Detlef Ignasiak Livres






Das Buch beginnt mit einem kurzen Kapitel über Jena, das die kulturellen Einflüsse der Universitätsstadt andeutet. Eine ausführliche Darstellung der Jenaer Kulturgeschichte würde mehrere Bände erfordern. Der Hauptteil präsentiert alphabetisch die 20 Städte, die in den letzten Jahrzehnten zu Universitätsstädten wurden.
Das Kompendium erkundet die literarischen Orte Thüringens, von Luthers Bibelübersetzung bis zu den Universitätsstädten und dem Weimarer Musenhof, und dokumentiert die Spuren von Dichtern und Schriftstellern, die dort über 800 Jahre lebten und schrieben.
Beiträge zur Geschichte des Buchdrucks und des Buchgewerbes in Thüringen
- 181pages
- 7 heures de lecture
Das literarische Neuruppin
Autoren-Galerien und Dichter-Stätten - Mit Rheinsberg, dem Großen Stechlinsee, sowie den Prignitz-Städten Perleberg und Wittstock
Autoren-Galerien und Dichter-Stätten Mit Rheinsberg, dem Großen Stechlinsee sowie den Prignitz-Städten Kyritz, Perleberg und Wittstock
Das philosophische Thüringen
Persönlichkeiten, Wirkungsstätten, Traditionen
Der vorliegende Band gibt zum ersten Mal einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der Philosophie in Thüringen. Er folgt den Abenteuern des Denkens, deren faszinierenden Geschichte von den Anfängen im mittelalterlichen Erfurt bis ins 20. Jahrhundert reicht. Texte aus berühmten Werken und reiches Bildmaterial machen das Lesen zum geistigen vergnügen.
Kein deutsches Land verfügt auch nur annähernd über eine umfängliche wie komplizierte Dynastiengeschichte wie Thüringen. Aus der vorliegenden Darstellung ist zu erfahren, woher die einzelnen Fürstengeschlechter kamen, über welches Gebiet sie geherrscht und wo sie residiert haben, welche besonderen Leistungen die wichtigsten Regenten vollbrachten und über welches politische, religiöse und kulturelle Selbstverständnis das jeweilige Fürstenhaus verfügte.
Das literarische Ilmenau
Autoren-Galerien und Dichter-Stätten
Das Literarische Ilmenau ist nicht nur mit der Weimarer Klassik verbunden, sondern darüber hinaus standen auch zahlreiche andere Autoren mit der Stadt in Beziehung. Vor allem das Ilmenauer Umland ist reich an literarischen Ereignissen. Im Zentrum des Buches steht allerdings die Tätigkeit Goethes in Ilmenau und sein Engagement für den Ilmenauer Bergbau.