Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nils Werner

    30 janvier 1927 – 28 août 1989
    Bim bam bum
    Ein Wort kommt munter und keck
    Borstels Waldtheater
    Ein Häuschen für Familie Star
    Die Henne mit den falschen Hühnchen
    Alarm im Kasperletheater
    • Alarm im Kasperletheater

      • 32pages
      • 2 heures de lecture
      4,8(15)Évaluer

      Da hat doch das Teufelchen die Pfannkuchen für Omas Geburtstagsfeier gestohlen! Bei einer wilden Verfolgungsjagd trickst er den Schutzmann Schill und die Kräuterhexe Adelheid, den Räuber Fridolin und Gretel, König Zipfelbart, Kasperle und das Krokodil aus. Als die ihn endlich fangen, hat er längst alle Pfannkuchen aufgegessen. Doch am Ende weiß Großmutter Rat. Bekannt auch als Zeichentrickfilm. Als in den fünfziger Jahren der Lyriker Nils Werner und der Karikaturist Heinz Behling zusammenarbeiten, entstanden mehrere Kinderbücher, die zu den schönsten Genres überhaupt zählen und inzwischen als Klassiker gelten.

      Alarm im Kasperletheater
    • Auf dem Hühnerhof gibt es Nachwuchs. Stolz geht die Henne Gluck mit ihren Küken spazieren. Das kann ich auch, sagt sich die Henne Dug-dug-Daag und stibitzt Eier aus fremden Nestern. Sie brütet eine Ente, einen Raben, eine Eule und eine Nachtigall aus. Das sieht zwar bunt aus, doch leider sind diese Vögel eben keine Hühner. Die Ente will ins Wasser, die Eule fliegt nur nachts, der Rabe will unter Raben leben, und auch die Nachtigall mag ihr Liedchen nicht im Hühnerstall singen. Als alle vier Kinder davongelaufen sind, ist Dug-dug-Daag einsamer als je zuvor. Zum Glück nicht lange.

      Die Henne mit den falschen Hühnchen
    • Die Arbeit analysiert die globalen Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen und beleuchtet, wie politische Systeme und gesellschaftliche Normen Gründer fördern oder behindern. Besonders hervorgehoben wird die Rolle der Entrepreneurship-Politik, die sich über verschiedene Ministerien erstreckt und entscheidend für die Schaffung günstiger Bedingungen ist. Der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) dient als Benchmark, um die Gründungssituation international zu bewerten. Im Fokus stehen die Ergebnisse des GEM und deren Einfluss auf individuelle Gründungsentscheidungen.

      Gründungsbezogene Rahmenbedingungen - die Betrachtung einer politischen Pflicht mit Hilfe des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2005
    • Werner, Nils und Dagmar Kunze Waldi. 1985. Niederwiesa, Nitzsche, 1985. 2. Aufl. Abwischbarer Einband . Gebundenen Ausgabe Geringfügige Gebrauchsspuren am Einband Innen sehr sauber Sehr guter Zustand (C51)

      Waldi