Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Busse

    Internationales Handbuch aller Maler und Bildhauer des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
    EXCEL für den Einstieg
    Artistik
    "Der", "die" oder "das"?
    "Mir" oder "mich"?
    "Der", "die" oder "das"? : Übungen zum Artikel
    • - Übungsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene - Schrittweise Hinführung zur Bestimmung des Artikels anhand von Lernhilfen, Regeln und Beispielen - Klarer und übersichtlicher Aufbau in drei Teilen - Umfangreicher Trainingsteil - Kurstragend oder als Zusatzmaterial einsetzbar - Integrierter Lösungsschlüssel - Zum Selbstlernen und als Ergänzung zum Unterricht

      "Der", "die" oder "das"? : Übungen zum Artikel
    • "Mir" oder "mich"?

      Übungen zur Formenlehre

      5,0(1)Évaluer

      Ein flexibel einsetzbares Übungsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse ausbauen und vertiefen wollen. Durch systematisches Üben und Wiederholen werden die wichtigsten Problemfelder der deutschen Grammatik gezielt behandelt.

      "Mir" oder "mich"?
    • Kinder und Jugendliche haben Drang nach spannenden Bewegungserfahrungen, sie wollen körperliche Geschicklichkeit erwerben und überraschende Tricks lernen. Hierfür bietet die Industrie eine Fülle neuer Geräte an. Jedoch: Ohne technische und methodische Kenntnisse bleibt das Üben gefahrvoll und kann kaum zu Erfolgserlebnissen führen. Dieses Lehrbuch, ein Kompendium moderner Trainingswissenschaften für das Freie Turnen und die artistische Nachwuchsbildung, wird den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, den Weg von der Eignungserkennung zum Hochleistungstrick zu finden. Erstmals werden wissenschaftlich-methodische Erkenntnisse der Sportakrobatik und Sportmedizin vom Autor auf das Freie Turnen an und auf Geräten und die Artistik übertragen. Zahlreiche didaktische Abbildungen und Fotos unterstützen die praktischen Anleitungen. Die Inhalte dieses Buches bilden seit einem Jahrzehnt den Leitfaden für die erfolgreiche Arbeit der Sächsischen Artistenschule in Dresden.

      Artistik