Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, bekannt für seine realistischen und satirischen Darstellungen des bayerischen Alltags und der Politik. Er kritisierte Scheinmoral, Spießertum und Provinzialismus. Seine humorvollen Erzählungen aus dem ländlichen Leben sind durch seine Erfahrungen als Anwalt besonders authentisch.
Ludwig Thoma Livres
Ludwig Thoma fut un auteur allemand important dont les œuvres présentaient souvent une perspective satirique sur la société et la politique bavaroises de son époque. Son style était incisif et humoristique, utilisant fréquemment la langue vernaculaire pour créer des personnages vivants et authentiques. Thoma abordait les maux sociaux et critiquait l'hypocrisie dans ses écrits, se gagnant la réputation d'un observateur audacieux et intransigeant. Sa prose continue de résonner aujourd'hui par sa pertinence et sa voix forte et authentique.






This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates part of the proceeds from sales, allowing readers to help preserve remarkable works of world literature.
Nachbarsleute
- 96pages
- 4 heures de lecture
The book is a faithful reproduction of an original work, preserving its content and style. It offers readers an authentic experience, allowing them to engage with the text as it was originally presented. This reproduction may appeal to those interested in historical literature or seeking to explore classic themes and ideas in their original form.
Inhalt: Der Münchner im Himmel - Auf der Elektrischen - Die Ludwigstrasse - Der Kohlenwagen - Der Münchner im Himmel - Amalie Mettenleitner - Das Aquarium - Beinahe - Auf Reisen - O Natur! - Kasebiers Italienreise - Der Interviewer - Der Lämmergeier - Eine psychologische Studie - Der Münzdiebstahl oder Sherlock Holmes in München - Der Postsekretär im Himmel - Kino Von Rechts wegen - Der Befähigungsnachweis - Als Referendar - Assessor Karlchen - Der Einser - Der Vertrag - Unser guater, alter Herzog Karl - Die unerbittliche Logik Von Thron, Altar und Revolution - Liebe um Liebe - Die Hinterseer - Woldemar - Mucki - Das Duell - Missionspredigt des P. Josephus gegen den Sport - Der Krieg - Die Tochter des Feldwebels - Der Sieger von Orleans - Die Volksverbesserer - Finstere Zeiten oder Der Leberkas - Bildung und Fortschritt
Der junge Ludwig hat es gründlich satt, sich ständig der Willkür von Lehrern und sonstigen vermeintlichen Autoritäten zu beugen, und so heckt er einen verwegenen Plan nach dem anderen aus, um den Vertretern des spießigen Bürgertums gehörig in die Suppe zu spucken. Umwerfend komisch und unerhört treffsicher entlarvt Thoma in seinen nur scheinbar kindlichen Satiren die Verlogenheit und Doppelmoral des wilhelminischen Schulsystems und des Klerikalismus. Der Reiz seiner famosen Lausbubengeschichten ist bis heute ungebrochen.
In dieser Komödie von Ludwig Thoma wird das Thema Moral auf humorvolle Weise erkundet. Die Handlung entfaltet sich in drei Akten und beleuchtet die Absurditäten des menschlichen Verhaltens und die Widersprüche zwischen Schein und Sein. Die Charaktere sind vielschichtig und verkörpern verschiedene Facetten der Gesellschaft, während sie sich mit moralischen Dilemmata auseinandersetzen. Thoma gelingt es, ernste Themen mit Witz und Ironie zu verbinden, was zu einer unterhaltsamen und nachdenklichen Lektüre führt.
Josef Filsers gesamter Briefwexel
- 640pages
- 23 heures de lecture
Als 1905 Ludwig Thoma seine „Lausbubengeschichten“ veröffentlichte – wir wissen heute, dass vieles selbst erlebt ist – waren sie auf Anhieb so erfolgreich, dass der bayerische Schriftsteller schließlich einen zweiten Band unter dem Titel „Tante Frieda“ nachschob. Ganz ähnlich erging es ihm einige Jahre später mit den „Filserbriefen“: Auch diese glänzende Satire auf die politischen Zustände seiner (und nicht nur seiner) Zeit erhielt bald einen zweiten Band als Erweiterung. Mit der vorliegenden Ausgabe können Sie auf insgesamt 640 Seiten die besten Werke Ludwig Thomas genießen, außerdem eine Auswahl seiner glänzenden satirischen Erzählungen. Seine Bestseller haben wir für Sie zu einer einmaligen Sammlung in drei Bänden zusammengefasst.


