Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Sollmann

    Begegnungen im Reich der Mitte
    Schaulauf der Mächtigen
    Worte sind Maske
    Begierige Verbote
    Menschen in ihren politischen Anzügen
    Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation
    • Körpersprache ist wie eine verlernte Muttersprache: Jeder spricht sie, aber nur wenige können sie wirklich „lesen“. Populäre Kurse zur Körpersprache gleichen oft dem Auswendiglernen und Anwenden von Vokabeln. Man verbindet Körpersignale mit festen Eigenschaften. Ulrich Sollmann stützt das „Körperlesen“ dagegen auf das persönliche Erleben und die eigene Einschätzung des Betrachters, auf seine Interpretation des Gesehenen. Die Sprache des Körpers umfasst als gemeinsames Erlebnis immer beide Dimensionen: Ausdruck und Eindruck. Körpersprache ist ein interaktiver, kommunikativer Austausch, der eng in seinen kulturellen Gesamtzusammenhang eingebettet ist. Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die wichtigsten Aspekte nonverbaler Kommunikation: historische Entwicklung, Perspektiven von Körpersprache, Körperhaltung, Bewegung, Gestik, Mimik, typische körpereigene Kreisläufe, psychophysische Entwicklung des Menschen sowie spezifische Praxiszugänge in unterschiedlichen Kontexten. Professionelle Helfer in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und beraterischen Berufen profitieren ebenso von ihr wie Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen.

      Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation
    • Menschen in ihren politischen Anzügen

      Im TV-Duell und auch sonst wo

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Die Rolle von Politikern hat sich drastisch verändert, da sie heute stärker im öffentlichen Fokus stehen als jemals zuvor. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser erhöhten Sichtbarkeit ergeben. Es analysiert, wie soziale Medien und öffentliche Wahrnehmung das politische Handeln beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Demokratie hat. Zudem werden die Strategien untersucht, die Politiker nutzen, um sich in diesem neuen Umfeld zu behaupten und ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren.

      Menschen in ihren politischen Anzügen
    • Begegnungen im Reich der Mitte

      Mit psychologischem Blick unterwegs in China

      Ulrich Sollmann gibt Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen. In persönlichen und bildhaften Schilderungen zahlreicher Begegnungsszenen und virtueller Kontakte veranschaulicht er nicht nur typische Verhaltensweisen, sondern auch den Facettenreichtum der Beziehungsgestaltung in China. Die lebhafte Darstellung eigener Erlebnisse und Beobachtungen ergänzt der Autor durch eine körperpsychotherapeutisch geschulte Perspektive und den kontinuierlichen Blick auf das eigene emotionale Echo. Er lässt die LeserInnen an seinem eigenen Erleben und den oft widersprüchlichen persönlichen Gefühlen teilhaben und lädt dazu ein, sich das Fremde auf diese Weise vertraut zu machen.

      Begegnungen im Reich der Mitte
    • Achtsam und vital

      Stressbewältigung durch Bioenergetik

      Jeder reagiert anders auf Stress: Die individuelle Art und Weise, mit Belastungen umzugehen, sagt viel über das Innere eines Menschen aus. Ulrich Sollmann zeigt, wie bioenergetische Körperübungen dabei helfen können, das Zusammenspiel von Körpererleben und Fühlen, Körperausdruck und Handeln zu begreifen und unser persönliches Stressprofil zu erkennen. Basierend auf der Darstellung der verschiedenen Stressprofile gibt Sollmann den Leserinnen und Lesern ein darauf abgestimmtes Trainingskonzept zum Umgang mit Belastungssituationen an die Hand. So können anhand bioenergetischer Übungen Prozesse der Selbstregulation im Körper unterstützt werden, was wiederum eine unmittelbare Auswirkung auf das persönliche Erleben hat. Das Buch ist somit sowohl für in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Wirkungsbereichen Tätige als auch für gestresste Menschen auf der Suche nach Selbsthilfekonzepten hilfreich.

      Achtsam und vital