Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Per J. Andersson

    1 janvier 1962
    Het wonderlijke verhaal van de man die van India naar Zweden fietste voor de liefde
    Vom Inder, der mit Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden
    Vom Elefanten, der das Tanzen lernte
    Vom Schweden, der den Zug nahm und um die Welt reiste
    Vom Schweden, der den Zug nahm
    The Amazing Story of the Man Who Cycled From India to Europe for Love
    • Pradyumna Kumar, known as PK, was born into a poor, untouchable family in a small village in eastern India. All his life he has kept a palm leaf bearing an astrologer’s prophecy: “You will marry a girl who is not from the village, not from the district, not even from our country; she will be musical, own a jungle and be born under the sign of the ox.” But not until PK attends art school in New Delhi do his stars begin to align. One evening, while drawing portraits in a park, he meets a young Swedish woman, Lotta von Schendin — and this brief meeting will change the courses of their lives forever. This is the remarkable true story of how a young Indian man armed with nothing more than a handful of paintbrushes and a secondhand Raleigh bicycle made his way across Asia and Europe in search of the woman he loves.

      The Amazing Story of the Man Who Cycled From India to Europe for Love
    • Vom Schweden, der den Zug nahm

      und die Welt mit anderen Augen sah

      4,5(4)Évaluer

      In seinem neuen Buch entdeckt der schwedische Bestsellerautor Per J. Andersson die abenteuerliche Welt des Zugreisens. Er begibt sich mit der Eisenbahn zum nördlichsten Zipfel Europas, fährt mit der Dampflok über den Wolken, steigt in den sagenumwobenen „Orientexpress“ und verbringt ganze Tage und Nächte im Abteil, wo er kuriose Mitreisende kennenlernt. Sein Buch weckt die Sinne und ist ein Muss für alle Menschen, die beim Reisen gerne etwas erleben - und dabei auch noch das Klima schonen wollen. Der Schriftsteller Per J. Andersson nimmt uns mit auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt. Er steigt in den eisigen Polarexpress, entdeckt die mythischen Zugrouten des 19. Jahrhunderts, fährt auf den Spuren Thomas Manns durch die Schweizer Berge, erkundet mit der Bummelbahn und dem Schnellzug so unterschiedliche Erdteile wie Amerika, China und Indien und macht im größten Kopfbahnhof der Welt in Leipzig Halt. Während unzählige bekannte und unbekannte Orte und wundersame Traumlandschaften an ihm vorbeiziehen, lernt er eine Reihe von illustren Figuren kennen, die unglaubliche Geschichten zu erzählen haben. Anderssons neues Buch ist Reiseerlebnisbericht und Manifest für das Zugreisen in einem. Nach der Lektüre bleibt die Erkenntnis: Mit dem Zug reist man besser!

      Vom Schweden, der den Zug nahm
    • DIE SCHÖNSTEN UND ABENTEUERLICHSTEN ZUGREISEN DER WELT Der Bestsellerautor Per J. Andersson nimmt in diesem Buch mit auf die schönsten und abenteuerlichsten Eisenbahnrouten der Welt und weckt die Lust, loszufahren, um etwas Außergewöhnliches zu erleben. Denn wer den Zug nimmt, schont nicht nur das Klima, sondern sieht auch die Welt mit anderen Augen. Über 50.000 verkaufte Exemplare von "Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte"

      Vom Schweden, der den Zug nahm und um die Welt reiste
    • Vom Elefanten, der das Tanzen lernte

      Mit dem Rucksack durch Indien

      3,7(3)Évaluer

      Keine Region der Erde hat Bestsellerautor Per J. Andersson so intensiv bereist wie Indien. In seinem neuen Buch nutzt er seine jahrzehntelangen Erfahrungen, um uns Leser in dieses zwischen Tradition, Spiritualität und Moderne schillernde Land zu entführen. Ein glänzend geschriebenes, bereicherndes Buch für alle, die nach Indien reisen wollen oder bloß davon träumen. Indien ist ein Ansturm auf alle Sinne. Farbenfrohe Götterstatuen aus Pappmaché und Stroh, der Duft von Räucherstäbchen, Holzfeuern und Currypfannen. Das Klingeln von hinduistischen Tempelglöckchen und die Laute muslimischer Gebetsrufer. Doch Indien ist auch ein Land, das sich in nur wenigen Jahrzehnten in eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Erde verwandelt hat. Auf seine einfühlsame, sympathische Art porträtiert Per J. Andersson dieses widersprüchliche, faszinierende Land und nimmt seine Leser mit auf eine Abenteuerreise quer durch Indien: zu den Elefanten, die das Tanzen lernten. Ein Buch, das Lust macht, aufzubrechen und eine unbekannte Welt zu entdecken.

      Vom Elefanten, der das Tanzen lernte
    • Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Portraitzeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf – und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht um die beiden – wäre da nicht ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die 7.000 km von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er schließlich tatsächlich in der Heimat Lottas ankommt, einer völlig anderen Welt … Um das Happy End gleich zu verraten: Heute sind die beiden seit über 35 Jahren verheiratet, haben zwei Kinder und leben auf einem alten Bauernhof in der Nähe von Borås in Schweden.

      Vom Inder, der mit Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden
    • Een koude decemberavond in New Delhi. Elke avond staat de jonge straatartiest PK mensen te portretteren in een parkje. PK heeft weinig bezittingen maar hij heeft wel een profetie die hij bij zijn geboorte meekreeg: ‘Je zult met een meisje trouwen dat niet uit het dorp komt, niet uit het district, zelfs niet uit ons land; ze zal muzikaal zijn, een jungle bezitten en geboren worden onder het sterrenbeeld Stier.’ Dan verschijnt er een jonge blonde vrouw die hem vraagt om haar portret te schilderen. Ze is geboren onder het teken van de os en PK weet direct dat zij de ware is. Dit is het waargebeurde liefdesverhaal over PK, die op een tweedehands damesfiets een avontuurlijke reis maakte van meer dan 11.000 kilometer die hem door verschillende continenten voerde. Voor de vrouw van zijn dromen. PK en Lotta zijn nog steeds gelukkig getrouwd en trots dat hun liefdesverhaal zoveel mensen aanspreekt.

      Het wonderlijke verhaal van de man die van India naar Zweden fietste voor de liefde
    • Diese wahre Geschichte erzählt vom Schicksal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, kennt er nur Extreme. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blondes Mädchen auf – und eine unglaubliche Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht für die beiden – wäre da nicht ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die 7.000 Kilometer von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er schließlich tatsächlich in der Heimat Lottas ankommt, einer völlig anderen Welt … Um das Happy End gleich zu verraten: Heute sind die beiden seit über 45 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und leben auf einem alten Bauernhof in der Nähe von Borås. Ihre Geschichte berührt weiterhin und zeigt, welche Wege die Liebe manchmal geht. 

      Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden
    • BESTSELLERAUTOR PER J. ANDERSSON NIMMT UNS MIT AUF SEINE LIEBLINGSINSELN Wenn das Leben immer stressiger und komplizierter wird und sich die Weltlage düster aufs Gemüt legt, dann träumen wir uns in die Ferne. An einen Ort, wo es friedlich und ruhig ist, einfach und harmonisch. Wo die Sonne im Meer versinkt und die Sorgen mitnimmt. Natürlich gibt es diesen Ort nicht. Wir wissen das. Aber wenn es ihn doch geben würde, läge er mit Sicherheit auf einer Insel. Der Reiseschriftsteller und Bestsellerautor Per J. Andersson liebt Inseln. Sie sind für ihn Rückzugsort und Inspiration. In diesem Buch schreibt er über die jahrhundertealte Sehnsucht nach dem Glück jenseits des Festlands und nimmt uns mit auf eine Reise zu seinen zehn Lieblingsinseln – Bali, Usedom, Sri Lanka, El Hierro und andere fantastische Orte. Die Reise darf gerne lang und aufregend sein und die Überfahrt rauh. Doch einmal an Land sucht er Ruhe und Einfachheit, genießt Sand, Salz und endlosen Horizont. Er trifft auf eigentümliche Inselbewohner, schräge Vögel, unglaubliche Geschichten und atemberaubende Landschaften. Es ist sein Traum von der Insel: Das Gefühl, an einem Ort zu sein, wo das Leben leicht, langsam und weniger komplex ist. Wenn es das Paradies gäbe, es läge auf einer Insel – Per J. Anderssons neues Reisebuch Sehnsuchtsorte der Menschheit Das Buch zum Reisefieber nach Corona Der Traum von der Insel – wo Pandemie, Krieg und Inflation hinter dem Horizont liegen Bali, Usedom, Sri Lanka, El Hierro und andere Lieblingsinseln

      Vom Schweden, der ein Schiff bestieg und auf den Inseln sein Glück fand
    • In seinem neuen Buch berichtet der Bestsellerautor Per J. Andersson von seiner großen Leidenschaft, dem Reisen. Dabei erzählt er bezaubernde Geschichten, entführt in fremde Welten und zeigt, warum das Reisen ein Bedürfnis ist, das in jedem von uns schlummert. Eine gefährliche Lektüre für Menschen mit festem Wohnsitz – und eine wunderbare Inspiration für alle, die es in die Welt hinauszieht. Reisen bildet und es öffnet die Augen. Man entdeckt neue Geräusche, Gerüche und Gebräuche und erblickt die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Wer reist, ist nicht borniert und engstirnig. Wer weiß, wie es in anderen Weltgegenden aussieht, hat keine Angst vor dem Fremden. Per J. Andersson reist abseits der ausgetretenen Pfade. Er wandert durch Berge, schlendert durch Basare und Slums, fährt mit dem Bus durch Indien und trampt durch Europa – immer auf der Suche nach spannenden Begegnungen, neuen Eindrücken und dem, was unserem Leben Sinn verleiht. Sein Buch ist ein grundsympathischer Reiseverführer, der Mut macht aufzubrechen, um in der Ferne zu sich selbst zu finden.

      Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte