Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Helmut Hemmerich

    Anafonesis - Geführtes Tönen
    Geführtes Tönen zur Geburtshilfe
    Meditation Herzkraftfeld
    Wendepunkt Burnout
    Hervor aus dem dunklen Spiegel!
    Meditación, un campo de fuerzas del corazón
    • Hervor aus dem dunklen Spiegel!

      Innehalten für eine geistige Gesundung

      Diese Meditation für ein erstes Erwachen knüpft an das Ostergeschehen an – nicht jedoch in einem religiösen Zusammenhang, sondern als Anregung für jeden Tag. Nüchtern und doch innerlich kraftvoll beschreiben diese Text-Miniaturen und die dazugehörigen Anleitungen auf neue Weise das Mysterium von Tod und Auferstehung des Selbst. “Geist ist da. Nicht: hier und jetzt. Oder noch unsinniger: im Hier und Jetzt. Nicht hier und nicht dort, nicht jetzt und wann anders. Geist ist einfältig: Da. Und gerade dadurch umfängt er die Vielfalt. Geist ist das Momentum, das alles bewegt und gestaltet. Geist ereignet sich."

      Hervor aus dem dunklen Spiegel!
    • Wendepunkt Burnout

      Anleitung für die Praxis. Das Salutogenese-Konzept

      Burnout wird überschätzt und unterschätzt zugleich. Es ist keine Krankheit, aber aus der Burnout-Situation gehen sehr viele chronische Erkrankungen hervor. Über Burnout gibt es viele Missverständnisse und Irrtümer. Dieses Buch klärt – und es klärt auf. Was Burnout ist und was nicht. Und wie man – aus eigenen Kräften und mit Unterstützung – aufsteht aus diesem Zustand des bloßen Überlebens. Wie kann man wieder zum Leben kommen? Mit einer Methode und eindimensional in der Strategie geht das so gut wie nie. Alle fünf Dimensionen, in denen wir Mensch sind, müssen mit einbezogen werden: die physische, die biologische, die mentale, die sozial-emotionale und die geistige Dimension. ›Wendepunkt Burnout‹ ist ein Praxisbuch, das sich gleichermaßen an Betroffene, deren Angehörige und Freunde, wie an Experten und Sachkenner richtet. Dem Fachmann bietet es eine umfängliche Grundlage zur Erweiterung seines therapeutischen Spektrums, dem Laien konkrete Anleitung zur Prävention, Selbsthilfe und Rückfallvermeidung.

      Wendepunkt Burnout
    • Meditation Herzkraftfeld

      Sprung in die Freiheit

      Die Meditationsschulen waren über Jahrhunderte die Geburtsstätten der Avantgarde in verschiedenen Disziplinen wie Musik, Literatur, Philosophie, Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Meditative Methoden führten die Entwicklung des Bewusstseins an und ermöglichten es den Praktizierenden, neue Wirklichkeitsgründe zu erschließen. Im 20. Jahrhundert, als das wissenschaftliche Denken an seine Grenzen stieß, wuchs das Interesse an traditionellen Meditationsformen, oft begleitet von technikfeindlichen Stimmungen. Die Spitzenforschung der Naturwissenschaften konfrontierte das zentrale Problem des Einflusses des Beobachters auf die Wahrnehmung. Meditieren wird hier als empirische Forschung betrachtet, jedoch nicht über die äußeren Sinne, sondern über die propriozeptiven Sinne, die die Eigenbewegung des Körpers wahrnehmen. So wird das Kind zum Forscher seiner eigenen Bewegungen, während der Meditierende die Prozesse erkundet, die sein Bewusstsein formen. Diese Art des Meditierens bringt uns näher zur Welt und fördert eine jugendliche geistige Beweglichkeit. Sie ermöglicht es uns, der schnelllebigen Zeit mit einem ruhigen, unüberforderten Beobachter gegenüberzutreten und unser Geburtsrecht auf Freiheit neu zu verwirklichen. Meditieren bleibt ein ständiger Anfang.

      Meditation Herzkraftfeld