Wolfgang Rug Livres






Der Eurocode 5 für Deutschland
Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten - Teil 1-1: Allgmeines - Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau Kommentierte Fassung
- 354pages
- 13 heures de lecture
Die umfassende Kommentierung des Eurocode 5 bietet klare Richtlinien für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten, einschließlich Aspekte wie Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit und Feuerwiderstand. Die Autoren haben alle bisherigen Änderungen integriert und erläutern den Normtext detailliert mit relevanten Auszügen. Zahlreiche Bilder und Tabellen unterstützen die Verständlichkeit der Inhalte, während weiterführende Literaturempfehlungen zusätzliche Informationen bieten. Dieses Werk zielt darauf ab, die Anwendung des Eurocode 5 in der Praxis zu erleichtern und seine Transparenz zu erhöhen.
Das Buch bietet eine klare Einführung in die Konstruktion und Bemessung historischer sowie moderner Holzverbindungen und Tragkonstruktionen. Es behandelt ausführlich Holzbalkendecken, Dachtragwerke, freitragende Dachbinder und geklebte Holzkonstruktionen für Neubauten und Sanierungen.
Der Eurocode 5 für Deutschland. DIN EN 1995 - Kommentierte Fassung
- 300pages
- 11 heures de lecture
"Der Eurocode 5 für Deutschland" bietet eine kommentierte Fassung der DIN EN 1995-1-1, die alle relevanten Regelungen für Deutschland zusammenführt und erläutert. Überflüssige Textpassagen wurden entfernt, was die Planungspraxis erleichtert. Kommentare in Randspalten geben hilfreiche Hintergrundinformationen für die Ingenieurpraxis.
Holzbau im Bestand - historische Holztragwerke
- 485pages
- 17 heures de lecture
In diesem Beuth-Praxis-Band liegt der Fokus auf der substanzschonenden Erhaltung von historischen Holzbauteilen und -konstruktionen. Die Autoren berichten über ihre Erfahrungen aus langjähriger Sanierungs- und Instandsetzungspraxis und beleuchten die Erhaltung historischer Holzbauwerke sowohl aus denkmalpflegerischer als auch aus ingenieurtechnischer Sicht. Inhaltliche Schwerpunkte: Geschichte der Holzbauentwicklung // Praxiserfahrungen bei der Bauzustandsbewertung und der statisch- konstruktiven Bewertung (unter Berücksichtigung neuer Erkenntnissen zur statischen Nachweisführung mit modifizierten Teilsicherheitbeiwerten und zur Anwendung von Methoden zur in-situ Festigkeitssortierung) // Korrosion von Holz // Ertüchtigung von Holzbauteilen und -konstruktionen.
Holzbau im Bestand
Ausgewählte historische Bemessungs- und Konstruktionsnormen von 1917 bis 2007
Beim Bauen im Bestand kann die Bewertung der Standsicherheit und Tragsicherheit der im Einbauzustand verbliebenen Bauteile aus Gründen des Bestandsschutzes noch nach früheren Bemessungs- und Konstruktionsnormen erfolgen. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhält der Baufachmann eine komplexe Zusammenstellung historischer Bemessungs- und Konstruktionsnormen aus den Jahren 1900 bis 2007. Die Normen sind auszugsweise im Zusammenhang mit wesentlichen Berechnungsbeispielen abgedruckt. Zusätzliche Erläuterungen wichtiger Passagen schaffen eine fundierte Basis für eine normgerechte Bauausführung und unterstützen gleichzeitig die substanzschonende Erhaltung von Altbauten.
77 Klangbilder gesprochenes Hochdeutsch
Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache. Sprachniveau B1 bis C2
77 Klangbilder gesprochenes Hochdeutsch ist ein praktisches Lehr- und Lernmaterial zum Training einer guten deutschen Aussprache und Intonation auf den Sprachniveaus B1 bis C2. Jedes Blatt der 77 Klangbilder stellt ein spezifisches phonetisches Problem oder Thema in den Vordergrund und enthält Hörbeispiele, die dazu nötigen Erklärungen, Bilder, Übungen, Tipps und Tricks. 77 Klangbilder ist für Deutschlernende sowohl in Kursen als auch beim Selbststudium gedacht, die mit ihrer deutschen Aussprache (noch) nicht zufrieden sind und Spaß daran haben, jeden Tag ein paar Minuten selbstständig richtiges Sprechen zu trainieren. Für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer sind die 77 Klangbilder ein geeignetes Material, ihren täglichen Deutschunterricht durch kurze, intensive phonetische Übungen anzureichern und ihn attraktiver und effektiver zu gestalten. 77 Klangbilder enthält eine CD mit dem Buchinhalt als PDF-Datei. Darin sind alle Hörbeispiele als Audiodateien verlinkt.