Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jessica Bruder

    1 janvier 2000

    Jessica Bruder est une journaliste qui explore les sous-cultures et la résilience de l'esprit humain. Son travail transporte les lecteurs dans la vie des Américains itinérants, ceux qui ont renoncé au logement traditionnel pour vivre sur la route, naviguant d'un emploi à l'autre et se taillant une existence dans une économie précaire. Par une immersion journalistique, elle découvre des modes de vie non conventionnels et la force durable trouvée face à l'adversité. L'écriture de Bruder souligne un engagement profond à comprendre les récits de ceux qui se trouvent en marge de la société et leur capacité à créer du sens et un sentiment d'appartenance.

    Jessica Bruder
    Nomaden der Arbeit
    Burning Book : A Visual History of Burning Man
    Snowden's Box
    Nomadland
    • Gripping behind-the-scenes story of Edward Snowden's massive leak of US secret surveillance.

      Snowden's Box
    • It all began in 1986 when a pair of friends burned an eight-foot-tall effigy on Baker Beach in San Francisco in front of an impromptu audience of twenty. Two decades later Burning Man has evolved into a dazzling annual extravaganza dedicated to radical self-reliance and self-expression, attracting nearly forty thousand people. These revelers -- an eclectic mix of punks, geeks, families, ravers, grad students, gear heads, hippies, and tourists -- turn the ancient lakebed of Nevada's Black Rock Desert into a bustling city that exists for one glorious week before disappearing in a cloud of ashes and dust. Burning Book is both a loving commemoration of the event's storied history and an enlightening companion for festival goers. Bruder explores the unique ethos and breathtaking art installations that have shaped the event, along with Black Rock City's distinctive landmarks, pranks, lore, and gift-based economy. Illustrated with hundreds of stunning photographs, Burning Book is a striking tribute to an extraordinary cultural phenomenon for the legions who participate in Burning Man every year, and for those who haven't become part of this unforgettable celebration -- yet.

      Burning Book : A Visual History of Burning Man
    • Nomaden der Arbeit

      Überleben in den USA im 21. Jahrhundert - Die Buchvorlage für den Oscar-prämierten Film »Nomadland«

      4,8(8)Évaluer

      Die Verfilmung wurde mit 3 Oscars, 2 Golden Globes und dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Zehntausende Menschen in Amerika leben in Wohnmobilen, Vans und Anhängern, übernachten auf Supermarkt-Parkplätzen, neben Highways und in der Wüste. Sie arbeiten in verschiedenen Berufen, von der Zuckerrübenernte in North Dakota bis hin zu zwölf Stunden Schichten im Amazon-Versandzentrum in Texas. Viele von ihnen sind älter und haben durch die Finanzkrise der 2010er Jahre ihre Existenzgrundlage verloren, was sie zwingt, als Nomaden von Job zu Job zu ziehen. Jessica Bruder begleitete diese Menschen ein Jahr lang und dokumentierte ihren Lebensweg durch Amerika. Ihre Reportage beleuchtet Themen wie Ausbeutung, Ungerechtigkeit und prekäre Lebensumstände, bietet aber auch Einblicke in die altersweise Beharrlichkeit, den Gemeinschaftssinn und das Abenteuer, das nur ein amerikanischer Highway verspricht. Die Geschichte wurde 2021 mit 3 Oscars und dem Goldenen Löwen 2020 ausgezeichnet und gilt als herausragendes Werk, das an John Steinbecks "Früchte des Zorns" erinnert. Es wurde von der New York Times als „Buch des Jahres“ sowie mit dem Discover Great New Writers Award prämiert.

      Nomaden der Arbeit