Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Schleip

    1 janvier 1954
    Faszien-Krafttraining
    Der Faszien-Code
    Faszien-Fitness
    Der aufrechte Mensch
    Fascial Fitness, Second Edition: Practical Exercises to Stay Flexible, Active and Pain Free in Just 20 Minutes a Week
    Fascial fitness
    • Fascial fitness

      • 223pages
      • 8 heures de lecture
      4,1(24)Évaluer

      Anyone who wants an active, mobile and painless everyday life should be aware of the importance of their connective tissue! Understanding of connective tissue has greatly increased in recent years in physiotherapy, sports science and medicine. Muscular connective tissue - known as fascia - plays an important role in health, well-being and mobility, as it transmits the power of the muscles, communicates with the nervous system and serves as a sense organ. Fascia ensures the protection of the internal organs and forms the basis for a beautiful body shape. Connective tissue can work in the same way as your other muscles, responding to stress and nerve signals and, if it gets tangled or glued together, causing pain and problems with movement. Fascia should therefore be specifically exercised - but 10 minutes twice a week is all you need. In this book, leading German fascia researcher and Rolfing practitioner Robert Schleip describes how recent research findings can be translated into a practical exercise program for everyday use.

      Fascial fitness
    • Der aufrechte Mensch

      • 125pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Gute Haltung mit minimalem Aufwand Was wäre das für ein Leben - frei von Rückenbeschwerden, verkrampften Muskeln und Spannungskopfschmerz? Wer längst vergessen hat wie gut sich das anfühlt, dem hilft dieses Buch auf die Sprünge. Hier hat der bekannte Münchener Körpertherapeut Dr. Robert Schleip das Beste aus den modernen, körpertherapeutischen Methoden Rolfing, Alexander-Technik, Hakomi und Feldenkrais für den Leser zusammengestellt. Wirkungsvolle und humorvoll illustrierte Anleitungen verhelfen dem geplagten Schreibtischtäter zu Leichtigkeit und Aufrichtung. Mit minimalem Aufwand lernt der Anwender mit diesem Set auf spielerische Art und Weise seine schlechten Haltungsgewohnheiten abzulegen. Mühelos und kraftsparend richtet er mithilfe der Übungen seinen Oberkörper auf bis sein Kopf regelrecht auf den entspannten Schultern tanzt. Die beiden Audio-CDs erleichtern und ergänzen die regelmäßige Anwendung.

      Der aufrechte Mensch
    • Faszien-Fitness

      Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport

      4,0(2)Évaluer

      Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun! Diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren in Physiotherapie, Sportwissenschaft und Medizin mehr und mehr durch. Denn das muskuläre Bindegewebe – die sogenannten Faszien – spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden – 10 Minuten zweimal in der Woche genügen! Wie sich die neuen Erkenntnisse in ein praktisches Übungsprogramm für den Alltag umsetzen lassen, zeigt dieses Buch des führenden deutschen Faszienforschers und Rolfing-Therapeuten Robert Schleip. Mit Übungsfotos, Einblick in die Wissenschaft von den Faszien, Tipps und Adressen.

      Faszien-Fitness
    • Der Faszien-Code

      Wie die Genetik des Bindegewebes deine Gesundheit beeinflusst und du typgerecht trainierst, um Beweglichkeit und Fitness zu optimieren

      Der Faszien-Code
    • Faszien-Krafttraining

      Optimal Muskeln aufbauen, die Figur definieren und Verletzungen vorbeugen – das neue Gerätetraining nach dem Panther-Prinzip

      Wer Krafttraining macht, möchte seine Muskeln stärken, Volumen aufbauen, vielleicht Schmerzen bekämpfen oder einfach eine bessere Figur bekommen. Dass für alle diese Ziele beim Gerätetraining die Faszien eine wesentliche Rolle spielen, zeigen Deutschlands bekanntester Faszienforscher Robert Schleip und der Physiotherapeut und ehemalige Berufsfußballer Berengar Buschmann. Ihr neues Kraft- und Gerätetraining trainiert neben den Muskeln auch gezielt das Bindegewebe. Es beugt Verletzungen vor, verleiht Bewegungen elastische Spannkraft, verbessert die Koordination und sorgt für definierte, straffe Konturen. Dabei leisten Schleip und Buschmann Pionierarbeit. Denn ein Übungssystem mit Fokus auf die Faszien gab es für das Krafttraining an Geräten bisher noch nicht. Die Autoren haben ihre Erfahrungen aus der Praxis zusammengetragen und daraus ein neues Programm entwickelt: Mit dem Panther-Training lassen sich im Studio nicht nur Muskel-Power, sondern auch Eleganz, Geschmeidigkeit und Balance erzielen. Das Buch bietet Tests zum eigenen Bindegewebstyp, illustrierte Übungen an Standardgeräten mit Varianten für verschiedene Bedürfnisse, genaue Pläne für drei Trainingsstufen, Tipps zum Umgang mit Schwachstellen sowie eine leicht verständliche Einführung in die Grundlagen des Faszien-Krafttrainings.

      Faszien-Krafttraining
    • Mit diesem neuen Buch setzt der renommierte Faszienexperte Robert Schleip erneut einen Meilenstein in der Erforschung des menschlichen Bindegewebes. Er versammelt darin Beiträge von 27 führenden Faszienforschern über neueste Untersuchungs- und Studienergebnisse verschiedener Wissenschaftszweige bis zu ihrer praktischen Anwendung in der Körperarbeit, der Physiotherapie und im Tanz- und Sporttraining. Der Manualtherapeut erfährt, wie verschiedene Aktivitäten den Körper beeinflussen und welche Verletzungen dabei auftreten können. Der Sportwissenschaftler, Trainer, Yoga- oder Pilateslehrer kann sein Wissen vergrößern, lernt die besten Trainingsmethoden für die Faszien kennen und begreift, wie Sportverletzungen entstehen und wie man sie optimal behandeln kann. Faszien in Sport und Alltag ist ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes und unentbehrliches Handbuch für alle, die in der Medizin, im Sport oder in der Therapie mit der menschlichen Haltung und Bewegung zu tun haben.

      Faszien in Sport und Alltag
    • Faszien – alles über die wichtigen Gewebeschichten Informieren Sie sich über einen ganz neuen Forschungs- und Therapiebereich: Die Faszie bildet ein zusammenhängendes Spannungsnetzwerk, das den gesamten menschlichen Körper durchzieht und durch das jedes einzelne Organ, jeder Muskel, selbst jeder Nerv und jede Muskelfaser eingehüllt und eingebunden wird. Das bisher unterschätzte „Binde-Gewebe" – die Faszie – ist inzwischen Gegenstand eines rasch wachsenden Forschungsgebiets geworden, weil man erkannt hat, welch wichtige Rolle sie in Gesundheit und Krankheit spielt. Ob Praktiker, die die Manipulation dieses körperweiten Gewebes therapeutisch einsetzen möchten oder Wissenschaftler – das Buch liefert Ihnen alle relevanten Informationen systematisch zusammengefasst. Das knapp 80-köpfige Autorenteam setzt sich zusammen aus Praktikern der manuellen Therapien und Wissenschaftlern unterschiedlichster Disziplinen. Sie alle vermitteln Ihnen das notwendige Grundlagenwissen über die Faszie sowie konkrete Behandlungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Anatomie und Physiologie der Faszie Die Faszie als Kommunikationsorgan Fasziale Kraftübertragung Erkrankungen und Therapieformen Die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden

      Lehrbuch Faszien