Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eni Becker

    1 janvier 1965
    Generalisierte Angststörung
    Vor lauter Sorgen ...
    Angst
    Honigkuchenprinz
    Vor lauter Sorgen ...
    • Vor lauter Sorgen ...

      Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung. Mit Online-Material

      Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral: - Entspannung, - Sorgen zu Ende denken, - Entlastung. Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken. Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation. Neu in der 2. Auflage: - Achtsamkeitsübungen - mit Onlinematerial zum Download Aus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? - Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? - Wer hat typischerweise eine GAS - wie geht es weiter, wenn man sie hat? - Wo kommen die Sorgen und Ängste her - warum zu mir? - Was kann man tun? - Was zeichnet einen guten Therapeuten aus - wie findet man einen Therapeuten? - Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung - Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu- Ende-Denken - Problemlösen kann trainiert werden - Für Angehörige: Was können Sie tun?

      Vor lauter Sorgen ...
    • Lindas Leben ist von Routine geprägt. Seit sie von ihrer vermeintlich großen Liebe verlassen wurde, kommt sie aus dem Trott nicht mehr raus. Was auch immer ihre beste Freundin Helena versucht, um sie in das Leben zurückzuholen, was eine 26-Jährige in einer großen Stadt führen sollte, misslingt. Einzig dieses kribbeln, dass sie immer spürt, wenn er in der Nähe ist, lässt sie kurz alles vergessen ... Enthält explizit beschriebene Liebesszenen.

      Honigkuchenprinz
    • Angst kennt jeder. Aber wer weiß über die Entstehung und Funktionen der Angst Bescheid? Wann ist Angst ein Schutz vor Gefahr, wann beeinträchtigt sie uns? Warum sind manche Menschen ängstlicher als andere? Welche Hilfen gibt es bei Angststörungen? Wie wird man eine Phobie wieder los? Wie hängen traumatische Erlebnisse mit Angst zusammen? Dieses Profil gibt einen fundierten Einblick in die aktuelle Angstforschung.

      Angst
    • Wir werden von Zeit zu Zeit von Sorgen und Ängsten geplagt. Bei manchen Menschen beherrschen Sorgen und Ängste das Leben jedoch so, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige erfahren, was die Generalisierte Angststörung (GAS) ist. Sie finden Hintergrundwissen zu dieser bislang wenig beachteten Störung. Drei Komponenten stehen ihnen zur Selbsthilfe zur Verfügung: * Entspannung, * Sorgen zu Ende denken, * Entlastung. Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken. Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet. Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung der richtigen Behandlung, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation. Therapeuten können dieses Patientenbuch ihren Klienten begleitend zur Therapie empfehlen.

      Vor lauter Sorgen ...
    • Wir werden immer mal von Sorgen und Ängsten geplagt. Bei manchen Menschen beherrschen Sorgen und Ängste das Leben jedoch so, dass kein Raum für anderes bleibt. Therapie hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene mit Generalisierter Angststörung (GAS) sind buchstäblich krank vor Sorgen. Das erfolgreiche Manual für GAS vermittelt Hintergrundwissen und Therapieschritte zu dieser wenig beachteten Störung. Die Behandlung besteht aus drei Komponenten, mit denen Betroffenen dauerhaft geholfen werden kann: 1. angewandte Entspannung 2. Sorgenkonfrontation 3. kognitive Therapie der Meta-Sorgen. Zahlreiche Beispiele, ausführlich beschriebene Therapiebausteine und viele Arbeitsmaterialien erleichtern dem Praktiker die konkrete Umsetzung. Neu in der 2. Auflage: Sorgen als Emotionsregulation Noch mehr Anwendungsbeispiele Detaillierte Anleitung zur angewandten Entspannung Die Materialien können von der CD-ROM direkt ausgedruckt werden. Der Printausgabe dieses Buches liegt eine CD-ROM bei. In der E-Book Version sind alle Arbeitsblätter des Buches und der CD-ROM enthalten.

      Generalisierte Angststörung