Wilhelm Altmann Livres






Die Wahl Albrechts II, zum Römischen Könige
- 128pages
- 5 heures de lecture
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Symphony No. 9, D Minor, Op. 125: With Final Chorus on Schiller's Ode An Die Freude
- 312pages
- 11 heures de lecture
Die Urkunden Kaiser Sigmunds
- 440pages
- 16 heures de lecture
Der hochwertige Nachdruck von 1896 bietet eine umfassende Sammlung der Urkunden von Kaiser Sigmund, die einen wichtigen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Aspekte des späten Mittelalters gewährt. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Originals, wodurch Leser und Historiker die Dokumente in ihrer ursprünglichen Form erleben können. Ideal für Interessierte an Geschichte und mittelalterlicher Forschung.
Der zweite Band der Urkunden Kaiser Sigmunds dokumentiert wichtige historische Dokumente aus der Zeit zwischen 1410 und 1439. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1896 bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Gegebenheiten des späten Mittelalters. Die Sammlung ist von besonderem Wert für Historiker und Interessierte, die sich mit der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches und der Rolle Kaiser Sigmunds befassen möchten.
Urkunden zur Brandenburg-Preußischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte
II. Teil: 19. Jahrhundert
- 328pages
- 12 heures de lecture
Der zweite Teil der Sammlung bietet eine umfassende Dokumentation zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Brandenburg-Preußens im 19. Jahrhundert. Diese unveränderte Ausgabe des Originals von 1897 enthält bedeutende Urkunden, die wichtige Einblicke in die politischen und administrativen Entwicklungen dieser Zeit gewähren. Historiker und Interessierte finden hier wertvolle Quellen, die das Verständnis der regionalen Geschichte vertiefen.