Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Schuler

    Mathematische Nächte
    De nieuwe atlas van het menselijk lichaam
    Die Lancaster-Nachfrage als Kritik der neoklassischen Wirtschaftstheorie
    Die Struktur des europäischen Biosimilarmarktes
    Der menschliche Körper
    Making the Good Life Last: Four Keys to Sustainable Living
    • Anxiety, depression, and spiritual malaise often stem from a culture that prioritizes materialism and short-term gratification. Michael Schuler, a Unitarian Universalist leader, advocates for a life path focused on sustainability as a core value. He proposes four principles—Pay Attention, Stay Put, Exercise Patience, and Practice Prudence—to foster enduring relationships, community, and a healthy planet. Through personal stories and insights from various thinkers, Schuler illustrates the transformative power of sustainable living, emphasizing its potential to heal and enrich our lives.

      Making the Good Life Last: Four Keys to Sustainable Living
    • - Mit über 600 brillanten anatomischen Abbildungen. - Ein Team angesehener Fachärzte erläutert kompetent die medizinischen Sachverhalte. -Umfassender Atlas mit systematisch aufgebauten Kapiteln In diesem umfassenden, reich bebilderten Atlas lernen Sie in zwölf systematisch aufgebauten Kapiteln die Regionen der menschlichen Anatomie mit allen Organen und deren Funktionen kennen. Auf über 600 brillanten anatomischen Farbzeichnungen, Diagrammen sowie Schau- und Röntgenbildern wird der Körper des Menschen detailgetreu und anschaulich präsentiert. Ein Team angesehener Fachärzte des Klinikums Kempten-Oberallgäu erläutert ebenso kompetent wie gut verständlich medizinische Sachverhalte und Behandlungsmethoden, sodass auch der medizinische Laie eine fundierte Übersicht über anatomische Details und Zusammenhänge erhält. Aussagekräftige Illustrationen, wissenschaftlich präzise lateinische Bezeichnungen sowie fachkundige Hintergrundinformationen auf neuestem medizinischen Kenntnisstand machen diesen anatomischen Bildatlas zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Angehörige medizinischer Heilberufe, Medizinstudenten und jeden mündigen Patienten.

      Der menschliche Körper
    • Der Biosimilarmarkt wird als ein vielversprechendes, jedoch wenig erforschtes Feld betrachtet, das erhebliches Wachstumspotenzial bietet. Die Arbeit analysiert die Chancen, die dieser Markt für verschiedene Akteure bereithält, und untersucht die Rentabilität eines Markteintritts. Erste Schätzungen deuten darauf hin, dass das Marktvolumen bis 2020 auf 20 bis 30 Milliarden USD anwachsen könnte, was die Relevanz der Thematik unterstreicht.

      Die Struktur des europäischen Biosimilarmarktes
    • Die Arbeit untersucht das Kaufverhalten und die Produktwahrnehmung aus ökonomischer Sicht, wobei sie sich auf die Nachfragetheorie von Kelvin Lancaster konzentriert. Im Vergleich zur traditionellen neoklassischen Theorie werden verschiedene Ansätze zur Erklärung von Nachfrage und Kaufentscheidungen analysiert. Lancaster kritisiert die Neoklassik und bietet eine alternative Perspektive, die sich durch einen höheren Realitätsanspruch auszeichnet. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen Lancasters Theorie und den konventionellen Annahmen der Neoklassik herauszuarbeiten.

      Die Lancaster-Nachfrage als Kritik der neoklassischen Wirtschaftstheorie
    • Der menschliche Körper in neuen Bildern. In diesem umfassenden, reich bebilderten Atlas werden alle Organe und Regionen des menschlichen Körpers detailliert und anschaulich präsentiert: Über 600 hochwertige anatomische Zeichnungen, Diagramme, Schau- und Röntgenbilder vermitteln ein detailgetreues Bild der Anatomie des Menschen, abgerundet und ergänzt durch die kompetente Darstellung der wichtigsten Krankheitsursachen und ihrer Heilungswege. Aussagekräftige Illustrationen, wissenschaftlich präzise Bezeichnungen in deutscher und lateinischer Sprache sowie fachkundige Hintergrundinformationen machen diesen Bildatlas zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für Fachleute und jeden mündigen Patienten. Detailgetreue Darstellung der Anatomie des Menschen in Wort und Bild. Mit über 500 eigens angefertigten beeindruckenden und hochwertigen Zeichnungen des menschlichen Körpers, seiner Organe und Regionen sowie rund 100 Diagrammen, Schau- und Röntgenbildern. Mit präzisen deutschen und lateinischen Bezeichnungen und fachkundigen Erläuterungen anatomischer Sachverhalte sowie Darstellung der wichtigsten Krankheitsursachen und ihrer Heilungswege. Ein umfassendes und unentbehrliches Nachschlagewerk für Angehörige medizinischer Heilberufe, Medizinstudenten und interessierte Laien.

      Gesundheitsatlas. Anatomie