Fascinující a informativní text, napsaný týmem odborníků z oblasti přírodních věd, historie a průzkumu neprobádaných území. Poutavá vyprávění o dobrodružstvích a riskantních podnicích ze světadílu, který je pokryt z 98% sněhem, jenž dosahuje síly kolem dvou kilometrů. Antarktida je kniha vybavená stovkami jedinečných a působivých barevných fotografií a ilustrací, které velmi srozumitelnou formou odhalují krutý majestát polárních krajů a detailně popisují jejich rozmanité přírodní krásy.
Das Buch von David McGonigal und John Borthwick umfasst 107 Seiten mit zahlreichen Farbphotographien, Skizzen und Plänen. Es enthält eine komplett überarbeitete Ausgabe sowie einen Faltplan in der Deckeltasche.
Die Antarktis ist nicht nur die kälteste, trockenste und windigste Region unseres Planeten, sie gehört auch zu den faszinierendsten Landschaften der Erde. Dieses Buch berichtet über ihre Geschichte bis zum heutigen Tag. Die sachkundigen Autoren sind Wissenschaftler, Expeditionsteilnehmer und Historiker. Sie bringen uns die unglaublich vielfältige Welt der Antarktis und der subantarktischen Inseln nahe: die Geschichte ihrer Entstehung und Erforschung, ihre reiche Tier- und Pflanzenwelt, den aktuellen Wissensstand der Forschung, das Leben der Forscher in der Antarktis sowie Fragen der Umwelt. Mehr als 800 großartige Fotos und Abbildungen vermitteln ein lebendiges Bild von der letzten noch weitgehend unberührten Region der Erde. Das Standardwerk zur Antarktis!
Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste Region unseres Planeten. Dieses Buch berichtet über ihre Geschichte bis zum heutigen Tage und vergleicht sie mit ihrem Gegenpol, der Arktis. Die Autoren – Wissenschaftler, Expeditionsteilnehmer und Historiker – bringen uns die unglaublich vielfältige Welt der Antarktis und der subantarktischen Inseln nahe, die Geschichte ihrer Entstehung und Erforschung, ihre reiche Tier- und Pflanzenwelt, die aktuelle wissenschaftliche Forschung, das Leben der Forscher in der Antarktis sowie Fragen der Umwelt. Dieses Standardwerk bietet Beiträge zur Fauna auf und unter dem Eis – von Mikroorganismen und Krill über Seevögel, Robben, Wale und Delfine bis zu den Pinguinen. Es behandelt die erdgeschichtliche Entwicklung der Antarktis und ihre Erforschung von den anfänglichen Spekulationen über die unbekannte Terra Australis Incognita bis zur Eroberung des Südpols 1911, der Unterzeichnung des Antarktis-Vertrages 1959 und den anschließenden Bemühungen, die Antarktis nur für friedliche Zwecke zu nutzen. Mehr als 1000 großartige Fotos und Abbildungen vermitteln ein anschauliches Bild von der letzten noch weitgehend unberührten Region der Erde. Ein geografisches Register, ausführliche Regionalkarten und mehr als 80 Themenkarten zur Verbreitung einzelner Tierarten sowie den Routen der Polarforscher ergänzen den Text.