Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigrid Maria Größing

    5 juin 1939
    Sigrid Maria Größing
    Amor im Hause Habsburg
    Die Liebschaften Napoleons
    Sisi, a modern nő
    Tu felix Austria: Perličky z habsburské historie
    Karl V.
    Korunní princ Rudolf: Volnomyšlenkář - svůdník - psychopat
    • Korunní princ Rudolf, senzitivní, všestranně nadaný, ale zároveň nevyrovnaný mladý muž trpěl nezájmem matky a citovým chladem otce. Jeho rozporuplnou osobnost nepochybně neblaze ovlivnila i fanaticky tvrdá výchova vrchního hofmistra, generálmajora hraběte Gondrecourta. Tento komisní člověk nejhoršího druhu neměl o výchově dětí ani potuchy a nemalou měrou se podepsal na neurotickém charakteru mladého prince, který vyústil až v tragédii Mayerlingu.

      Korunní princ Rudolf: Volnomyšlenkář - svůdník - psychopat
    • Nach einem Leben voller Hast und Kampf, voller drückender Probleme und Sorgen sehnt sich Karl V. nach Einsamkeit und stiller Einkehr. Von der Welt zurückgezogen, in seinem bescheidenen Alterssitz in Yuste in Spanien, erinnert sich der Karl V. an die Salbung zum Kaiser durch den Papst, an Macht und Bürde der Kaiserwürde, an die ständige Bedrohung durch fremde Völker und neue Religionen - an seine Familie und Vertrauten. Aus der Sicht des Herrschers erzählt die Autorin aus dem Leben eines Ruhelosen. Kurzbiografien der Familienangehörigen und eine detaillierte Zeittafel vervollständigen diese eindrucksvolle Biografie. Ein spannendes, menschlich berührendes Buch, das die historischen Figuren und ihr Schicksal auf lebendige Weise näher bringt.

      Karl V.
    • Autorka barvitě a jako obvykle napínavě líčí fascinující historky ze světa vládnoucích kruhů, jejichž členové řídili osudy Evropy. S bohatými znalostmi a se spoustou neuvěřitelných detailů poskytuje pohled do zákulisí k.u.k. politické sceny a vysvětluje pikantní souvislosti velkých historických okamžiků.

      Tu felix Austria: Perličky z habsburské historie
    • Erzsébet királyné gyönyörű és elegáns nő volt, férje, Ferenc József császár élete végéig istenítette és szerette. Sisi nem a 19. század végének volt a jellegzetes nőtípusa, hanem már a 20. századi modern asszony életvitelét, gondolkodásmódját testesítette meg. Ezért sem találta helyét a konzervatív bécsi császári udvarban, s bolyongott magányosan egyik országból a másikba udvarhölgye kíséretében.Sisi fontosnak tartotta a sportolást, rendszeresen diétázott, hogy megőrizze karcsúságát, liberális újságírókkal barátkozott, szerette H. Heine költészetét, s maga is sok verset írt a nagy német költő stílusában.A szerző erős pszichológiai beleéléssel mutatja be ennek a tragikus sorsú királynénak a személyiségét, akinek öntudatos egyéniségével korának társadalma nem tudott mit kezdeni.

      Sisi, a modern nő
    • Eigentlich war Napoleon I. nach Ägypten gekommen, um das Land zu erobern, doch so nebenbei zerstörte er ein jungens Liebesglück ..

      Die Liebschaften Napoleons
    • Historisch fundiert, lebendig und spannend erzählt Sigrid- Maria Grössing von Liebe und Tragik, von starken Frauen und schwachen Männern königlichen Geblütes, von Lust und Leid, aber auch von vielen kleinen Pikanterien, Farcen und Frivolitäten des Hohen Hauses Habsburg.

      Amor im Hause Habsburg
    • Die Familie Habsburg ist reich an tragischen Schicksalen. Sigrid-Maria Größing, bewährte Habsburgensien-Autorin, erzählt in ihrem neusten Buch von bekannten und weniger bekannten Vertretern der Familie. Marie Antoinette wird als Königin von Frankreich geköpft. Leopoldine stirbt als Kaiserin von Brasilien an den Folgen einer Misshandlung durch ihren Mann. Maximilian wird 1867 als Kaiser von Mexiko standrechtlich erschossen. Fast mittellos stirbt der des Landes verwiesene letzte Kaiser Karl I. 1922.

      Tragödien im Hause Habsburg
    • Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau, sagt der Volksmund. Eine kluge Devise, nach der auch Habsburgs Kaiser stets gelebt zu haben scheinen. Ihre Ehefrauen waren nämlich viel mehr als die Mütter des kaiserlichen Nachwuchses oder gesellschaftlicher Mittelpunkt der höfischen Gesellschaft. Als Beraterinnen nahmen sie Einfluss in kulturellen oder religiösen Angelegenheiten. Einige von ihnen mischten sogar kräftig in der Politik des Gatten mit, andere fädelten geschickt manch heiklen Faden der Diplomatie. Die Habsburg-Expertin Sigrid-Maria Größing lässt die heimlichen Herrscherinnen Habsburgs aus dem Schatten ihrer Ehemänner treten. Dabei lüftet sie auch bislang verborgene Geheimnisse und zeichnet bewegende Schicksale nach.

      Habsburgs Kaiserinnen
    • Kronprinz Rudolf

      • 240pages
      • 9 heures de lecture
      4,3(4)Évaluer

      Was für ein Mensch war dieser Kronprinz Rudolf? Der hochintelligente, sensible und eigenwillige Thronfolger hätte sich liebend gerne der Wissenschaft gewidmet, sah sich als Mann des Volkes und machte sich mit seinen aufrührerischen Ideen Feinde in politisch konservativen Kreisen. Er war in keiner Weise der Sohn seines traditionsbewussten, vom Gottesgnadentum überzeugten Vaters. Mit völlig anderen - modernen - Vorstellungen von Politik, Religion und der Zukunft des Staates, die er anonym veröffentlichte, entfernte sich Rudolf immer mehr vom erstarrten Wiener Hof. Unverstanden auch von seiner Gemahlin Stephanie flüchtete er sich in zahllose Liebschaften und Affären, verfiel dem Alkohol und dem Morphium. Sigrid-Maria Größing analysiert die schillernde Persönlichkeit des von seiner Mutter Sisi auch erblich belasteten Thronfolgers, beschreibt den psychischen und physischen Verfall des hoch begabten Menschen und verfolgt die dramatische Entwicklung bis hin zur Tragödie von Mayerling.

      Kronprinz Rudolf
    • Intriky a vášně, moc a chtíč byly odjakživa hnací síly v intrikách panovníků. A právě těmto aspektům se autorka upsala – osudy členů vysoké evropské šlechty však líčí s citem a porozuměním pro lidský rozměr protagonistů. V 41 miniaturách nás informuje o velikých okamžicích, chvilkách osobního štěstí i tragických událostech v panovnických domech. Dozvíme se, že je to často právě síla a moc lásky, co určuje osud lidstva.

      Když slunce ještě nezapadalo : příběhy z evropských dějin