"La vie et l'oeuvre de cet Autrichien non conformiste qui a donné un nouvel essor à l'art figuratif. Il exprime sa philosophie et sa vision du monde à travers des structures organiques très colorées. Sensualiste sans être minimaliste, rationnel mais pas logique, il préfère l'expérimentation à la théorie, privilégiant l'objet à ses implications.
Ulrike Bischoff Livres






Das Klima-Buch von Greta Thunberg
Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen
Greta Thunberg hat die Welt aufgerüttelt und tief bewegt. Mit dem Klima-Buch schafft sie nun ein unverzichtbares Werkzeug - für alle, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen. Die Aufgabe scheint geradezu unmöglich: eine Zukunft für das Leben auf unserem Planeten zu sichern. So schnell und umfassend zu handeln wie noch nie zuvor. Und sich dabei gegen scheinbar übermächtige Gegner durchzusetzen - nicht nur gegen Ölmultis und Regierungen, sondern auch gegen das im Wandel befindliche Klimasystem selbst. Unsere Chancen stehen nicht besonders gut, und die Zeit läuft uns davon - aber es könnte alles auch ganz anders kommen. Weltweit haben Expert:innen aus Geophysik, Mathematik, Ozeanographie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie ihr Fachwissen eingesetzt, um ein tieferes Verständnis der Krisen zu entwickeln, mit denen wir konfrontiert sind. Greta Thunberg hat ihr Klima-Buch in Zusammenarbeit mit über hundert Wissenschaftler:innen zusammengestellt. Außerdem erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen, die sie sammeln konnte. Davon, wie sie das weltweit praktizierte Greenwashing aufgedeckt und somit gezeigt hat, wie sehr wir alle hinters Licht geführt wurden. Dies ist eines der größten Probleme unserer Zeit, aber - wie Greta sagt - zugleich auch unsere größte Hoffnung. Erst wenn wir alle das Gesamtbild kennen, werden wir auch handeln können. Wenn ein einzelnes streikendes Schulkind einen weltweiten Protest lostreten kann, was könnten wir dann gemeinsam alles erreichen? In der heutigen Zeit zu leben - der entscheidendsten Zeit der Menschheitsgeschichte -, bedeutet, eine große Verantwortung zu tragen. Das Klima-Buch zeigt, dass wir gemeinsam das scheinbar Unmögliche schaffen können. Aber wir müssen es tun - und zwar jetzt!
Elaine Metcliffe wacht in einem anderen Jahrhundert und im Körper einer anderen Frau auf, verheiratet mit dem Baron Charles Mortimer. Während er sie in die Geheimnisse der Liebe einführt, versucht Elaine, das Rätsel ihrer Zeitreise zu lösen und beeinflusst dabei ihr eigenes Schicksal.
Anselm, ehemaliger Kollege der verstorbenen Strafverteidigerin Elizabeth Glendinning, erhält einen Brief von ihr, in dem sie ihn bittet, Beweise gegen einen früheren Mandanten zu sammeln. Es geht um einen Fall, in dem sie gemeinsam einen Mann namens Riley verteidigten, der obdachlose Mädchen zur Prostitution gezwungen haben soll. Anselm beginnt, die Hintergründe zu verstehen.
The Cereal Murders
- 368pages
- 13 heures de lecture
Thanks to her recent adventures in Dying for Chocolate, Goldy Bear, the premier caterer of Aspen Meadow, Colorado, is no stranger to violence--or sudden death. But when she agrees to cater the first College Advisory Dinner for Seniors and Parents at the exclusive Elk Park Preparatory School, the last thing she expects to find at the end of the evening is the battered body of the school valedictorian. Who could have killed Keith Andrews, and why? Goldy's hungry for some answers--and not just because she found the corpse. Her young son, Arch, a student at Elk Park Prep, has become a target for some not-so-funny pranks, while her eighteen-year-old live-in helper, Julian, has become a prime suspect in the Andrews boy's murder. As her investigation intensifies, Goldy's anxiety level rises faster than homemade doughnuts. . .as she turns up evidence that suggests that Keith knew more than enough to blow the lid off some very unscholarly secrets. And then, as her search rattles one skeleton too many, Goldy learns a crucial fact: a little knowledge about a killer can be a deadly thing.
Emily Jenkins thematisiert in „Zunge zuerst“ Unsicherheiten und Voreingenommenheiten ohne Scham. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, von Berührungsentzug bis Tätowierungen, und vermittelt, dass alles in Ordnung ist. Jenkins’ gehässiger Humor lässt jedoch oft unklar, ob sie kritisiert oder einfach nur amüsiert.



