Explore innovative strategies and tactics designed to help businesses outpace their competitors, as shared by Jeremy Gutsche, the CEO of TrendHunter.com. The book offers insights into creative thinking and effective maneuvering in a competitive landscape, providing readers with practical tools to enhance their business acumen and drive success.
Create the Future will teach you how to think disruptively, providing specific
steps to create real innovation and change. It combines Jeremy's high energy
provocative thinking with tactics that have been battle tested through
projects with leading innovators like Disney, Starbucks, Amex, IBM, Adidas,
Google, and NASA.
'Sechs Muster, die zu bahnbrechenden Innovationen führen§§'Fast jede
Innovation entsteht dadurch, dass man Verbindungen zwischen Gebieten schafft,
die andere Leute nicht erkennen.' Jeremy Gutsche ist Managementberater,
Gründer der Online-Community 'Trend Hunter' und einer der gefragtesten
Experten in punkto Business-Innovationen. In mehrjährigen Forschungsarbeiten
haben er und sein Team von Trend Hunter mit 'fast tausend Innovatoren,
Entrepreneuren und Kunden gesprochen'. Ergebnis der abschließenden Analyse ist
das Buch 'Schneller & besser', das sechs grundlegende Muster hinter nahezu
allen bahnbrechenden Erfindungen und Erneuerungen herausarbeitet.§§Der
Knastbruder mit dem genialen Brot und der Red-Bull-Erfinder§§Gutsche
portraitiert in seinem Buch zahlreiche Überflieger, die in akribischer Suche
und voller Leidenschaft ('Jäger') die Innovation in ihrem persönlichen
Lebensprojekt gesucht haben und Glücksritter, die fast beiläufig auf die Idee
mit dem ultimativen Dreh gestoßen sind. Ein ehemaliger Knasti und
Drogenabhängiger ist darunter, der mit der perfekten Backmischung für ein
Körner-Brot eine kleine Bäckerei in ein expandierendes Unternehmen verwandelt
hat. Und ein gelangweilter (und übermüdeter) Manager, der auf einer
Ostasienreise über eine 'geschmackliche Nebenstraße' die Idee zu 'Red Bull'
bekam.§§Innovationstreiber: Von der Konvergenz zur Beschleunigung§§Auf den
ersten Blick gibt es zwischen den Persönlichkeiten, ihren Lebenswegen und
Errungenschaften wenige Parallelen. Gutsche weiß es besser. Es sind bestimmte
Muster unkonventionellen Lösungsdenkens, die Innovationen befeuern:
Konvergenz, Divergenz, Zyklizität, Umlenkung, Reduktion und Beschleunigung.
Diesen Triebfedern für Erneuerung widmet der Autor ausführliche Kapitel und
zeigt, mit welchen einfachen Spielregeln (Merksätzen) Sie die Muster in Ihr
eigenes Innovationsdenken verankern können. Hier einige Beispiele 'Durch
Kombinationen neues schaffen' (Konvergenz), 'Für eine bestimmte Gruppe
unwiderstehlich sein' (Divergenz), 'Weiterentwicklung vorwegnehmen'
(Zyklizität), 'Nicht blind dem ersten großen Trend folgen' (Umlenkung),
'Schichten zwischen Angebot und Nachfrage erkennen' (Reduktion) und 'Enorme
Herausforderungen angehen' (Beschleunigung).§§Management-Journal - Fazit:
Innovationen schaffen Wettbewerbsvorteile beim Produktdesign, im Vertrieb und
im Marketing. Gutsche erklärt detailliert und mit zahlreichen Fallstudien die
Spielregeln dafür.' (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom
17.10.2015)
Erfolg durch radikale Innovation (Midas Sachbuch) Veränderung annehmen und Zukunft gestalten: Lernen Sie, disruptiv zu denken, und entfalten Sie Ihr Potential! Mit integriertem Innovationshandbuch
Haben Sie gewusst, dass Firmen wie Hewlett-Packard, Disney, Apple, MTV, Microsoft, CNN, Burger King u. v. a. alle in Zeiten einer Rezession gegründet wurden? Perioden der Unsicherheit und des Wandels waren schon immer ein perfekter Nährboden für neue Möglichkeiten, da in diesen Zeiten die Karten neu gemischt werden. Wer Erfolg haben will, muss daher lernen, den Schwerpunkt weniger auf Struktur und Stabilität, sondern auf rasche Adaption zu legen. Die Fähigkeit, Informationen zu filtern und Chancen früh zu erkennen und zu nutzen wird künftig über den Erfolg einer Firma entscheiden. Gutsche liefert ebenso wertvolle wie einleuchtende Grundstrategien zu folgenden Hauptthemen: STRATEGIE - So verwandeln Sie Chaos in Chancen KULTUR - Wie schafft man ein konstantes Klima der Innovation? TREND HUNTING – Wie sich das grosse Rauschen filtern lässt ADAPTIVE INNOVATION - So verbessern Sie Ihre Gewinnchancen MARKETING - Wie man Ideen viral verbreitet 'Zündstoff' liefert verblüffende Einsichten, spannende Fallbeispiele und clevere Strategien mit einer erfrischenden Portion Humor. Ein aussergewöhnliches Buch, das nicht bloss inhaltlich, sondern auch von der Ausstattung her überzeugt: durchgehend vierfarbig, reichhaltig illustriert und edel gebunden eignet es sich ideal als Geschenk für innovative Manager oder als anregende Nachttischlektüre.