Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Runjin Wu

    Qigong - eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin
    Die Vielfalt des Tai Chi Chuan und seine Verankerung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
    Heilen mit Tee
    Übungen für ein gesundes Leben. Qigong aus der traditionellen chinesischen Medizin
    Il benessere con il tè
    Die Heilkraft chinesischer Tees
    • Chinesischer Tee - der wohlschmeckende Gesundheitstrunk fernöstlicher Medizin. Gesund und fit, ruhig und gelassen, vital und ausdauernd - so sollten wir den Anforderungen des Alltags begegnen. Machen Sie sich die Weisheiten der traditionellen chinesischen Medizin zunutze und vertrauen Sie dem Jahrtausende alten und hundertfach bewährten Geschenk der Natur: Tee. Das Buch hilft Ihnen, die Signale Ihres Körpers im Sinne einer ganzheitlichen Therapie besser deuten und den entsprechenden Tee richtig und wirkungsvoll einsetzen zu können. Darüber hinaus erzählt es die faszinierende Geschichte dieses über 5000 Jahre alten Heilmittels, unterhält Sie mit wunderschönen Legenden einer für uns fremden Welt, weiht Sie in fernöstliche Traditionen ein und unterweist Sie im richtigen Umgang mit Tee. Kraft, Ruhe und Gelassenheit und eine stabile Gesundheit werden Sie künftig in Ihrem Alltag begleiten.

      Die Heilkraft chinesischer Tees
    • Nella tradizione medica cinese bere tè significa prendersi cura del proprio corpo e del proprio spirito. Il libro offre una panoramica su tutte le varietà di tè conosciute – verde, bianco, rosso, nero, Oolong, di fiori – e sulla loro azione con riferimento all’equilibrio Yin-Yang e ai cinque elementi (Legno, Fuoco, Terra, Metallo e Acqua) che, secondo la medicina tradizionale cinese, determinano lo stato degli organi interni. Tra gli argomenti trattati: la storia del tè, con cenni all’uso alimentare, terapeutico e come bevanda; la produzione e la qualità, con descrizione delle fasi di raccolta e conservazione; la classificazione del tè in base alla funzione terapeutica e all’equilibrio energetico; la teiera, i materiali con cui è realizzata, come pulirla e prepararla per ottenere i migliori risultati; l’infusione delle foglie, con i segreti dei maestri cerimonieri e le miscele particolari da utilizzare per ripristinare l’equilibrio Yin-Yang; i principi generali per il consumo del tè e i consigli sull’uso del tè amaro.

      Il benessere con il tè
    • Dieses Lehrbuch von Meister Wu Runjin ergänzt eine Video-Serie und dient als hilfreiches Nachschlagewerk für Qigong-Übungen. Es bietet detaillierte Erklärungen zu den Übungen, deren Funktionen und Hintergründen. Die Übungen sind klar strukturiert und gut verständlich, auch ohne das begleitende Video.

      Übungen für ein gesundes Leben. Qigong aus der traditionellen chinesischen Medizin
    • In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bedeutet Teetrinken die Pflege von Körper und Geist. Die Wahl der Sorte und die Zeremonie der Zubereitung sind eine hohe Kunst mit langer Tradition. Jeder Tee – vom Schwarzen bis zum Weißen Tee – wird in seiner Yin-Yang-Balance und in der Wirkung auf das feine Spiel der Fünf Elemente vorgestellt. Dieses Buch des Tee-Zeremonienmeisters Wu hilft im Sinne einer ganzheitlichen Therapie den jeweils passenden Tee zu wählen und wirkungsvoll einzusetzen. Ulla Mayer-Raichle fotografierte die durch ihre Form- und Farbschönheit beeindruckenden Yin- und Yang-Kannen, die für spezielle Tees verwendet werden. Genau das richtige Buch, wenn Sie in die virtuose Entfaltung der subtilen Kraft von zarten, duftenden und heilwirksamen Blättern eintauchen möchten.

      Heilen mit Tee
    • Es gibt bereits zahlreiche Bücher über Tai Chi, doch dieses Werk bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Stile. Die Autoren Wu Runjin und Zhu Lichan heben die grundlegenden Merkmale des Tai Chi Chuan hervor und erläutern die Besonderheiten der einzelnen Stile sowie die spezifischen Eigenschaften der integrierten Waffen. Ein zentrales Anliegen ist die Verknüpfung des Tai Chi mit der alten Tradition der chinesischen Medizin, wobei die gesundheitlichen Vorteile des Tai Chi im Kontext dieses Modells beschrieben werden. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ein umfassendes Verständnis des Tai Chi und seiner gesundheitlichen Bedeutung im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin erlangen möchten. Die Autoren haben ihre Erkenntnisse klar und prägnant dargelegt, während ich versucht habe, die notwendigen Hintergründe der Traditionellen Chinesischen Medizin verständlich zu präsentieren. Um die Lesbarkeit zu verbessern, wurden Erklärungen zu medizinischen Grundbegriffen in den Anhang verschoben. So wird der Leser durch die komplexen Zusammenhänge geleitet, ohne den Fluss des Textes zu stören.

      Die Vielfalt des Tai Chi Chuan und seine Verankerung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
    • Wu Runjin und Gertrude Wille-Römer geben einen Überblick über die theoretischen Hintergründe von Qigong, fassen allgemeine Prinzipien für die praktische Anwendung zusammen und beschreiben leicht nachvollziehbare Übungen.

      Qigong - eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin