Eva cultive ses rosiers. A cinquante-six ans, elle a une vie bien réglée qu’elle partage avec Sven. Quelques amies, des enfants, et une vieille dame acariâtre dont elle s’occupe. Pour se donner bonne conscience ? Le soir, lorsque Sven est couché, Eva se sert un verre de vin et écrit son journal intime. La nuit est propice aux souvenirs, aussi douloureux soient-ils. Peut-être aussi la cruauté est-elle plus douce lorsqu’on l’évoque dans l’atmosphère feutrée d’une maison endormie. Eva fut une petite fille traumatisée par sa mère, personnage fantasque et tyrannique, qui ne l’a jamais aimée et a toujours tout fait pour la ridiculiser. Très tôt, Eva s’était promis de se venger. Et elle l’a fait, avoue-t-elle d’emblée à son journal intime. Un délicieux mélange de candeur et de perversion, qui tient en haleine de bout en bout.
Maria Ernestam Livres
Cet auteur se concentre sur les relations interpersonnelles complexes et les vérités cachées qui les façonnent. Son style se caractérise par une perspicacité profonde de la psyché humaine et une capacité à dépeindre des émotions complexes avec une profonde empathie. Les œuvres de l'auteur explorent les thèmes de l'identité, de la mémoire et de la recherche de sens dans un monde souvent ambigu. Sa voix distinctive résonne auprès des lecteurs qui apprécient une littérature qui incite à la réflexion et offre une profonde compréhension de la condition humaine.






Mari, Anna et Fredrik, trois amis de longue date, ont monté une société qu'ils ont appelée Le Peigne de Cléopâtre. Leur créneau : résoudre les problèmes des gens. Ils se débattent avec leur propre existence, en quête d'identité ou d'âme soeur, et trouvent un réconfort non négligeable dans l'idée de venir en aide à autrui. Chacun apporte ses compétences, qui en jardinage, qui en déco d'intérieur ou en comptabilité, et la PME se développe avec succès. Jusqu'au jour où une vieille dame se présente à l'agence avec une étrange requête : elle souhaite que Le Peigne de Cléopâtre élimine son mari... Sur une trame policière menée avec beaucoup d'humour, noir de préférence, Maria Ernestam rend un joyeux hommage aux liens complexes et ambigus de l'amitié et de la solidarité.
Liebe den Tod, denn er versüßt dir das Leben Erica führt das Leben, das sie sich immer gewünscht hat: Sie ist erfolgreich in der Werbebranche tätig und lebt mit ihrem Freund Tom in einem schönen Apartment im Süden Stockholms. Erica denkt langsam an Familienplanung, da eröffnet ihr Tom eines Tages, dass er eine Auszeit für ihre Beziehung wünscht. Für Erica bricht eine Welt zusammen – sie ist deshalb besinnungslos betrunken, als es abends an der Tür klopft: Angeblich ist es der Tod höchstpersönlich, der sich in der Etage geirrt hat. Ein heißer Flirt beginnt, dessen Folgen mörderisch sind …
Die 38-jährige Lisbeth liebt ihr Haus am Meer in einem kleinen Ort an der schwedischen Küste. Sie ist Lehrerin an der hiesigen Schule – und sie ist glücklicher Single. Doch als Weihnachten naht, gerät Lisbeths Leben plötzlich komplett aus dem Lot: Sie soll in St. Anton am ehrgeizigen Ski-Projekt der Schule teilnehmen. Dabei kann sie gar nicht Skifahren. Ihr Ex Harry steht plötzlich auf der Matte. Und dann taucht der Mann auf, der eigentlich vor der Schulklasse auf der Piste stehen sollte: ein Ski-Champion mit Zahnpastalächeln und Charisma ...
Drei Schwestern, eine schwedische Kleinstadt und ein geheimnisvoller Mann … Mariana ist die älteste von drei Schwestern, die zusammen in einer schwedischen Kleinstadt leben. Der Vater, ein Schausteller, wurde vor Jahren tot auf seinem eigenen Karussell gefunden. Doch im Ort spricht niemand darüber. Bis der schöne und mysteriöse Amnon aus San Francisco auftaucht und plötzlich wieder Bewegung in die kleine Gemeinschaft kommt. Mariana wird zu Amnons Vertrauten, was einigen Leuten ganz und gar nicht zu gefallen scheint. Sie beginnt, das Geheimnis um ihre Familie aufzudecken, doch am Ende findet sie noch etwas viel Wichtigeres heraus: nämlich wie nah Liebe und Verzeihen beieinander liegen…
Mit dem Umzug aufs Land haben sich Sara und Björn einen Traum erfüllt. Endlich sind sie raus aus der Stadt, endlich weg von den spießigen Nachbarn. Und ihre Katze Mischka erkundet auch gleich den märchenhaft verwilderten Garten ihres neuen Hauses in Südschweden. Doch das Idyll hält nicht lange an. Denn das nette Ehepaar von nebenan mit dem akkurat gestutzten Rasen und dem Konkurrenz witternden Kater Alexander erweist sich schon bald als sonderlich …
Der geheime Brief
- 380pages
- 14 heures de lecture
Ein Haus, das sein Geheimnis preisgibt. Eine Frau, die zurück ins Leben findet. Die Welt scheint stillzustehen, als die vierzigjährige Fotografin Inga ihren Mann bei einem Autounfall verliert. Um wieder zu sich zu kommen, zieht sie sich auf die Insel Marstrand zurück, auf der ihre Familie seit Generationen ein Sommerhäuschen besitzt. Beim Aufräumen findet sie eine rätselhafte Kiste mit Briefen – adressiert an ihre Großmutter Rakel. Verfasserin ist eine Frau in Afrika, die sich dort offenbar während des ersten Weltkriegs als Missionarin aufhielt. Und je mehr Inga über die Briefeschreiberin und deren Beziehung zu ihrer Familie erfährt, desto entscheidender verändert sich auch ihr eigenes Leben ...
Ein Sommerhaus in Schweden – und ein Neubeginn am Meer Die Literaturdozentin Viola reist mit ihrem Mann Axel, einem Rechtsanwalt, und ihren beiden Töchtern nach Südschweden ins Sommerhaus. Doch auf der Ferienidylle liegt ein Schatten: Axel, der erst vor kurzem von einer schweren Krankheit genesen ist, verhält sich seltsam gereizt. Viola hat das Gefühl, dass er ihr etwas verschweigt. Sie sucht Zuflucht in der Begegnung mit der 90-jährigen Lea, die – einst Missionarin in China – Viola nach und nach ihre unglaubliche Familiengeschichte offenbart. Je näher sich die beiden Frauen kommen, desto weiter scheint sich Violas Mann von ihr zu entfernen. Bis etwas geschieht, das Viola vor eine schwere Entscheidung stellt …
Córki marionetek
- 320pages
- 12 heures de lecture
Pewnego letniego popołudnia na początku lat 80. jedenastoletnia Mariana dokonuje mrożącego krew w żyłach odkrycia. Na karuzeli, do jednego z drewnianych koni, przywiązano jej ojca. Ktoś go śmiertelnie postrzelił, a policja nie może lub nie chce znaleźć sprawcy okrutnego morderstwa. Trzydzieści lat p�źniej Mariana nadal mieszka w tym samym miejscu. Z wielką pasją i oddaniem prowadzi rodzinny sklep z zabytkowymi lalkami. Spokojne i przewidywalne życie kobiety przerywa nagłe pojawienie się Amerykanina Amnona Goldsteina, kt�ry bardzo szybko zyskuje zaufanie mieszkańc�w szwedzkiego miasteczka. Amnon ma w planach odrestaurować starą piekarnię, ale także wyjaśnić pewien sekret z przeszłości. Maria Ernestam to jedna z najlepszych wsp�łczesnych szwedzkich autorek, a C�rki marionetek to prawdziwy literacki majstersztyk.



