Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Puth

    1 janvier 1952
    Bammel vorm (nicht) rauchen?
    The Meatles
    Sam Kuhl und die Jagd nach der goldenen Gans
    Yoga für Kühe
    Zu Besuch beim FC Bayern
    Jacob and Wilhelm Grimm - German Popular Stories
    • Von den Brüdern Grimm war die erstmals 1812 herausgegebene Märchensammlung zunächst nicht als d a s Hausbuch gedacht, zu dem sie schnell wurde. Die eher für Fachleute angelegte Sammlung von ursprünglich 85 Märchen war mit vielen wissenschaftlichen Anmerkungen versehen. Der große Erfolg der englischen Ausgabe spornte die Brüder Grimm an, auch eine populäre deutschsprachige Ausgabe herauszugeben. So entstand 1825 die von Ludwig Emil Grimm mit sieben Illustrationen versehene kleine Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen, die 50 Märchentexte enthielt und den Grimmschen Märchen die Popularität einbrachte, die bis heute zu verzeichnen ist. Für die weltweite Verbreitung der Märchen hat die englische Ausgabe von 1823 gesorgt. In vielen Ländern sind die Märchen der Brüder Grimm schnell sehr populär geworden und stellten für viele Kinder den ersten Kontakt mit der Literatur dar. Wie haben diese ersten englischen Übersetzungen damals ausgesehen? Wie wurden die Märchen adaptiert? Welche Märchen wurden ausgesucht und welche Illustrationen haben die englischsprachigen Leser damals vorgefunden? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet, mit den original ins Englische übersetzte Texte und zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und aktuellen Illustrationen von Klaus Puth.

      Jacob and Wilhelm Grimm - German Popular Stories
    • Ein ganzer Tag beim FC Bayern Es ist so viel los in der Allianz Arena! Die Spieler laufen ins Stadion ein, die Fans jubeln und schwenken Fahnen, der Ball rollt, und schon fällt ein Tor. In der Halbzeitpause besprechen sich die Spieler und der Trainer in der Mannschaftskabine. Der FC Bayern wird Deutscher Meister und der Sieg wird auf dem Münchner Marienplatz gefeiert. In diesem tollen Wimmelbuch gibt es so viel zu entdecken. In den bunten Illustrationen tauchen immer wieder neue Details und spannende Geschichten auf. Und auf jeder Seite hat sich Maskottchen Berni versteckt. Findest du ihn? Der ultimative Such- und Wimmelspaß für alle kleinen Bayern-Fans, die so ihre Beobachtungsgabe spielend schulen können.

      Zu Besuch beim FC Bayern
    • Das lustigste Yoga-Lehrbuch aller Zeiten In der deutschen Viehwirtschaft ist der teufel los, seit immer mehr Kühe den Tag mit dem „Morgengruß“ beginnen, mittags „die Milchkanne grüßen“, abends eigenständig „die Stalltür öffnen“ und nachts „die Milchstraße suchen“. Was Klaus Puths fidele Yoga-Kühe sonst noch so draufhaben, zeigt dieser kleine Yoga-Führer. Mit herausnehmbarem Übungsposter - zum Lachen und Nachmachen!

      Yoga für Kühe
    • Wer tritt da bei übelstem Schneetreiben ins Büro von Privatdetektiv Sam Kuhl? Es ist die geheimnisvolle Annabell Stallmeier, Gattin des bekannten und steinreichen Feinkosthändlers Anatol Stallmeier, die ihn bei einem delikaten Fall um Hilfe bittet: Die wertvolle goldene Gans aus der Privatsammlung ist verschwunden. Als Sam in der eisigen Vorweihnachtszeit zu recherchieren beginnt, wird ihm schnell klar, dass hier nichts so ist, wie es scheint ...

      Sam Kuhl und die Jagd nach der goldenen Gans
    • Sturmfrei!

      der ultimative Ratgeber für Erstbudenbesitzer, teilmöblierte Singles, Wohnhöhlendjangos, Profimieter und notorische Umzieher

      Sturmfrei!