Paris, ses grands hôtels, ses enseignes prestigieuses, ses restaurants et ses bistrots, ses salles de spectacle et ses musées. Paris mythique, symbole du luxe et de la fête, de la fin du xixe siècle et jusqu'aux années 1960. Voyages à Paris vous propose cinq itinéraires pour découvrir les différentes facettes de la capitale : Paris qui brille, la Madeleine, les grands boulevards, la place Vendôme, l'Opéra ; Paris des beaux quartiers, les Champs-Elysées, Monceau, la tour Eiffel, les Invalides ; le coeur de Paris, la Seine, le Louvre, Notre-Dame ; Paris populaire, la Bastille, le canal Saint-Martin, Montmartre ; et Paris rive gauche, le Luxembourg, le Panthéon, Montparnasse et Saint-Germain-des-Prés. Une promenade illustrée de plus de 480 documents iconographiques, ponctuée de citations d'écrivains et de voyageurs, Voyages à Paris est un livre pour les amoureux de Paris et pour ceux qui ont envie de découvrir ou de mieux connaître cette ville.
Marc Walter Livres






American odyssey
- 612pages
- 22 heures de lecture
Vom Atlantik bis zum Pazifik, von den Rocky Mountains bis zum nördlichen Wendekreis: Nordamerika ist ein Kontinent voller spektakulärer Landschaften. Von riesigen Seen und endlosen Prärien über gewaltige Wasserfälle und sengende Wüsten bis hin zu mächtigen Gebirgen und Vulkanen bietet die USA unerschöpfliche Schauwerte. Doch vor dem Massentourismus hatten viele Amerikaner kaum eine Vorstellung von diesen Schönheiten, oft nur in Schwarzweiß. Ende des 19. Jahrhunderts erwarben zwei Unternehmer die Rechte an einer neuartigen Drucktechnik, dem Fotochromverfahren, um Schwarzweißfotografien zu kolorieren. Mit ihrer Detroit Publishing Company begannen sie, dem Land Farbe zu verleihen und den Menschen zu zeigen, in welchem farbenfrohen Wunderreich sie lebten. Die farbigen Fotochrome und Phostint-Postkarten aus der Privatsammlung Marc Walters wurden zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Sie zeigen die vielfältige Landschaft Nordamerikas und ihre Bewohner, darunter amerikanische Ureinwohner, Afroamerikaner, Immigranten sowie Cowboys und Goldgräber. Ansichten des Wilden Westens und der ersten Großstädte vervollständigen das Panorama einer vergangenen Zeit. Diese Fotografien bieten eine außergewöhnliche Reise durch ein vergangenes Amerika, geprägt von Entdeckungsdrang und Abenteuer.
La toile de Jouy
- 220pages
- 8 heures de lecture
Etude originale sur la toile de Jouy créée en 1760 dans la manufacture du teinturier Oberkampf à Jouy-en-Josas qui s'appuie sur les collections du musée. Les illustrations rassemblent des motifs originaux conservés dans les collections, de nombreux documents liès à la production et à l'histoire, mais aussi des vêtements et des pièces de mobilier exeptionnels conservés en France
The World in 1900
- 384pages
- 14 heures de lecture
A collection of more than 300 photochrome images from the 1890s-1900s
Produced by the Detroit Photographic Company between 1888 and 1924, these rediscovered Photochrom and Photostint postcard images are the very first color pictures of North America. An unparalleled voyage across peoples, places, and time unfolds in this sweeping panorama that ranges from Native American settlements to New York's Chinatown, from...
Seit jeher zieht das geheimnisvolle Asien Europäer in seinen Bann. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts machten sich wohlhabende Reisende auf, um die faszinierenden Kulturen Indiens, Japans, Malaysias und Chinas zu entdecken. Dieser Bildband bietet eine romantische und abenteuerliche Nostalgiereise. Schwelgen Sie in den opulenten historischen Schwarz-Weiß- und Farbfotos und erleben Sie den Zauber des Orients wie vor 100 Jahren.
Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe für Frankreich-Liebhaber: Schnappschüsse aus vergangener Zeit, klassische Landschafts- und Stadtansichten, literarische Zitate sowie Faksimiles von historischen Postkarten und alten Werbeprospekten lassen das Reiseland Frankreich in seiner ursprünglichen Pracht wiedererstehen, bevor der Massentourismus einsetzte. Es bietet ein sinnliches Vergnügen der Extraklasse! Frankreich bleibt eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Die exquisite Erfahrung, mit dem legendären Train Bleu an die Côte d'Azur zu reisen, wird heute nur noch erahnt, während der TGV in nur 3 Stunden von Paris nach Marseille rast. Dieses Buch erleichtert die Reise in die Vergangenheit. Hunderte historischer und aktueller Fotos zeigen eine fast verschwundene Welt: Hotels mit livrierten Dienern, prachtvolle Casinos und leere Strände. Die Mischung aus stimmungsvollen und dokumentarischen Fotos, ergänzt durch Faksimiles und literarische Zitate, schafft eine Zeitreise in eine Vergangenheit, die oft verblüffend zeitlos erscheint. Ein Buch, das zum Schwelgen und Träumen einlädt! Marc Walter, Grafiker und Fotograf, hat zusammen mit dem Schriftsteller Alain Rustenholz und der Journalistin Sabine Arqué die Texte und Zitate arrangiert und bereits den Erfolgstitel Legendäre Reisen geschaffen.
Organometallchemie
- 746pages
- 27 heures de lecture
Das Buch bietet die wichtigsten Darstellungsmethoden, Strukturen und Reaktionstypen der Organometallchemie. Um die Dynamik des Gebietes zu vermitteln, werden an diversen Stellen Forschungsergebnisse aus jüngster Zeit vorgestellt. Statt der Präsentation einer Vielzahl von Einzelfakten wird das Verständnis der Triebkraft metallorganischer Reaktionen und des Zusammenhanges zwischen Elektronenstruktur und Molekülbau angestrebt. Das Buch eignet sich als begleitender Text für eine zweisemestrige Vorlesung wie sie vielerorts angeboten wird. Die Neuauflage enthält zahlreiche Korrekturen und inhaltliche Aktualisierungen.


