Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Claudio Monteverdi

    Wiener Staatsoper. Il ritorno d'Ulisse in patria
    Magnificat
    L'Incoronazione Di Poppea
    Madrigals, Books IV & V
    Claudio Monteverdi
    Vespers: Vocal Score
    • 2024

      Die fünfstimmige Madrigalfassung von Claudio Monteverdi, die auf dem Lamento d’Arianna basiert, zeigt die lyrische Tiefe und emotionale Kraft des ursprünglichen Werks. Monteverdi veröffentlichte diese Bearbeitung 1614, um die Popularität des Stücks zu nutzen und es einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Kombination aus melodischer Substanz und harmonischer Raffinesse zieht bis heute sowohl Ausführende als auch Zuhörer in ihren Bann und verdeutlicht die zeitlose Relevanz seiner Musik.

      Lamento d'Arianna (Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614)
    • 2023

      Die Oper Arianna von Claudio Monteverdi, die 1608 uraufgeführt wurde, erlangte Ruhm durch das eindrucksvolle Lamento der Hauptfigur, gesungen von Isabella Andreini. Zeitgenössische Kritiker lobten die emotionale Tiefe und die Ausdruckskraft des Sologesangs. Das große Interesse an diesem Lamento führte zur Verbreitung zahlreicher Abschriften und gedruckter Versionen, darunter auch die Marienklage Pianto della Madonna aus den Jahren 1640/41, die in dieser Ausgabe präsentiert wird.

      Lamento d'Arianna (Fassungen für Solostimme und Basso continuo)
    • 2011

      Madrigals, Books IV & V

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Featuring 39 secular madrigals, this collection showcases the pinnacle of Monteverdi's early musical achievements. Recognized for their significance, these works are essential for serious vocal students, highlighting the rich vocal textures and emotional depth characteristic of Monteverdi's style.

      Madrigals, Books IV & V
    • 2011
    • 2009
    • 2004
    • 2004

      Magnificat

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Featuring a vocal score for double SATB chorus accompanied by organ, this edition presents Monteverdi's Magnificat, a significant work from his collection "Selva morale e spirituale." The composition showcases intricate choral harmonies and rich textures, reflecting the spiritual depth and musical innovation of the Baroque era. Ideal for choirs and musicians seeking to explore Monteverdi's sacred repertoire, this score offers a glimpse into the grandeur of early choral music.

      Magnificat
    • 1998
    • 1998

      Der Orfeo ist eine der bedeutendsten Opern der Musikgeschichte überhaupt. Sein Erstdruck von 1609, die älteste und wichtigste Quelle des Werkes, liegt hier als besonders hochwertiges Faksimile vor. Elisabeth Schmierer führt informativ und kenntnisreich in dieses faszinierende Werk ein.

      L'Orfeo