De Arnaud à Zorro, 26 petits garçons nous entraînent dans leurs rêves - Arnaud rêve d'une sirène qui viendrait l'embrasser - et leur fantaisie. Konrad dresse un mérou en lui présentant un livre ouvert, mais que lui montre-t-il à Mystère... Et Gustave, déguisé en champignon, n'a pas envie d'entrer sur scène pour réciter un poème...
Nikolaus Heidelbach Livres






De Anne-Lise à zoé, 26 petites filles nous entraînent dans leurs rêves et leur fantaisie. Courageuse comme Mandy qui se bat contre une plante carnivore, sournoise comme Hedwige qui attend que quelqu'un tombe dans son livre-piège ou confuse comme Cléo qui s'est trompée de salle de cinéma, ces petites filles sont bien loin des stéréotypes...
Fils d'un pêcheur et d'une mère qu'il écoute avec ravissement lui raconter des histoires peuplées d'une faune aquatique fantasmagorique, le jeune narrateur a grandi au bord de la mer, dans laquelle il est aussi à l'aise qu'un poisson. Mais voilà qu'une nuit, il surprend son père dissimulant un objet brillant dans le canapé. Un objet qui se révèle être une superbe peau de phoque, comme celles que les selkies retirent momentanément et gardent comme un trésor "pour pouvoir repartir dans la mer lorsqu'[elle]s en ont assez d'être humain[e]s" (p. [22]). Le lendemain, sa maman a disparu... [SDM]
The story of a poor shoemaker who works hard but does not prosper until he has only enough leather left to make one pair of shoes. During the night the shoes are made for him and they sell for a handsome profit so when his fortunes are restored he repays his benefactors.
Dieses opulente Hausbuch versammelt 61 zauberhafte Märchen aus aller Welt, illustriert mit 165 einzigartigen Bildern von Nikolaus Heidelbach. Die Auswahl von Hans-Joachim Gelberg thematisiert Verwandlung und Glück. Heidelbachs kreative Illustrationen machen das Werk zu einem Meisterstück der Märchenkunst.
Rez.: Nachdem wir schon lange wissen, was die Mädchen machen (s. BA 7/93), wird nun auch das Geheimnis der Jungs gelüftet. Auf 26 Bildern erfahren wir von den Fantasien und heimlichen Wünschen, die die Jungs von Alfred bis Zacharias haben. Selbstbewusst, aber auch kokettierend beschreibt ein Mädchen auf der gegenüberliegenden Seite das Tun der Jungen. "Charles macht ein Geschäft". Was verbirgt sich hinter diesem lakonischen Satz? In der Sandkiste überreicht Charles dem fetten Teufelchen den Schnuller des Kleinkindes, das im Sand sitzt und die Angelegenheit misstrauisch verfolgt. Heidelbach zeigt mit seinen Bildern die andere Seite des Kindes, die, die jenseits des Niedlichen liegt und die dem Erwachsenen häufig verborgen bleibt und die er oft auch nicht sehen will. Erotische Fantasien, Allmachtsgedanken und unverarbeitete innere und äußere Bilder holt Heidelbach an die Oberfläche und zeigt gleichzeitig auch die Verletzlichkeit der starken Jungs. Ein zukünftiger Bilderbuchklassiker. Empfohlen ab 5. Auch für Schulbibliotheken ein empfehlenswerter Titel
Alma und Oma im Museum
Vierfarbiges Bilderbuch
Oma und Alma gehen ins Museum, dorthin, wo die großen alten Meister hängen. Sie unterhalten sich über Bilder wie die »Maria im Rosengarten« oder den »Heiligen Antonius« und haben dabei großen Spaß – besonders, als sich die Oma in den Bildern versteckt. Der preisgekrönte lllustrator Nikolaus Heidelbach führt in diesem Bilderbuch klug und vergnüglich durch das Museum zu 16 religiösen Meisterwerken – und verwickelt nicht nur Alma in ein faszinierendes Gespräch über Kunst, das genaue Hinsehen und die Wichtigkeit von neugierigen Fragen. Ein Museumsbesuch wie im Bilderbuch.
Schornsteiner
- 47pages
- 2 heures de lecture
Bevor der kleine Schornsteiner seine Mission als Glücksbringer erfüllen kann, muss er auf einer langen Reise zahlreiche Hindernisse überwinden. Er entkommt einem gierigen Chamäleon und manchem fiesen Mädchen, das keinen Sinn für Talismane hat; er flieht sogar aus einem Marmeladenglas. Schließlich führt es ihn, einer inneren Eingebung folgend, nach Köln, wo ihm die heilige Holzkuh den entscheidenden Tipp gibt. Versteckt in einem Blumenstrauß erreicht der Glücksbringer endlich sein Ziel: Das Baby Leonard Faust. Ein bezauberndes Märchen über einen eigensinnigen Schutzengel von einem der besten Illustratoren unserer Zeit.
Der neue Pinocchio
- 216pages
- 8 heures de lecture
Eine alte Geschichte - neu erzählt und illustriert. Weltweit kennt man ihn, den Pinocchio. Seine Figur mit der langen Nase und dem lustigen, frechen Gesicht ist zum Markenzeichen der Kinderliteratur geworden. Er inspirierte Autoren und Künstler in aller Welt; zahlreiche Bearbeitungen erzählen seine Abenteuer. Christine Nöstlinger hat seine Geschichte neu erzählt, Nikolaus Heidelbach hat den Band mit über hundert farbigen Bilder illustriert: Der neue Pinocchio für Kinder von heute.


