Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sylvain Cordurié

    19 mai 1968

    Sylvain Cordurié est un scénariste de bandes dessinées français qui évolue généralement dans les genres de la science-fiction et du fantastique. Ses récits plongent souvent dans les profondeurs de mondes imaginaires, explorant des questions existentielles complexes. Avec un sens aigu du détail et des concepts originaux, Cordurié crée des histoires qui captivent les lecteurs en quête d'expériences nouvelles au sein de genres populaires. Sa vision propose des aventures qui résonnent à la fois avec l'imagination et l'intellect.

    Sherlock Holmes And The Necronomicon
    Sherlock Holmes: Crime Alleys
    Sherlock Holmes Society 1.
    Sherlock Holmes Society 4.
    Sherlock Holmes Society 2.
    Sherlock Holmes Society 3.
    • Sherlock Holmes: Crime Alleys

      • 106pages
      • 4 heures de lecture
      3,3(119)Évaluer

      It is the spring of 1876, and members England's intellectual and scientific communities are disappearing without ransom or a trace. When the kidnappers target a brilliant young virtuoso violinist--who also happens to be a close personal acquaintance of Sherlock Holmes--the great detective goes on the hunt. But the mastermind behind the abductions may prove too cunning even for Holmes!

      Sherlock Holmes: Crime Alleys
    • Sherlock Holmes And The Necronomicon

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      3,3(154)Évaluer

      Following his encounter with the vampire Selymes, Sherlock Holmes embarks on an Arctic expedition under the assumed name of Thomas Sigerson. During his excursion, the great detective uncovers strange and dark forces at work, and only learns that some mysteries are best left unsolved! Sir Arthur Conan-Doyle meets H. P. Lovecraft!

      Sherlock Holmes And The Necronomicon
    • Aaron McBride ist wieder da. Zwanzig Jahre war er verschwunden. Nun sorgt das plötzliche Auftauchen des sichtlich verwirrten alten Mannes wie aus dem Nichts, ausgerechnet mitten in einem Damenkonfektionsgeschäft, für nicht unerhebliches Aufsehen. Merkwürdig auch, dass er sich nicht etwa nach der Uhrzeit oder dem Tag, sondern vor allem nach dem aktuellen Jahr erkundigt. Und dass sich alsbald Queen Victoria persönlich bemüßigt sieht, Holmes mit der Suche nach McBride zu beauftragen, der sogleich wieder untergetaucht ist. Eigentlich hatte Holmes nach der fatalen Konfrontation mit Moriarty und dessen Kompagnon Taher Emara im Kampf um das Necronomicon das Ermitteln drangegeben. Der Königin absagen kommt für ihn dann aber doch nicht infrage, zumal London in Gefahr ist. Die droht der Stadt womöglich jedoch aus einer ganz anderen Richtung, als Holmes es erwartete… Das 'Sherlockversum', die Fortschreibung und Ergänzung des klassischen Holmes aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle um Elemente der populären Phantastik des 19. Jahrhunderts durch Sylvain Cordurié, expandiert weiter – von Laci wie gewohnt in atmosphärisch dichte Bilder gefasst. Und es beginnt Konturen anzunehmen, die auf etwas ganz Großes hindeuten…

      Sherlock Holmes und die Zeitreisenden
    • Drei Jahre lang galt Sherlock Holmes offiziell als tot. Nicht einmal Dr. Watson, sein engster Vertrauter, wusste, dass der Meisterdetektiv den vermeintlichen Todessturz am Reichenbachfall letztlich nur fingiert hatte. Nun ist er zurück und hilft gerade Scotland Yard, einen Nachahmer Jack the Rippers dingfest zu machen, als sein Bruder Mycroft ihn um Hilfe bittet. In einem abgelegenen irischen Küstenort grassiert eine grauenhafte Seuche: All seine Einwohner werden nach und nach verrückt und verwandeln sich in blutrünstige Kannibalen! Sherlock soll nun einem furchterregenden Verdacht nachgehen. Ist es möglich, dass hinter dieser Epidemie ein abgefeimtes Verbrechen steckt? Die 'Sherlock Holmes Society' markiert einen Einschnitt in der Laufbahn des Königs der Schlussfolgerung. Nicht nur, dass er von nun an wieder in der Öffentlichkeit agiert. Gleichzeitig ist ihm klarer als je zuvor, dass er zuweilen auch Unterstützer braucht – die 'Society' eben. Was ein wenig wohl ebenso für den bewährten Autor des 'Sherlockversums', Sylvain Cordurié, gilt. Darum wird nun jedes Kapitel des neuen 'Society'-Zyklus von einem anderen Zeichner gestaltet – mit dem Ergebnis, dass die Ermittlungen von Sherlock deutlich schneller zum Ziel kommen. Seine Fans wird’s freuen.

      In nomine dei
    • Die Angst geht um in Broceliande. Irgendwas oder -wer tötet Korrigans. Kor’net, ihr König, lässt darum seinen Vetter Saltupott rufen, der so gewieft ist wie geldgierig, damit dieser die Ursache findet. Mit seinem Gehilfen Tiil’h bricht Saltupott zum Tatort auf und stößt dort auf nichts als Verwüstung. Nicht nur, dass es Tote gegeben hat, auch die Natur selbst ist abgestorben – als ob etwas ihre Lebenskraft aufgesaugt hätte. Als würde das, was seine Mitbrüder umbringt, auch die ganze Umgebung »verbrennen«... Ein modernes Comic-Märchen voller Magie, Feen und Kobolden, in dem bekannte Charaktere der Arthussagen neue Rollen einnehmen. »Brocéliande« gibt dem Sehnsuchtsort Wald einen mythologischen Anstrich, gespickt mit reichlich Action und Humor und präsentiert in zauberhaften Zeichnungen.

      Der Spiegel der Feen
    • Mandragore

      Die Geheimgesellschaft im Schatten von Sherlock Holmes

      4,0(1)Évaluer

      Das britische Empire steht gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt seiner Macht. Queen Victoria herrscht über ein weltumspannendes Reich, in dem die Sonne nicht untergeht. In dessen Schatten aber verschmelzen die Unterwelten, tummeln sich allerhand lichtscheue Geschöpfe. Sherlock Holmes wurde bereits Zeuge, wie der skrupellose Kriminelle Moriarty einen Pakt mit Dämonen schloss. Was aber die »Fathers of Realms« beabsichtigen, eine obskure englische Geheimgesellschaft, übersteigt diese Monstrosität noch bei weitem. Sie wollen den Mächten der Finsternis einen dauerhaften Zugang zur Menschenwelt verschaffen. Und dazu bedienen sie sich Lynn Redstone als ihrem verlängertem Arm, einer jungen Frau mit geradezu übermenschlichen Kräften…

      Mandragore