Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Almuth Link

    Geh nicht unter, kleine Arche
    Hol die Geige vom Himmel
    Sommer ohne Blumen
    Leb wohl, mein Wolkenkuckucksheim
    Die Klavierstimmerin
    Ballerina. Faith. Ich habe es allein geschafft.
    • 2013

      Ursula Berkum, 1935 in Frankfurt am Main geboren, wächst in Weilburg a. d. Lahn auf, erlebt die Verheerungen des Zweiten Weltkriegs, muss danach ins Waisenhaus nach Bad Homburg, verbringt ihre Schuljahre in Königstein und studiert schließlich in Frankfurt am Main Medizin. Almuth Link, die ihr Talent zum Schreiben einer inzwischen bekannten Krimi-Autorin und Tochter vererbt hat, erzählt einfühlsam aus der Vergangenheit einer fiktiven Biografie, die für viele Angehörige dieser Generation charakteristisch ist: die Last der Kriegsjahre, familiäre Tragödien und Verluste, die prägende Freundschaft mit einer jüdischen Familie, die Liebe zu ihrem älteren Bruder. In den 60er Jahren, die Studentenrevolte nimmt allmählich an Fahrt auf, trifft Ursula Berkum, Oberärztin an einer Frankfurter Klinik, unvermutet ihren jüdischen Freund aus Kinderzeiten wieder . und eine unvollendete Liebesgeschichte beginnt von Neuem. Ein lesenswerter Rhein-Main-Roman im zeitgeschichtlichen Kontext.

      Die flüsternde Zeit
    • 2012

      Luzia entschließt sich zu einem für die heutige Zeit außergewöhnlichen Schritt: Sie geht ins Kloster. Erst die quirlige und unkonventionelle Kantorin Sophia, die mit ihrer Leidenschaft für die Musik alle mitreißt, ruft Jahre später mit ihren provozierenden Fragen immer stärkere Zweifel wach. Als Luzia mit dem Anwalt Lars das erste Mal die Liebe kennenlernt, muss sie sich entscheiden …

      Der Engel mit den bunten Flügeln
    • 2005

      Der Main bestimmt Frankas Leben: Sie wurde unter einer Brücke in Frankfurt geboren, verbringt ihre Jugend auf Lastenschiff – und muss erleben, wie ihr Vater, ein Mainkapitän, in den Fluten ertrinkt. Danach ist nicht mehr wie vorher, denn sie hat einen grauenhaften Verdacht: War der Tod ihres Vaters kein Unfall, sondern Mord durch einen Nebenbuhler, den Geliebten ihrer Mutter? Lange kann sie mit niemand darüber sprechen, und als sie sich endlich ihrer Schwester offenbart, kommt es zu einem weiteren fürchterlichen Unfall. Almuth Link erzählt voller Melancholie von einem Leben am Fluss. Ihr Roman ist eine Hommage an den Main und die Menschen, die sich an ihn verlieren.

      Der Feuerengel
    • 2004
    • 2003

      Nur durch Zufall erfährt Hanna Forberg, dass sie eine Halbschwester hat, die ihre Mutter zur Adoption freigegeben hatte. Als sie sich kennen lernen, entwickelt sich eine enge Freundschaft. Doch zwischen ihnen steht eine Lüge, die alles verändert.

      Die glücklichen Tage
    • 2002

      Eine Mondscheinaffäre

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte einer Frau, die noch einmal ein Glück erlebt, das zunächst jedoch kein Glück zu sein scheint, und sie war eigentlich auch gar nicht auf der Suche nach dem Glück. Eine keienswegs normale und alltägliche Geschichte und eine keineswegs normale und alltägliche Frau begegnet uns dort als Hauptdarstellerin. Almuth Link wählt eine einfache und dennoch so zauerhafte Sprache, die es einem kaum erlaubt, das Buch wegzulegen, hat man sich erst einmal in die Geschichte vertieft. Das Buch macht von Seite zu Seite einfach neugieriger. Die Geschichte versetzt den Leser in eine andere Welt, eine Welt, in der man sich schon während des Lesens von Seite zu Seite selbst den weiteren Verlauf und dann natürlich auch das eventuelle Ende (Hppy-End?) herbeisehnt und selbst sozusagen den Verlauf und das Ergebnis beeinflussen möchte.

      Eine Mondscheinaffäre
    • 1993

      Mit Humor erzählter Roman über den Alltag einer jungen Pastorin, die sich in ihrer ersten Stelle in einem kleinen Dorf bewähren muss.

      Kreuzdame