Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chrischta Ganz

    Gemmotherapie
    Gemmotherapie Kartenset
    Gemmotherapie in der Kinderheilkunde
    Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
    Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde
    • Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde

      .....auf einen Blick

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Die umfassende Darstellung von 170 Heilpflanzen kombiniert traditionelles Wissen und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse auf anschaulichen Doppelseiten. Jede Pflanze wird mit Informationen zu botanischer Zuordnung, Inhaltsstoffen, Indikationen und Kontraindikationen präsentiert, ergänzt durch naturphilosophische Zuordnungen und humoralmedizinische Aspekte. Zu Beginn des Buches werden grundlegende Konzepte wie Humoralmedizin und Astromedizin verständlich erklärt, um das Verständnis der Porträts zu erleichtern. So wird ein facettenreiches Bild der Heilpflanzen im Sinne der hippokratischen Tradition vermittelt.

      Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde
    • Die TEN-Methoden wie Heilpflanzenkunde und Schröpfverfahren sind in der Alternativmedizin verbreitet, jedoch oft ohne ihre traditionellen Wurzeln angewendet. Diese Trennung beeinträchtigt ihre Wirksamkeit, während eine Integration in das ursprüngliche Medizinalkonzept eine individuelle und naturgemäße Gesundheitsversorgung fördert.

      Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
    • Die Gemmotherapie nutzt die gewaltige Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausserordentlich starke Heilkraft. Gerade in der Kinderheilkunde sind die Knospenauszüge sehr beliebt. Sie bewähren sich bei akuten wie bei chronischen Erkrankungen, wirken als Entwicklungshelfer, Schutz- und Begleitpflanzen. Die Gemmomazerate werden von den Kindern gerne eingenommen, da sie leicht süsslich schmecken – und bestimmt auch, weil die Kinder spüren, dass in diesen Arzneimitteln eine ihnen besonders entgegenkommende Heil- und Regenerationskraft steckt. Die in eigener naturheilkundlicher Praxis tätigen Autoren stellen in diesem Buch rund 50 für die Kinderheilkunde relevante Knospen vor. Mit praktischem Indikationsverzeichnis, Behandlungsvorschlägen für die häufigsten Beschwerden sowie Anleitung zur Herstellung der Mazerate.

      Gemmotherapie in der Kinderheilkunde
    • Die Gemmotherapie nutzt die grosse Vitalkraft des pflanzlichen Embryonalgewebes in Knospen, Triebspitzen und Keimlingen. Die daraus gewonnenen flüssigen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft und werden erfolgreich bei akuten und chronischen Erkrankungen angewendet. Das Kartenset porträtiert in Bild und Text 50 Knospen, ihre Wirkungsweise und die wichtigsten Indikationen, basierend auf dem Buch »Gemmotherapie –Knospen in der Naturheilkunde« von Chrischta Ganz und Louis Hutter (AT Verlag 2015). Die Karten eignen sich zur intuitiven Auswahl der richtigen Gemmomazerate oder auch als Lernkarten. Das Kartenset erscheint in Zusammenarbeit mit Phytopharma Ges. m. b. H., Ternberg, Österreich

      Gemmotherapie Kartenset
    • Gemmotherapie

      Knospen in der Naturheilkunde

      Mit der Kraft der Knospen heilen. Die Gemmotherapie nutzt die grosse Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft und werden erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Das vorliegende Buch stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die Gemmotherapie im Rahmen der Naturheilkunde umfassend dar, erweitert durch Aspekte der Säftelehre sowie der Planetenkräfte. Über 50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten werden detailliert vorgestellt. Mit ausführlichem Indikationsteil, Behandlungsvorschlägen für häufige Beschwerden sowie einer Anleitung zur Herstellung der Gemmomazerate. Ein wertvolles Handbuch und Nachschlagwerk für Fachleute wie auch für naturheilkundlich interessierte Laien.

      Gemmotherapie