Anton ist der Größte! Nachdem er das große Zeiträtsel gelöst hat, bekommt Anton es jetzt mit dem Angsthasen zu tun. Dabei will er doch endlich allen zeigen, dass er mutig wie ein Löwe ist! Doch der Löwe versteckt sich zunächst im Angsthasenpelz – gar nicht so einfach, ihn da herauszuholen! Denn eigentlich ist Anton nur mittelgroß, mittelalt und mittelmutig. Und jetzt muss er auch noch drei Tage lang ohne Mama in die Jugendherberge! Aber Anton und seine Freunde wissen eines: Angst ist so dumm wie ein Meter Feldweg. Wenn man sie einmal überwunden hat, ist sie beim nächsten Mal schon viel kleiner. Und richtiger Mut, das weiß Anton genau, macht uns sogar größer. Mindestens ein paar Zentimeter! Das zweite Buch vom Lieblings-Anton: philosophisch, witzig, warmherzig.Mit vielen farbigen Bildern, Collagen und Textblasen.
Meike Haberstock Livres






In „Anton hat Zeit“ von Meike Haberstock taucht der sechsjährige Anton tief in das Mysterium der Zeit ein und nimmt die Leser*innen mit auf seine Entdeckungsreise. Anders als seine ständig beschäftigte Mama, die immerzu versucht, drei Dinge gleichzeitig zu erledigen, hat Anton scheinbar alle Zeit der Welt. Doch warum ist das so? Warum kann Zeit nicht wie Murmeln gesammelt und gezählt werden? Und warum vergeht sie manchmal schnell und manchmal langsam? Mit Hilfe skurriler und liebenswerter Charaktere wie einem Über-dem-Gürtel-Tier, einem ohnmächtigen Mammut und einem busfahrenden Chamäleon, erkundet Anton diese Fragen. Auf seinem Weg stößt er auf humorvolle und dennoch tiefsinnige Erkenntnisse über das Wesen der Zeit. Das Buch besticht durch seinen Sprachwitz, die moderne Gestaltung, mehr als 90 farbige Illustrationen, Collagen und Textblasen, die es zu einem visuellen und inhaltlichen Vergnügen machen. Einzigartiges Thema : Ein originelles Kinderbuch, das sich auf unterhaltsame Weise mit dem abstrakten Konzept der Zeit auseinandersetzt. Reich illustriert : Mehr als 90 farbige Bilder, zahlreiche Collagen und lustige Textblasen, illustriert von Meike Haberstock, machen das Buch zu einem optischen Genuss. Humorvoll und lehrreich : Ein perfekter Mix aus Humor und Weisheit, der sowohl Kinder ab 6 Jahren als auch Erwachsene anspricht. Interaktive Elemente : Die kreativen Illustrationen und das unverwechselbare Buchdesign laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Auf Augenhöhe mit den Lesern : Geschrieben und illustriert aus der Perspektive eines Kindes, fördert das Buch das Verständnis für die Gedankenwelt von Kindern. Vielseitig und modern : Die moderne Gestaltung und die Vielseitigkeit der Darstellung setzen neue Maßstäbe im Bereich der Kinderliteratur. Ein Buch für die ganze Familie: Ein Vorlesebuch, das nicht nur Kinder, sondern auch Eltern begeistern und zum Nachdenken anregen wird. Förderung des Zeitbewusstseins : Auf spielerische Weise vermittelt das Buch ein erstes Verständnis für das Konzept der Zeit und regt zu Gesprächen über Alltagsroutinen und den Umgang mit Zeit an.
In „Ein Anton fürs Leben. Friede, Freunde, Eierkuchen!“ von Meike Haberstock dreht sich alles um Anton und seine Schulklasse, die durch die Ankunft der neuen Mitschülerin Victoria von und zu den Eichen auf eine charmante Probe gestellt wird. Victoria, die sich anfangs durch eine gewisse Arroganz auszeichnet, sorgt für Unruhe unter den Schülern. Während Hannes sich in sie verliebt und Marie widerwillig eine Freundschaft eingeht, lehnen Karl und Michel die neue Mitschülerin kategorisch ab. Anton, immer der Vermittler, hat jedoch einen Plan: Durch ein originelles Eierkuchen-Wettessen gelingt es ihm, die Klassengemeinschaft wieder zu vereinen. Das Buch bietet nicht nur unterhaltsame und humorvolle Einblicke in die Dynamiken von Freundschaft und Zusammenhalt unter Kindern, sondern besticht auch durch seine philosophischen Ansätze zu den großen Fragen des Lebens. Illustriert mit großer Liebe zum Detail, ist dieses Buch ideal zum Vor- und Selbstlesen geeignet und spricht damit sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Es regt zum Lachen, Nachdenken und vor allem zum gemeinsamen Diskutieren an – ein wahrer Schatz für jede Familienbibliothek. Humor und Tiefgang : Meike Haberstock gelingt es meisterhaft, humorvolle Geschichten mit philosophischem Tiefgang zu verweben, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen und begeistern. Förderung von Empathie und Kreativität : Durch die lebhaften Charaktere und deren Entwicklung fördert das Buch Empathie und Kreativität bei jungen Leserinnen und Lesern ab 6 Jahren. Einzigartige Illustrationen : Die liebevollen und detailreichen Illustrationen bereichern jede Seite des Buches und laden zum Entdecken und Verweilen ein. Lesespaß für die ganze Familie : Egal ob zum Vorlesen oder Selbstlesen – dieses Buch ist ein Vergnügen für die ganze Familie und stärkt das gemeinsame Leseerlebnis. Positive Werte : Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Überwindung von Vorurteilen werden auf kindgerechte Weise behandelt und vermitteln wichtige soziale Werte. Anregung zum Nachdenken : Neben Unterhaltung bietet das Buch auch Anlass zum Nachdenken über die „großen Fragen“ des Lebens, ideal für neugierige junge Köpfe.
Paula und ihr Hund Pelle sind Teilnehmer des Wettbewerbs „Der beste Hund der Welt“ und die Konkurrenz ist wirklich groß. BRUTUS, der größte Hund der Welt, überzeugt allein schon durch physische Präsenz, Pudeldame COCO CHANTAL setzt auf zuckerwattige Schönheit und der winzige Zwerpinscher FERDINANDO führt Zirkuskunststücke vor. Kann da Paula mit ihrem kleinen Mischlingsrüden Pelle überhaupt mithalten?
Hurra! Paula und ihr kleiner Hund Pelle freuen sich auf einen Tag im Freibad! Nicht einmal von der langen Schlange an der Kasse lassen sie sich die Laune verderben, denn schließlich winken Sonne, Spaß und Eis! Doch dann treffen sie ausgerechnet den fiesen Finn aus Paulas Schule - den Schrecken der 3B! Und der will Paula und Pelle beim Bademeister verpfeifen, weil Hunde nicht ins Schwimmbecken dürfen. Dabei will Pelle doch Kraulen lernen! Doch mit Paula und ihrem Hund Pelle legt sich so schnell keiner an ...
Proč má Eda spoustu času a dospělí ne?
- 112pages
- 4 heures de lecture
Edovi je šest let, chodí do první třídy a má pořád spoustu volného času. Stíhá dělat všechno, na co má chuť. Jeho maminka naopak vůbec čas nemá. Často dělá několik věcí najednou a je pak nabručená a bez nálady. A Edu to trápí. Nerozumí tomu, jak je to možné, že dospělí čas nemají a děti ano? Jediný dospělý člověk, který má času dost, je dědeček. S ním bude Eda hledat odpovědi na otázky, co je to čas a kde se vlastně bere. Podaří se jim problém rozlousknout?
Die Knallerbsenbande
- 96pages
- 4 heures de lecture
Semmel, Matti, Jolle und Muckel haben eine richtige Bande gegründet, die Knallerbsenbande. Mit Flitschen, supercoolen Fahrrädern und jeder Menge Mut. Fehlt nur noch ein Abenteuer! Als in ihrem Ort ein Jäger verschwindet, sind sie sofort zur Stelle. Aber warum liegen jetzt auch noch geklaute Elektrogeräte im Wald? Was hat der fiese Herr Henk damit zu tun? Und hängt Mattis Bruder Gero etwa auch mit drin? Das ist ihnen jetzt fast etwas zu aufregend, aber am Ende stirbt doch keiner und sie sind sogar die Helden des Ortes. Beide Bände über die Knallerbsen: Die Knallerbsenbande (Band 1) Die Knallerbsenbande: Das Opa-Abenteuer (Band 2)
Arkadas Canlisi
- 128pages
- 5 heures de lecture