Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ronald Stöferle

    Die Nullzinsfalle
    Österreichische Schule für Anleger
    Rakouská škola pro investory
    • Rakouská škola pro investory

      • 342pages
      • 12 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Na finančních trzích panuje šílenství a strach ovládá mnoho investorů. Představitelé rakouské školy ekonomie již před finanční krizí v roce 2008 přesně popsali příčiny budoucích problémů a nyní varují před hrozbami, které se skrývají za dnešní zdánlivou prosperitou. Tento přístup nabízí bezpečné investiční strategie pro ty, kteří se chtějí vyhnout rizikům spojeným s inflací. Konvenční odborníci často přehlížejí ekonomické jevy, které zvyšují riziko pro investory, zatímco rakouská ekonomická škola nabízí nezávislý pohled na situaci, bez vlivu politiků a bankéřů. Finanční systém se otřásá a kniha představuje nové způsoby, jak se orientovat v nejistotě mezi inflací a deflací, a to jak pro soukromé, tak profesionální investory. Rakouská ekonomická škola, jako alternativní proud k mainstreamové ekonomii, prosazuje snížení daní, zeštíhlení byrokracie a omezení role státu. Přestože její myšlenky stály u zrodu moderní ekonomie a byly oceněny Nobelovou cenou, v současné hospodářské politice se příliš neprosazují. Tato kniha se zaměřuje na to, jak ochránit úspory a investice v době, kdy inflace ničí úspory, výnosy klesají a rizika narůstají.

      Rakouská škola pro investory
    • Österreichische Schule für Anleger

      Austrian Investing zwischen Inflation und Deflation

      4,0(1)Évaluer

      Auf den Finanzmärkten scheint der Wahnsinn zu regieren und auch viele Anleger werden von Wahn und Angst getrieben. Könnte alles falsch sein, was Sie über Vermögensanlage zu wissen glaubten? Die Ansätze der Österreichischen Schule bieten eine nötige Atempause für Anleger, die in inflationären Hamsterrädern gefangen sind. Konventionelle Anlageexperten übersehen oft wirtschaftliche Entwicklungen, die zur Gefahr für den Mainstreaminvestor werden können. Die Österreichische Schule der Ökonomie hingegen hat sich als unabhängiger Ansatz jenseits der Interessen von Politik und Banken bewährt. Das Finanzsystem steht vor einer großen Zerreißprobe. Dieses Buch weist Kleinsparern, professionellen Investoren und Vermögensberatern gleichermaßen neue Wege durch das finanzielle Erdbebengebiet zwischen den tektonischen Platten Inflation und Deflation. Die Autoren zeigen erstmalig, wie »Austrian Investing« in der Praxis funktioniert. Lernen Sie als Anleger, wie Sie die scheinbar komplexen und kaum durchschaubaren Zusammenhänge erkennen und davon profitieren können.

      Österreichische Schule für Anleger
    • Die Nullzinsfalle

      Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird

      Sehenden Auges sind die Zentralbanken in ihrem Kampf gegen die Folgen der großen Finanzkrise und der Schuldenkrise in die Falle getappt – die Nullzinsfalle. Im Augenblick versuchen die Zentralbanken verzweifelt, aus dieser Falle zu entkommen, doch es wird ihnen nicht gelingen. Denn bereits bei den ersten Schritten der geldpolitischen Normalisierung wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Welche Wege führen für die Politik, die Anleger und die Gesellschaft möglichst unbeschadet aus der Nullzinsfalle? Worauf müssen Bürger und Anleger gefasst sein? Die Nullzinsfalle zeigt erstmals alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Nullzinspolitik auf – Gänsehaut garantiert, denn in Wirtschaft und Gesellschaft gehen Zombies um. Lassen Sie sich überraschen, wie viele aktuelle Phänomene nach dieser tiefgehenden und tabulosen Analyse verständlich werden.

      Die Nullzinsfalle