Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ludwig Richter

    28 septembre 1803 – 19 juin 1884
    Der Schatz im Keller. Märchen aus Baden-Württemberg
    Ludwig Richter
    Lebenserinnerungen eines deutschen Malers
    Der Feierabend – Die Blauen Bücher
    Mother Goose from Germany
    Grimms Märchen
    • Mother Goose from Germany

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      The book features a faithful reprint of the classic 1864 edition of Mother Goose, showcasing traditional nursery rhymes and tales. It offers a glimpse into the cultural heritage of German folklore, preserving the original illustrations and text. This edition aims to delight both children and adults with its timeless stories, making it a valuable addition to any collection of children's literature.

      Mother Goose from Germany
    • Ludwig Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Richter, Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Herausgegeben von Max Lehrs, Propyläen-Verlag, [1923]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Ludwig Richter, gemalt von Wilhelm von Kügelgen, 1836. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Lebenserinnerungen eines deutschen Malers
    • Leben und künstlerisches Werk des Malers und Illustrators (1803-84).

      Ludwig Richter
    • Sigrid Früh erzählt in "Vom Schwaben, der das Leberlein gegessen" Volksmärchen und Schwänke aus dem badisch-alemannischen und württembergischen Raum. Die Geschichten vereinen bekannte Motive der Brüder Grimm mit regionalen Eigenheiten, die den Witz und Charme der Bewohner zeigen. Meist enden die Erzählungen glücklich.

      Der Schatz im Keller. Märchen aus Baden-Württemberg
    • Contes merveilleux

      • 158pages
      • 6 heures de lecture
      3,7(266)Évaluer

      Nouvelle approche, C'est : Un nouvel art de lire... Ou de relire. Un nouvel art d'aborder les textes, même les plus intimidants. Un prince transformé en grenouille, un cercueil de verre où une délicate jeune fille vit en hibernation, un enfant si petit si petit qu'on l'avale par mégarde...dix-sept histoires de surnaturelle-fiction qui commencent très, très mal...

      Contes merveilleux