Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anne Hertz

    Anne Hertz est le pseudonyme des auteures Frauke Scheunemann et Wiebke Lorenz, qui non seulement écrivent ensemble, mais passent également une grande partie de leur vie en tant que sœurs. Chacune a apporté une formation académique distincte à leur collaboration, l'une ayant étudié le droit et l'autre la littérature anglaise, avant que toutes deux ne se consacrent au journalisme. Leurs œuvres communes explorent souvent les perspectives de vie et les relations avec un mélange d'humour et de sensibilité, offrant aux lecteurs des récits captivants et émotionnellement résonnants.

    Wunderkerzen
    Wunschkonzert
    Sahnehäubchen
    Sternschnuppen
    Die Sache mit meiner Schwester
    Juni und ich - Flunkern wie gedruckt
    • Juni und ich - Flunkern wie gedruckt

      • 173pages
      • 7 heures de lecture
      4,1(16)Évaluer

      Das erste Kinderbuch des Bestsellerduos! Endlich! Juni alias Carla, 12 Jahre, na ja, fast, darf bei der Schülerzeitung mitmachen. Blöd nur, dass sie keiner ernst nimmt. Doch dann wird der Chefredakteur krank, und die Oberstufenzicken schmeißen hin – schon kommt Carlas Chance: Sie flunkert, nur ein bisschen! Und schwupps, schon denken alle, ihre Vorschläge und Artikel stammen eigentlich von der berühmten Bloggerin Juni, die aus dem Hintergrund der Chefredaktion unter die Arme greift . Klar, dass damit das Flunkern erst so richtig anfängt – aber ein Mädchen muss tun, was ein Mädchen tun muss!

      Juni und ich - Flunkern wie gedruckt
    • Die Schwestern Heike und Nele könnten nicht unterschiedlicher sein. Heike ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und lebt in einem Haus mit Garten im Vorort. Nele ist unsteter Single und genießt das Großstadtleben in vollen Zügen. Kurzum: Sie leben in zwei Welten und gehen sich aus dem Weg. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist ihr Pseudonym »Sanne Gold«, unter dem sie erfolgreich Romane veröffentlichen – doch selbst die schreiben sie in Wahrheit nicht mehr selber. Nur noch für öffentliche Auftritte machen sie gute Miene zum bösen Spiel. Nach einer gemeinsamen Talkshow kommt es zur Katastrophe: Heike wird bei einem Unfall schwer verletzt. Voller Schuldgefühle beginnt Nele, ihr bisheriges Geschwisterleben zu rekapitulieren und stellt sich die Frage, wie das alles nur so weit kommen konnte. Bald schon findet sie Antworten, die das Leben der beiden vollkommen auf den Kopf stellen ...

      Die Sache mit meiner Schwester
    • Karrierefrau Svenja ist mehr als erstaunt, als ihr Arzt verkündet, dass sie keine Blasenentzündung hat, sondern Zwillinge erwartet. Unschönerweise von einer flüchtigen Affäre, die sie lieber vergessen hätte. Was tun? Die toughe Svenja hat nicht vor zu verzweifeln: Kinder aufziehen geht auch ohne Kerl! Man muss sich nur richtig organisieren.Zu Svenjas ausgefeiltem Plan gehört auch ein Kindermädchen. Doch das will sich einfach nicht finden lassen – bis der junge Russe Alexej auftaucht, der dringend einen Job braucht. Seine Qualifikation: sechs jüngere Geschwister. Sein Kleidungsstil: ausgefallen. Sein Frauenverschleiß: enorm! Kann das gut gehen?

      Sternschnuppen
    • Eigentlich ist Nina ein durch und durch netter Mensch, doch neuerdings hegt sie Mordgedanken. Der Grund ist ein amerikanischer Bestsellerautor, dessen Macho-Ratgeber »Ich kann sie alle haben«mit Hilfe von Ninas PR-Agentur in Deutschland Furore machen soll. Zugegeben: Dwaine F. Bosworthist attraktiv und durchtrainiert – aber davon abgesehen so ziemlich alles, was Nina an Männern schrecklich findet. Trotzdem muss sie mit ihm auf Lesereise gehen. Schlimmer noch: Dwaine glaubt, mit seinen Tricks bei Nina landen zu können. So fliegen schon bald die Fetzen, und der Mega-Macho erlebt eine böse Überraschung. Damit bleibt er allerdings nicht der Einzige ...

      Sahnehäubchen
    • Jan Sievers Album äabgeliebtä hat die Autorin zu diesem witzigen Musikroman inspiriert, dessen Held Tim Lievers heisst: Stella ist Managerin eines kleinen Musiclabels und wird von 2 Männern angebaggert, jeder scheinbar ein Hauptgewinn, doch sind womöglich beide äArschlöcherä? ...

      Wunschkonzert
    • Eigentlich will Anwältin Tessa nur eine gute Tat vollbringen. Doch als sie mit einem Kuchen voller Wunderkerzen vor der Tür ihres liebeskranken Nachbarn steht, kommt alles anders – er hat die Trennung von seiner Freundin wirklich nicht gut verkraftet und den Gashahn aufgedreht … Die Explosion pulverisiert das Mehrfamilienhaus und befördert Tessa in Untersuchungshaft. Hier kann sie nur einer rausholen: Philip, der beste Strafverteidiger der Stadt. Da gibt es allerdings ein Problem: Die liebenswerte Chaotin und der Karrieremann waren mal ein Paar. Haben sich vor Jahren im Streit getrennt. Und sprechen seitdem nur noch vor Gericht miteinander …

      Wunderkerzen
    • Wenn der Weg das Ziel ist – ist die Richtung dann egal? Meistens kommt es anders, als man denkt. Mit Anfang vierzig wird Maxi klar, wie viel Wahrheit in diesem Sprichwort steckt. Denn ihr Leben ist von dem, was sie sich als Teenager erträumt hat, Lichtjahre entfernt. Statt steiler Karriere ein Job im Café, statt großer Liebe nur verkorkste Typen, die Hoffnung auf Kinder ist längst begraben. Aus der Traum vom Familienglück? Auf keinen Fall! findet Maxis Nichte. Ihre skurrile Idee: Ein Witwer mit Anhang wäre perfekt! Süße Kinder, keine nervige Ex. Wo Maxi den findet? In einer Trauergruppe! Klar, dass sie dort behaupten muss, ihr Mann sei verstorben. Und ebenfalls klar, dass das Kribbeln im Bauch, das sie bei gleich zwei »Leidensgenossen« verspürt, in Wahrheit das Donnergrollen der nahenden Katastrophe ist … »Das Schwestern-Duo Anne Hertz liefert mit seinem siebten Frauenroman wieder allerfeinsten Lesespaß. [...] Ein echter Hertz-Roman, der die romantischen Seiten starker Frauen auch mal auf die Schippe nimmt, urkomisch und lebensweise.« Petra über Wunschkonzert »Es gibt liebenswerte Figuren, gelungene Milieuschilderungen, sogar alltagstaugliche Lebensweisheiten.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung über Flitterwochen

      Bis ans Ende aller Fragen
    • „Ob mich Jan für völlig gaga hält, wenn ich ihm erzähle, dass die Hochzeit unbedingt zur Osterzeit im Ausland stattfinden muss, weil mir das so geweissagt wurde? Wobei – vielleicht sind Polen ja generell abergläubisch …“Ihre Flitterwochen hatte sich Tine ganz anders vorgestellt: Statt mit ihrem Mann im Flieger auf die Seychellen zu sitzen, wird sie kurz vor ihrer Hochzeit entführt – von einer 89-jährigen Oma, die Urne von Opa Heinzi unterm Arm. Ehe Tine weiß, wie ihr geschieht, ist sie auf der Flucht vor der Polizei und kutschiert Oma Strelow nach Polen, wo diese gedenkt, die Asche ihres geliebten Mannes im Meer zu verstreuen …

      Flitterwochen
    • Glückskekse

      • 328pages
      • 12 heures de lecture
      3,6(364)Évaluer

      Wie findet man heraus, ob es die große Liebe wirklich gibt? Eine SMS an eine unbekannte Nummer zu schicken gehört sicher zu den ungewöhnlicheren Ideen. Genau das aber macht Jana, als sie an ihrem 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen wird – und sie am Ende eines sehr feuchten, wenig fröhlichen Abends die Frage losschickt: »Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE« Am Morgen danach hat Jana einen Kater – und die Antwort: »Das frage ich mich auch oft. ER«Und so beginnt eine Liebesgeschichte ohne Rendezvous und Kerzenschein – lustig, ein bisschen chaotisch und so romantisch, dass man sich wünscht, sie möge niemals enden.

      Glückskekse
    • „Was ist wichtiger?“, will ich wissen. „Zu lieben – oder geliebt zu werden?“ Simon guckt mich überrascht an. „Das ist doch wohl klar“, antwortet er. „Ich will selbstverständlich beides.“ Julia kann zufrieden sein: Sie hat einen sicheren Job, einen liebevollen Freund und wird sich bald ihren großen Traum erfüllen: die absolute Traumhochzeit. Aber dann wird ihr gekündigt und die gerade noch so heile Welt bekommt heftig Schlagseite. Um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, nimmt Julia kurzentschlossen das ungewöhnliche Jobangebot der frisch gegründeten Trennungsagentur Trostpflaster an. Doch die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Chef gestaltet sich schwierig, denn Julia ist hin- und hergerissen, ob sie ihn ins Herz schließen kann – oder doch besser erschlagen sollte … Eine romantische Komödie von der Autorin der Bestseller „Glückskekse“ und „Sternschnuppen“.

      Trostpflaster