Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Brandmüller

    5 janvier 1929

    Walter Brandmüller est un prélat allemand de l'Église catholique, cardinal depuis 2009. Il a présidé le Comité pontifical des sciences historiques de 1998 à 2009.

    Vernünftig glauben
    Der Fall Galilei und andere Irrtümer
    Licht aus der Geschichte
    Der Fall Galilei und die Kirche
    Galilei und die Kirche
    Light and shadows
    • Im Jahr 1963 veröffentlichte der 1953 zum Priester geweihte Walter Brandmüller seine an der Ludwig-Maximilans-Universität München von Hermann Tüchle betreute Dissertation in der angesehenen Reihe „Münchner theologische Studien“. Dieses Werk ist unmittelbar aus den Quellen gearbeitet und hat damit bis heute unverändert seinen Wert als historische Grundlagenforschung behalten. Alle Arbeiten, die seitdem zu diesem Themenbereich erschienen sind bauen auf seinen Forschungen auf. Die vorliegende Neuauflage seiner immer noch aktuellen Disssertation wurde mit einem erweiterten neuen Bildanhang versehen.

      Das Wiedererstehen katholischer Gemeinden in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth
    • Monsignore, gibt es Gott?

      Interviews - Essays

      In diesem schmalen Band sind Essays und Interviews gesammelt, die im Gespräch mit verschiedenen Journalisten im Laufe der letzten zehn Jahre entstanden sind. Es waren Alexander Smoltczyk und seine Spiegel-Kollegen Johannes Saltzwedel und Norbert F. Plötzl, die Walter Kardinal Brandmüller interviewt haben. Hinzu kamen der römische „Welt“-Korrespondet Paul Badde und besonders Guido Horst, der für „Die Tagespost“ aus Rom berichtet, während Armin Schwibach für das Internet-Portal „Kath. net“ schreibt. Es geht in diesen Gesprächen jeweils um Glaube und Kirche und um ihre Wahrnehmung durch die Gesellschaft. Es geht auch um die Reflexe des Pontifikats Benedikts XVI., der die intellektuelle Szene nachhaltig in Bewegung gebracht hat. Und: All dies wird aus dem gerade nicht dezidiert deutschen, sondern universalkirchlichen Blickwinkel des Historikers betrachtet, der so die historische Dimension des aktuellen Geschehens miterfasst.

      Monsignore, gibt es Gott?
    • Walters Wege

      Der heilige Walter, Abt von Pontoise

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Spannend geschriebene Lebensgeschichte des heiligen Walters, der Abt von Pontoise war. Verfasst von einem der bekanntesten Kirchenhistoriker, Prof. Dr. Walter Brandmüller.

      Walters Wege