Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sibylle Kramer

    1 janvier 1967
    Bath & spa
    Schools
    Sailing Yachts
    Rough style
    The box: Architectural Solutions with Containers
    Villas
    • Villas

      • 351pages
      • 13 heures de lecture

      Umgeben von einem magischen Flair ist die Villa seit der Antike die Königsdisziplin des Hausbaus. Vor allem sind es Großzügigkeit, Repräsentation und Individualität, die sie auszeichnen. Eine Villa war und ist überall auf der Welt der Inbegriff exklusiver Wohnkultur und eines distinguierten Lebensstils, ob in der Stadt oder auf dem Land. Für Architekten und Interior Designer bietet der Neu- oder der Umbau einer Villa die spannende Herausforderung, diese klassische Bauaufgabe mit eigenen Konzepten neu zu interpretieren. Für die Realisierung der Bauherrenwünsche und -träume sind zudem innovatives Denken und gestalterische Raffinesse gefragt. Minimalistisch oder opulent, traditionell oder extravagant, die internationale Projektauswahl zeigt ein wunderbares und vielfältiges Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Vivienda 1001 in Madrid, Spanien (A-CERO) Haus Aesch in Maur, Schweiz (M3 Architekten) Lik House in Tokyo, Japan (Satura Hirota Architects) The Round Tower in Gloucestershire, Großbritannien (De Matos Ryan) Hillhouse in Northcote, Australien (Andrew Maynard Architects)

      Villas
    • Shipping containers are the most conspicuous symbol of the globalized world economy – 20 or 40 feet of pure steel reduced to the essentials. They are robust, standardized, inexpensive, universally available, and quickly assembled. Whether as single units, piled on top of each other, or placed in a row, covered or cut open – contemporary architecture uses containers as extremely versatile elements for a great variety of contexts.Their esthetic of practicality accommodates minimalistic temporary solutions, experimental design concepts, as well as highly demanding and complex building structures. The contemporary projects presented in this volume showcase the many functional and creative faces of the utilization of containers. Almost everything seems possible in the developing field of container architecture.

      The box: Architectural Solutions with Containers
    • Rough style

      • 455pages
      • 16 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Mut zur Imperfektion! Was einst als unfertig galt, ist heute chic. Das spannende Verhältnis von Alt und Neu sowie die Neuinterpretation von Bestehendem eröffnen neue ästhetische Horizonte. Das raue Ambiente verleiht den im Rough Style präsentierten Projekten besonderen Charme und Authentizität. Der Verzicht auf konventionelle Schönheitsideale und konsequente Designkonzepte führen zu perfekter Unperfektheit, wodurch jedes Projekt ein einzigartiges Raumerlebnis bietet. Rough Style zeigt Gebäude und Räume von Architekten und Innenarchitekten, die sich mit kompromisslosen Designkonzepten auseinandersetzen. Das ungewohnte Zusammenspiel von kreativer Formensprache und rauen Rohzuständen oder Spuren der Vergangenheit schafft neue Maßstäbe der Wertigkeit. Beispiele sind das Summerhouse Lagnö in Stockholm (Tham & Videgård), das House in Yagi in Hiroshima (SUPPOSE DESIGN OFFICE), das Fashion House Garhammer in Waldkirchen (Blocher Blocher Partners), die Hotel Lobby und Nishi Grand Stair in Canberra (March Studio) sowie das Marilla Project in São Paulo (SuperLimão Studio).

      Rough style
    • Sailing Yachts

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Without having to rely on the power of engines, sailing yachts glide effortlessly through the waves, fulfilling dreams of freedom, adventure, luxury or relaxation. Next to the challenges posed by using materials and spatial concepts that must withstand the forces of wind and water, designers and shipyards must also creatively comply with the increasingly extravagant wishes of the owners. The most important current trend is the demand for extreme flexibility in terms of spaces and fittings that turn the time spent on board into a very special experience – such as a cockpit table that converts into a sun bed with a simple twist of the hand, or into an inviting lounge at the push of a button. This book presents a selection of 40 sailing yachts constituting the entire range of available models of this type of boat – from racers to cruisers, and from the seven-meter-long maritime design gem to the luxury-class mega-yacht with a length of more than 100 meters. Welcome on board…

      Sailing Yachts
    • Die Architektursprache hat beim Schulbau in jüngster Zeit an pädagogischen Stellenwert gewonnen. Schülerinnen und Schüler des 21. Jahrhunderts stehen zunehmend Arbeitsplätze für individuelle Studien, Räume für Teamarbeiten und Cafeterien zur Verfügung. Auch multifunktionalen Gemeinschaftsräumen, Ausstellungsflächen und Sportanlagen kommt eine entscheidende Rolle der Schulausbildung zu. Räume zu schaffen, die sowohl auf die Lernbedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind als auch ihrem Wohlbefinden dienen, ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben des zeitgenössischen Schulbaus. Schools stellt internationale Projekte vor, die ästhetisch anspruchsvoll sowie pädagogisch wertvoll sind und damit einen Beitrag zur Verbesserung des Bildungsniveaus leisten. Aus dem Inhalt: farbige AbbildungenThe Calhoun School in New York, USA (FXFOWLE ARCHITECTS) FDE – Public School in Sao Paolo, Brasilien (Forte, Gimenes & Marcondes Ferraz Arquitectos) Bamboo School in Luong Son Village, Vietnam (THESKYISBEAUTIFUL) Grundschule Aying, Deutschland (Allmann Sattler Wappner Architekten) Het 4e Gymnasium in Amsterdam, The Netherlands (HVDN architekten)

      Schools
    • Bath & spa

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Mit dem Begriff Spa verbindet sich eine neue Lust an der Badekultur Asiens, Europas und Amerikas. Sowohl im touristischen Sektor als auch im privaten Bereich erfährt das Bad zunehmend eine Aufwertung - aus einfachen Nasstellen werden exklusive Wellness-Oasen, in denen Menschen einen Kurzurlaub vom Alltag genießen können. Bei der Konzeption der Räume steht deshalb vor allem auch der Wunsch nach Ruhe und Erholung im Vordergrund. Und wo kann man besser die Seele baumeln lassen als in einem lichtdurchfluteten Meeresblau? „Bath & Spa“ stellt 70 Projekte vor, die zum Relaxen, Untertauchen und Träumen einladen. Ob kleine Bäder oder luxuriöse Wellness-Tempel - durch den originellen Einsatz von Materialien und deren überraschende Kombination ergeben sich vielerorts ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. Erleben Sie die neuen Designkonzepte an dieser spannenden Schnittstelle von festem und flüssigem Element. Aus dem Inhalt: Thermae Bath Spa, England (Grimshaw) Tschuggen Bergoase in Arosa, Schweiz (Mario Botta) Bliss Spa Soho in New York, USA (Jeff Etelamaki Design Studio) Therme Meran, Italien (Matteo Thun) Moku Moku Yu in Kobuchizawa, Japan (Klein Dytham architecture)

      Bath & spa
    • Colleges & universities

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      In der letzten Dekade haben sich nicht nur die universitären Stundenpläne verändert, sondern auch das Studium selbst ist schneller und anspruchsvoller geworden. Dies führt zu höheren Erwartungen der Studenten an ihre Hochschulen, insbesondere hinsichtlich der technischen Ausstattung. Architekten stehen vor großen Herausforderungen durch neue Forschungsansätze und Entwicklungen, die eine Vielzahl von Bibliotheken und neuen Studienfächern erfordern. Diese komplexen Bauaufgaben erfordern innovative gestalterische Ansätze, wobei Architekten oft auch an die zukünftigen Studenten denken und nachhaltige, vernetzte Gebäude mit ressourcenschonenden Energiekonzepten entwerfen. Der Band zeigt internationale Projekte, die trotz ähnlicher Anforderungen eine beeindruckende Vielfalt an Lösungen bieten. Die vorgestellten Hochschulen sind nicht nur architektonisch inspirierend, sondern auch wegweisend für die Studierenden. Beispiele umfassen die School of Art and Art History in Iowa City (Steven Holl), die European School of Management and Technology in Berlin (hg merz), die Donau-Universität in Krems (Dietmar Feichtinger Architectes), den EWHA Campus in Seoul (Dominique Perrault) sowie die INHolland University in Rotterdam (Erick van Egeraat).

      Colleges & universities
    • Green hidden and above

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      Majestätisch inmitten von Baumwipfeln thronend steht das Baumhaus für Freiheit und Geborgenheit im Einklang mit der Natur. Ob futuristisches Ufo oder naturnahes Nest - phantasievolle Gestaltungen bestimmen die Hüllen dieser besonderen Rückzugsorte und verleihen ihnen Einzigartigkeit. Das Baumhaus als Ort der Rückbesinnung und Inspiration, Hotel oder Spielmöglichkeit für Kinder: die unterschiedlichen Konstruktionen, Materialien und Formsprachen lassen den Betrachter in immer neue Welten tauchen und stellen die Vielfältigkeit dieser speziellen und oftmals überraschenden Disziplin der Architektur unter Beweis. Dieses Buch zeigt herausragende Projekte, die uns in andere, von Luft und Grün durchdrungene Welten entführen – fernab von Alltag und bekanntem Umfeld. Steigen Sie mit uns in die Baumkronen und entdecken Sie Baukunst, die nicht nur Kinderträume wahr werden lässt. Aus dem Inhalt: Bird-Apartment in Nagano, Japan (nendo) Yellow Treehouse Restaurant in Auckland, Neuseeland (Pacific Environments) The TT Tree Tent in Powys, Wales, Großbritannien (Jason Thawley / TT Camp Outfitters) Copper Nest in Menomonee Falls, WI, USA (O2 Treehouse. com) Treehotel Mirrorcube in Harads, Schweden (Tham & Videgård)

      Green hidden and above
    • Prefab & Modular Housing

      back again - and better than ever

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Modular construction offers a fast, cost-effective, and high-quality solution for builders seeking innovative housing options. Modern system construction methods rival traditional techniques in design flexibility, fueled by technological advancements leading to a global boom in this field. Innovative architects and industrial firms are transforming the industry through intelligent planning, sustainable material sourcing, and efficient building processes. This volume showcases a variety of fascinating projects worldwide, highlighting the creativity and individuality of designs tailored to diverse living concepts.

      Prefab & Modular Housing
    • New Tiny Houses

      space-saving architecture

      Ein Tiny House repräsentiert ein Lebenskonzept, das grundlegende Fragen zur Zukunft, Ressourcen und finanziellen Aspekten des eigenen Wohntraums aufwirft. Der Band präsentiert kreative Lösungen und außergewöhnliches Design in kompakten Räumen, die durch intelligente Grundrisse und multifunktionale Möbel einzigartige Lebensräume schaffen.

      New Tiny Houses