Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christa Henzler

    Maltherapie
    Malen um zu überleben
    • Malen um zu überleben

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Spontanes Malen ist eine unvergleichliche Möglichkeit für Trauernde, die Krise zu durchstehen und über sie hinauszuwachsen. Durch spontane Symbolbildung während des Malens eröffnen sich Heilungswege. Die Autorinnen, beide ausgewiesene Fachfrauen auf diesem Gebiet, zeigen hier an vier Bildserien, wie sich in ihnen die psychischen Phasen des Trauerprozesses spiegeln, wie sie zu verstehen und zu deuten sind und wie wichtig das Gespräch darüber mit den Trauernden ist.

      Malen um zu überleben
    • Basierend auf der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung, der von einem Zusammenhang zwischen Psyche und gestaltetem Ausdruck ausgeht, beschreibt die Autorin den Selbstgestaltungs-, Heilungs- und Individuationsprozess in der Maltherapie. In ihrer psychotherapeutischen Praxis wendet sie die Maltherapie als zweistufiges Therapieverfahren an, welches das Malen und das Gespräch über das entstandene Bild umfasst. Die entstandenen Bilder gelten als Visualisierungen von Unbewusstem, das sich in symbolischen Darstellungen manifestiert und als Archetypen, also "Urbilder" der menschlichen Seele gedeutet werden können. Neben diesen grundlegenden konzeptionellen Ausführungen werden Bilderserien, aus der maltherapeutischen Praxis mit Gruppen aller Altersstufen und aus Einzeltherapien, und ihrer Deutung vorgestellt. Ergänzend dazu wird das Malen in der Gruppe genauer beleuchtet und konkrete Indikationen für die Maltherapie gegeben

      Maltherapie