Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Dutzler

    1 janvier 1958

    Né au milieu de 1958, cet auteur crée des récits avec une agilité linguistique et un intellect aiguisé qui résonnent auprès des lecteurs contemporains. Sa vaste expérience dans l'enseignement de l'allemand et de l'anglais informe son écriture, qui manie magistralement la tension et la profondeur psychologique, puisant souvent dans le monde complexe du roman policier. Bien que son attention se concentre sur un genre particulier, son style et ses thèmes transcendent les simples artifices de l'intrigue. Son œuvre témoigne d'années d'étude de l'histoire littéraire, clairement influencée par les traditions allemande et anglo-américaine, ce qui lui permet de créer des histoires universellement captivantes.

    Letzte Bootsfahrt
    Die Welt war eine Murmel
    Letzter Knödel
    Wenn die Welt nach Sommer riecht
    In der Schlinge des Hasses
    Letztes Zuckerl
    • Letztes Zuckerl

      Ein Altaussee-Krimi

      4,8(29)Évaluer

      Full House bei den Gasperlmaiers! Die bereits erwachsenen Kinder kehren mit ihren Familien zurück ins elterliche Nest und auch außerhalb des Gasperlmaier-Hauses geht es rund: Zuerst geschieht ein Unfall mit Todesfolge, dann gräbt ein Hund nicht etwa ein Stöckchen, sondern eine Leiche aus dem Schnee. Dass es Franz Gasperlmaier bei seinen Ermittlungen mit Männern zu tun bekommt, die sich mit Frauenhass brüsten, jemand um jeden Preis Altausseer Immobilien ergattern will und ein Hauch von Marihuanaduft in der Luft liegt, lässt seinen Vorsatz, es ruhiger anzugehen, gehörig wackeln. Franz Gasperlmaier: Polizist mit Familiensinn und wenig Liebe für Veränderung Auch wenn er sein Feierabendbier gerne in Ruhe genießt, ist Franz Gasperlmaier Familienmensch durch und durch. Vor allem schätzt er die Zeit mit seinem kleinen Enkel Theo (und der Theo schätzt das Bobfahren mit seinem Opa). Was Franz Gasperlmaier dagegen nicht so schmeckt? Dass er sich mit vegetarischer Kost begnügen muss, wenn sich die Kinder einquartieren. Und gerade diese kleinen Eigenheiten – natürlich neben dem gelegentlichen Tritt ins Fettnäpfchen – sind es, die unseren Franz Gasperlmaier so liebenswert machen. Komm mit ins Ausseerland und triff auf alte Bekannte! Fraglos hat Franz Gasperlmaiers Welt viele Facetten. Da ist seine schöne Heimat im Salzkammergut, mit den Seen, dem Loser, den Almen, der winterlichen Schönheit. Aber auch in seinem 11. Fall gerät er in Sphären, von denen er lieber nicht gewusst hätte, dass es sie gibt – beispielsweise in die Welt der Incels. Ein Glück, dass er Unterstützung von den üblichen Verdächtigen hat: der schrullige Nachbar Dr. Altmann, der die Lederne im Winter mit langen Unterhosen trägt, die resolute Ermittlerin Dr. Kohlross und auch der ehemalige Kollege Friedrich, der unter die Sportler gegangen ist, stehen ihm zur Seite. Herbert Dutzler blickt liebevoll auf das Ausseerland und seine Menschen – ohne die Augen vor den Schattenseiten zu verschließen.

      Letztes Zuckerl
    • In Herbert Dutzlers neuem Roman wird der Leser in die Gedankenwelt von Leo eingeführt, einem jungen Mann, der von seinem autoritären Vater geprägt ist. Gefangen in einem Wertekosmos aus Hass und Gewalt, wird Leos innere Zerrissenheit und sein Weg in die Radikalisierung eindringlich dargestellt. Ein verstörender Einblick in die Psyche eines Täters.

      In der Schlinge des Hasses
    • Letzter Knödel

      Ein Altaussee-Krimi

      4,5(30)Évaluer

      In Altaussee, während eines russisch-österreichischen Gipfels, wird Postenkommissar Gasperlmaier von ausländischen Beamten verdrängt. Die Situation ändert sich, als eine tote Köchin in einem Cateringzelt gefunden wird. Gasperlmaier freut sich, seine Kollegin Dr. Kohlross zur Unterstützung zu haben. Der Mord könnte mit dem Gipfeltreffen oder der Gastronomie zu tun haben, und die Identität der Toten wirft Fragen auf. Privat wird Gasperlmaiers Leben durch die neue Liebe seiner Tochter durcheinandergebracht, was ihn unerwartet herausfordert. Gasperlmaier, über 50 und ein zurückhaltender, ehrlicher Polizist, hat bereits acht Fälle gelöst und sich dabei weiterentwickelt. Er hat spektakuläre Morde im Volksmusikmilieu und Trachtenbusiness aufgeklärt und dabei verschiedene Verkleidungen und Verfolgungsmethoden genutzt. Trotz seiner persönlichen Veränderungen hat er seinen Appetit auf das Leben nie verloren. Herbert Dutzler nimmt die Leser mit auf einen Ausflug ins Ausseer Land, wo die Schönheit der Salzkammergut-Region und die Herausforderungen des ländlichen Lebens humorvoll dargestellt werden. Dutzler zeigt sowohl die Zuneigung zur Region als auch die negativen Seiten, wie die Abgrenzung der Einheimischen gegenüber Fremden, und bringt dabei eine Portion Humor ins Spiel.

      Letzter Knödel
    • FRÜHER WAR ALLES ... WIE DENN EIGENTLICH? KOMMT MIT UNS AUF ZEITREISE! Ein Blick durch Kinderaugen: Fahr im Autobus nach Italien, spür die Hornbrille auf deiner Nase und schmeck die Limo von damals! Er trägt eine dicke Brille, steckt seine Nase am allerliebsten in Romane von Karl May und wenn er groß ist, will er Astronaut werden: Siegfried. Es ist 1968, er hat gerade die Volksschule beendet und freut sich aufs Gymnasium. Vorher geht es aber noch auf große Fahrt: mit dem Autobus nach Italien. Da werden die Nachbarn schauen! Oft wundert sich Sigi über die Erwachsenen in der Familie, die sich immer so viele Sorgen darüber machen, was andere Leute denken – vor allem, wenn der Bub ein besonderes Interesse für Kochrezepte entwickelt und beim Versuch, Pizza zu backen, fast das Haus in Brand steckt … Das Abenteuer wartet gleich hinterm Haus Siegfried lebt in einer Welt, in der Computerspiele noch leise Zukunftsmusik sind: Es gibt viel zu erleben am Bach hinterm Haus oder auf der Zugfahrt nach der Schule, seine Lieblingsspeise kommt nicht per Online-Bestellung, sondern direkt aus Mamas Küche. So weit, so idyllisch. Aber nicht alles, an das Siegfried sich als Erwachsener erinnern wird, ist schön: Eingefahrene Rollenbilder belasten sowohl die Mutter als auch den Vater, der Umgangston im Gymnasium ist rau und der Spott der anderen Kinder kann – gerade, wenn man ein guter Schüler ist und ein paar Kilos mehr auf den Rippen hat – gnadenlos sein. Herbert Dutzler nimmt dich mit in die Welt seiner Kindheit Herbert Dutzler entführt diesmal nicht ins Revier des Altausseer Polizisten Franz Gasperlmaier, sondern in die Zeit seiner eigenen Kindheit. Die Welt seines Protagonisten Siegfried kennt der Bestseller-Autor ganz genau: Auch er ist in den 60er Jahren aufgewachsen, hat Kracherl geschlürft und sich mit Winnetou davongeträumt. Herbert Dutzler gewährt dir einen kindlichen und erfrischend anderen Blick zurück in jenes Früher, in dem nicht wirklich alles besser war, aber an das wir uns doch so gern erinnern.

      Die Welt war eine Murmel
    • Letzte Bootsfahrt

      Ein Altaussee-Krimi

      4,3(20)Évaluer

      AUS MIT RUHE UND GEMÜTLICHKEIT! – EIN ATMOSPHÄRISCHER ALPENKRIMI MIT INSPEKTOR GASPERLMAIER. In einem pikanten Szenario wird die Leiche eines Geschäftsmannes entdeckt, was selbst einem erfahrenen Dorfpolizisten den Appetit verdirbt. Rasch kommen dubiose Details ans Licht, darunter Bestechung und unseriöse Grundstücksdeals. Hinter der idyllischen Kulisse des Ausseerlandes geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Der sympathisch-tollpatschige Gasperlmaier verlässt sich in seinem dritten Fall auf sein Bauchgefühl, bis ihm flau im Magen wird, da auch seine Mutter in den Fall verwickelt zu sein scheint. Leserstimmen loben den Autor für seinen amüsanten Regionalkrimi mit der richtigen Portion Lokalkolorit, der viele vergnügliche Lesestunden beschert. Die spannende Tätersuche wird als Ratespiel beschrieben, während die raffiniert verwobene Story mit der idyllischen Atmosphäre des Ausseerlandes begeistert. Herbert Dutzler, ein preisgekrönter Krimiautor, erhielt 2014 drei GOLDENE BÜCHER für seine Krimi-Bestsellerreihe. Zu den bereits erschienenen Titeln zählen Letzter Kirtag, Letzter Gipfel und Letzte Bootsfahrt. Neu ist die Sammlung Gasperlmaier - Die ersten 3 Altaussee-Krimis in einem Band.

      Letzte Bootsfahrt
    • Letzter Saibling

      Ein Altaussee-Krimi

      4,3(18)Évaluer

      Im malerischen Toplitzsee entdeckt Inspektor Gasperlmaier grausige Leichenteile, die offenbar mit dem jährlichen Fischessen des Altausseer Skiclubs in Verbindung stehen. Trotz seiner Erfahrungen kann er sich keinen seiner Skiclub-Freunde als grausamen Killer vorstellen. Herbert Dutzler hat mit seinem liebenswürdigen Inspektor Gasperlmaier die Herzen der Krimi-Fans erobert, indem er Spannung, Humor und originelle Figuren im gemütlichen Ausseerland vereint. Leser loben die fesselnde Krimihandlung und die charmanten Charaktere, die schwungvoll und flüssig erzählt werden. Viele sind begeistert von Gasperlmaier und konnten es kaum erwarten, bis der vierte Band erschienen ist. Die authentische Beschreibung der Schauplätze versetzt die Leser ins vertraute Salzkammergut und zeugt von wahrer Erzählkunst. Die Krimi-Bestsellerreihe von Herbert Dutzler wurde 2014 mit drei Goldenen Büchern vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. Bisher sind die Bände "Letzter Kirtag," "Letzter Gipfel," "Letzte Bootsfahrt" und "Letzter Saibling" erschienen. Neu ist eine Sammlung der ersten drei Altaussee-Krimis in einem Band.

      Letzter Saibling
    • Eine kontrollsüchtige Mutter, eine Tochter, die den Druck nicht mehr aushält … und ein Bedürfnis nach Rache, das gestillt werden muss. Es ist ein schmaler Grat, der ein scheinbar normales Leben vom Abgrund trennt Sabine kann sie nicht mehr ertragen: ihre Mutter, die sie ständig überwacht und die ihr, schon seit sie ein kleines Mädchen war, vorschreibt, was sie zu tun, zu fühlen, zu denken hat. Und die auch ihre erwachsene Tochter nicht loslassen will. Bis Sabine nur noch einen einzigen Ausweg sieht: Sie muss sich befreien. Ihre Mutter muss sterben. Aufwachsen unter den Augen einer Helikoptermutter Herbert Dutzler nimmt uns mit zur Wurzel des Bösen: in Sabines Kindheit mit einer alles kontrollierenden Mutter und einem passiven Vater, der selbst daran scheitert, den Ansprüchen seiner Frau gerecht zu werden. Wir erleben, wie aus einem verletzlichen Kind eine Erwachsene wird, die sich wehrt, die in ihrem Wunsch nach Selbstbestimmung und Rache zu allem fähig ist. Ein beklemmendes Feuerwerk aus verstörender Spannung, vielschichtiger Psychologie und dem drängenden Wunsch nach Vergeltung. Herbert Dutzler, ein empathischer Blick in menschliche Abgründe Herbert Dutzlers Markenzeichen? Wenn er nicht gerade beschauliche Regionalkrimis oder nostalgische Romane schreibt, nimmt er uns dort mit hin, wo es so richtig wehtut, und zwar direkt in die Köpfe von Mörder*innen. Seite für Seite führt er uns tiefer in deren zerstörerische Gedankenwelt und zeigt einfühlsam, aber schonungslos, wie sie sich zu dem entwickeln konnten, was sie geworden sind: mörderisch.

      Am Ende bist du still
    • Letzter Tropfen

      Ein Altaussee-Krimi

      4,0(2)Évaluer

      Verbotene Pillen und verhängnisvolle Fotos: Gasperlmaier ermittelt am Catwalk Nicht genug, dass die Dreharbeiten einer bekannten Model-Castingshow mitsamt schriller Modelmama die beschauliche Idylle in Altaussee stören. Jetzt wird auch noch der Set-Fotograf tot im See aufgefunden. Das kommt für Franz Gasperlmaier höchst ungelegen, hat ihn schließlich das Hochzeitsfieber gepackt. Bevor seine Tochter Katharina ihrer Stefanie das Ja-Wort geben kann, gilt es nun also nicht nur deren etwas eigenwillige Eltern kennenzulernen, sondern auch die Ermittlungen im Dunstkreis der TV-Show aufzunehmen. Was für ein Glück, dass ihm Frau Doktor Kohlross mit ihrem flotten Flitzer zur Seite steht. Schon bald zeigt sich: Die ungeschminkte Wahrheit hinter der Model-Castingshow ist alles andere als schön. Ein Ermittler, den man sofort nach der letzten Seite vermisst Professioneller Fettnäpfchentreter, heimatverbundener Genuss- und Familienmensch, einer, der oft so lange über die richtigen Worte nachdenkt, dass er keine Gelegenheit mehr hat, sie auszusprechen: Das ist Franz Gasperlmaier. In seinem neuesten Fall hat er kaum einmal Zeit, in Ruhe ein Bier zu trinken: Kinder, Schwiegerkinder und der kleine Enkel machen das Haus so lebendig, wie es schon lange nicht mehr war. Fast freut er sich ein bisschen darauf, wieder mit seiner Christine allein zu sein – auch wenn er die Kinder dann vermissen wird. Wie gut, dass der Nachbar hinterm Gartenzaun immer einen edlen Tropfen und einen guten Rat für den Franz parat hat … Zwischen malerischer Idylle und Mordschauplatz: eine Reise ins steirische Salzkammergut Liest man Herbert Dutzlers Altaussee-Krimis, ist man versucht, sofort eine Fahrkarte zu kaufen, sich in den nächsten Zug zu setzen und das schöne Ausseerland selbst zu entdecken, in einer Plätte über den See zu schippern oder den Loser zu besteigen. Mit einer großen Portion Sympathie für Land und Leute zeichnet Herbert Dutzler seine Heimat – nicht ohne kritische Blicke auf die Schattenseiten des Landlebens und den touristischen Ausverkauf der Region.

      Letzter Tropfen
    • Gasperlmaier

      Die ersten drei Altaussee-Krimis. Letzter Kirtag - Letzter Gipfel - Letzte Bootsfahrt

      4,0(2)Évaluer
      Gasperlmaier