Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harry Benson

    Harry est réputé pour ses explorations perspicaces des relations humaines et des complexités du mariage. Après une carrière dans la Royal Navy et un travail ultérieur en Asie, il est retourné en Angleterre avec un profond intérêt pour la psychologie et le désir d'aider les autres. Il a traduit ces vastes expériences en travail caritatif, guidant des milliers de couples et d'individus vers des liens plus sains. Actuellement, il se consacre à la recherche et à la promotion du renforcement de la confiance dans le mariage, ses perspectives étant fréquemment présentées dans les médias nationaux.

    The Beatles on the Road
    Let's Stick Together
    Harry Bensons Glasgow
    Scram!
    Harry Benson's People
    The Beatles
    • 2013

      The Beatles

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      4,5(44)Évaluer

      Anfang 1964 erhielt der Fotograf Harry Benson einen Anruf vom Bildredakteur des Londoner Daily Express, der Benson bat, eine Paris-Reise der Beatles zu dokumentieren. Dieser Auftrag war der Anfang der engen Beziehung zur Band, die Bensons Karriere begründete und aus der einige der intimsten Bilder entstanden, die je von den Beatles gemacht wurden. In Paris schoss Benson das berühmte Foto von den Fab Four bei einer Kissenschlacht im Hotel George V, ein Bild, das Benson selbst einmal als bestes seiner Karriere bezeichnete. Später im selben Jahr begleitete er mit der Kamera die erste US-Tour der Band, inklusive ihrem Auftritt in der Ed Sullivan Show, ihrer überraschenden Begegnung mit Cassius Clay und der Hysterie der New Yorker Beatlemania. Außerdem hielt er George Harrisons Flitterwochen auf Barbados für die Nachwelt fest. Er dokumentierte die Beatles bei den Dreharbeiten zu ihrem Debütfilm A Hard Day’s Night und war bei der inzwischen berüchtigten Tournee von 1966 zugegen, auf der John Lennon behauptete, die Beatles seien „populärer als Jesus“. In diesem Buch sind die besten von Bensons atmosphärisch dichten Schwarzweißbilder versammelt. Dazu gibt es Zitate und Zeitungsausschnitte aus der damaligen Zeit und eine Einleitung von Benson selbst, in der er seine persönliche Sicht auf die Aufnahmen darlegt, die Zeitgeschichte schrieben.

      The Beatles