religiösen Jargon und von jedem nachvollzogen werden kann. Zahlreiche Anleitungen zur Selbstreflexionen und zu Meditationsübungen begleiten einen durch das Buch hindurch und laden zum Innehalten ein. Am Ende wird jeder eine klare Idee davon haben, was das „universale Selbst“ ist, und das heißt nicht weniger, als zu wissen, wer man selbst eigentlich ist.

      Vom Ego zum Selbst
    • Wie können wir Zufriedenheit und Glück im Leben erlangen? Inneres Wachstum und wirkliche Veränderung erfordern den Zugang zu tieferen Schichten der Seele. Doch Heilung und Entwicklung nur auf den begrenzten Bereich der Person auszurichten, ist am Ende zu wenig, so Sylvester Walch, der seit Jahren für eine neue Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität plädiert. Anhand seiner jahrzehntelangen Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen zeigt er, wie wir emotionale Blockaden lösen und Zugang zu innersten Ressourcen finden können. Eine Vielzahl spiritueller Impulse und Meditationsübungen geben Anleitung und Hilfe, den Weg eines bewussteren Lebens zu gehen. Erst so können wir das Leben in seiner ganzen Fülle erfahren - in Achtsamkeit, Verbundenheit, im Mitgefühl mit uns selbst und mit anderen Menschen.

      Die ganze Fülle deines Lebens
    • Das Buch von Sylvester Walch beleuchtet, wie spirituelle Wege und Holotropes Atmen helfen, sich von einschränkenden Mustern zu befreien und transpersonale Erfahrungen zu machen. Es zeigt auf, wie Selbsterforschung, Meditation und kontemplative Übungen uns mit etwas Größerem verbinden und uns in Krisen stärken können.

      Wege zum Wesentlichen. Erweitertes Bewusstsein und Holotropes Atmen
    • „Eigentlich leben, das heißt, sich zu verändern, zu entwickeln und zu transformieren. Jeder Tag bietet die Gelegenheit dazu“, so Sylvester Walch. Dieses während der herausfordernden Jahre 2020 - 2022 entstandene Buch zeigt in kurzen Eintragungen, Gedanken und Impulsen, wie wir gerade in schwierigen Zeiten Spiritualität in unseren Alltag bringen können. Denn bewusster leben heißt auch, deutlicher zu spüren, wer wir wirklich sind und was im Leben wirklich wichtig ist.

      Was im Leben wirklich wichtig ist
    • Dimensionen der menschlichen Seele

      • 452pages
      • 16 heures de lecture

      Weisheitsschulen und Mystiker aller Zeiten berichten von der Fähigkeit des Menschen, sein Bewusstsein zu erweitern, denn unsere alltägliche Wahrnehmung ist nur eine Form von Wirklichkeit. Die transpersonale Psychologie befasst sich systematisch mit Bewusstseinsveränderung und beschreibt, wie dadurch unbekannte Dimensionen der menschlichen Seele entdeckt werden können. Sylvester Walch stellt in diesem Buch in Anlehnung an Stanislav Grof sein eigenes Konzept der transpersonalen Psychologie vor und führt in die Technik des holotropen Atmens (des Hyperventilierens) ein. Sie wird therapeutisch eingesetzt, um veränderte Bewusstseinszustände hervorzubringen. Diese erschließen den Zugang zu verdrängten Bewusstseinsinhalten, Geburtserlebnissen, vorgeburtlichen Zuständen und zu den mystischen Dimensionen der Seele. Zusätzlich werden auch grundlegende Konzepte der transpersonalen Psychologie erläutert wie z. B. Bewusstsein, Ich, Selbst, spiritueller Weg, Parapsychologie und die Bedeutung intensiver Leibarbeit

      Dimensionen der menschlichen Seele